• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Tag im Bärenpark Worbis

Gsti

Themenersteller
Das letzte Foto zeigt zwar kein Tier, dafür aber die neue Gastronomie im Park - ist ja auch wichtig!
Leider hing viel Dunst in der Luft und die balgenden Bären waren recht weit entfernt (die Freigehege sind ziemlich groß - gut für die Bären, schwierig für den Fotografen). Ich habe versucht, den flauen Bildeindruck mit EBV wettzumachen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Übrigens eine sehr gute und unterstützenswerte Arbeit, die die Leute vom Bärenpark Worbis machen.
z.Info: dort werden im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten (ca. 12 Tiere) meist ältere Bären aufgenommen, die aus sehr schlechter Haltung aus Privatzoos, Zirkussen oder sonstiger Tierquälerei stammen (wie die berüchtigten Tanzbären aus Osteuropa).
Es sind also anfangs zumeist stark verhaltensgestörte, arme Tiere, die bis dahin nichts anderes kannten, als nur enge Käfige oder kleine, kahle Betongruben, in denen sie gehalten wurden.
Dort in Worbis dürfen diese Bären dann in einem artgerechten, bewaldeten Gelände dann die restlichen Jahre ihres Lebens verbringen, mit artgerechter Ernährung und medizinischer Versorgung. Eine Gruppe Wölfe aus einer Privathaltung haben sie dort auch aufgenommen, teilweise zusammen in Harmonie in den gleichen Gehegen mit den Bären.
Dafür sind die natürlich immer auf Spenden angewiesen.
Derzeit wird auch für die Einrichtung eines zweiten solchen Bärenparks im Schwarzwald gesammelt, damit noch ein paar mehr Bären aus schlimmer Hatung befreit werden können.
Wer also was Gutes tun will:
http://www.baer.de/

Wir werden im Juli wieder mal dort sein, vielleicht kann ich dann auch ein paar Bilder zeigen.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten