• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein schöner Tag im Zoo-Berlin

LordHawk

Themenersteller
Hallo,

heut war endlich mal schönes Wetter und ich konnte mein neues EF-S 55-250 IS
testen.
Ich bin begeistert vom Objektiv und die heut gemachten Bilder gefallen mir sehr gut. Da ich aber noch nicht das geschulte Auge besitze, brauche ich Eure Meinung.
Sind sie wirklich gut, dann freut es mich.
Sind sie nicht gut, dann werde ich Eure Hinweise nutzen und mich verbessern.
 
und hier noch Bilder, bei denen schlechte Lichtverhältnisse herrschten, Gitter davor waren oder ne dicke Scheibe.

Ich glaube das Objektiv, insbesondere der IS funktioniert recht ordentlich.
 
15 Bilder :eek:

Evtl. doch ein wenig zu viel für ne schnelle Beurteilung aller Bilder :).
Sucht Euch einfach ein zwei aus zu denen Euch auf Anhieb etwas einfällt.

Danke :top:
 
Bild eins hat was von nem Suchbild für mich ;) "wo ist das Motiv?"
Da hätte ich näher rangezoomt... oder es zumindest mal probiert
 
Schließe mich Blueline56 an...du hast teilweise echt schöne Bilder gemacht,aber leider oft sehr unscharf z.B das 3. im ersten Satz.
Der Löwe wäre auch klasse wenn einfach mehr Bildschärfe da wäre.
Für die Belichtungszeiten sind sie zwar immernoch recht scharf geworden, aber ich an deiner Stelle hätte eher den ISO-Wert hochgedreht um kürzere Belichtungszeiten zu ermöglichen und dafür schärfere Bilder zu haben.
Greez
 
Das Nilpferd-Foto ist trotz widriger Umstände aber richtig gut geworden! :top:
Daß diese Tiere richtige Kolosse sind, kommt klasse rüber! Bin richtig begeistert!
Den Löwen würde ich mir auch noch schärfer wünschen - Schade!
 
Tipp: Dieses Objektiv ist am lange Ende etwas weich, deshalb lieber Blende 8 (das ist auch die Blende für die max. Auflösung bei diesem Objektiv und dieser Brennweite) und dafür Iso 400, dann hast du etwas mehr Schärfe(und Schärfentiefe) und halbierst die Belichtungsdauer, die dem Löwen z.B gut getan hätte. Ausserdem ist bei Bl 8 die Randabdunklung vernachlässigbar, im Gegensatz zu BL 5,6.

Es sei denn du wolltest die Viehcher etwas mehr freistellen, dann ignorier meinen Blende 8 Vorschlag.

Das Nilpferd find ich auch klasse.

Gruß, Viktor

edit: Wie viele Bilder schiesst du denn pro Tag, wenn das letzte schon IMG_121527.jpg heisst ??
 
Tipp: Dieses Objektiv ist am lange Ende etwas weich, deshalb lieber Blende 8 (das ist auch die Blende für die max. Auflösung bei diesem Objektiv und dieser Brennweite) und dafür Iso 400, dann hast du etwas mehr Schärfe(und Schärfentiefe) und halbierst die Belichtungsdauer, die dem Löwen z.B gut getan hätte. Ausserdem ist bei Bl 8 die Randabdunklung vernachlässigbar, im Gegensatz zu BL 5,6.

Es sei denn du wolltest die Viehcher etwas mehr freistellen, dann ignorier meinen Blende 8 Vorschlag.

Das Nilpferd find ich auch klasse.

Gruß, Viktor

edit: Wie viele Bilder schiesst du denn pro Tag, wenn das letzte schon IMG_121527.jpg heisst ??

:D
nee, da hat Photoshop den Dateinamen vergeben.

Also meine Idee war es möglichst kleine Blende zu nutzen um vorallem keine Zoodetails dabeizuhaben. Daher versuchte ich es mit freistellen.

Der Löwe als Beispiel lag (Gott sei dank) hinter Gittern. Bei kleinerer Blende wären die Gitter mehr zu sehen gewesen. So sind sie nur als Schatten erkennbar.
Ich merke oft noch, wie ich einfach vergesse die Möglichkeiten auszuschöpfen. Die Innenaufnahmen wollte ich unbeding ohne Blitz machen, der Tiere wegen. Aber einfach auf die Idee der ISO-Einstellung zu kommen :ugly: , was soll ich sagen :)

Zum Nachschärfen, da taste ich mich noch ran. Die ersten Versuche waren endlos überschärft.

TimF schrieb:
Bild eins hat was von nem Suchbild für mich "wo ist das Motiv?"
Da hätte ich näher rangezoomt... oder es zumindest mal probiert

Hier wollte ich gern zeigen wie cool der Bock da oben rumliegt und quasi den Überblick hat. Durch ranzoomen hätte ich diesen Effekt nicht gehabt.

Besten Dank zunächst.
Bildaufteilung etc. sind auch zur Kritik freigegeben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten