• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein schöner Bergbach, und doch ein Problem

nick77

Themenersteller
Das angehängte Bild habe ich gestern gemacht. Die Location kam mir "live" sehr viel attraktiver vor, als das Bild, das ich dann gemacht habe.

Ein wenig Herbstlaub im Vordergrund, die Sonne kommt langsam um die Ecke, Teile des Wassers und der Steine leuchten sanft darin, die Linien links im Stein sowie das Wasser führen zum kleinen Wasserfall hin.

Eigentlich alles super, und doch mag ich das Bild nicht so richtig. Es wirkt zu unruhig, der Fels rechts ist mir zu grob strukturiert, es ist zuviel los im Bild.

Was denkt ihr?

Technisch: Es ist ein Focus Stack, also daher keine EXIF. Brennweite ist 14mm, ISO ist 200.

stack1_c1_1200.jpg
 
Eine schöne, ruhige Szene, keine Frage.

Für mein Empfinden ist es jedoch wirklich sehr schade, dass die Sonne im Bildvordergrund scheint. Deutlich interessanter wäre die Aufnahme, wenn der kleine Wasserfall weiter hinten im Bild bestrahlt werden würde. Der Blick des Betrachters wandert zwangsläufig dem Bachlauf entgegen und endet in einem "dunklen Eck".

Der Lichteinfall vor Ort war aber eben wie im Bild gezeigt - das ist Natur :)
 
ich hab mal 4 versch. Beschnitte im gleichen Seitenverhältnis gemacht,
die mir ganz gut gefallen haben. Könnte mir vorstellen, daß Du da
was machen könntest.
BspFotos gibts keine ;)
 
Eigentlich alles super, und doch mag ich das Bild nicht so richtig. Es wirkt zu unruhig, der Fels rechts ist mir zu grob strukturiert, es ist zuviel los im Bild.

Was denkt ihr?

Vielleicht sind deine Ansprüche etwas hoch...:) Ansonsten würde ich nächstes Mal eine längere Brennweite nutzen.
 
Was mir sofort bei dem Foto auffiel, ist daß es dem Foto trotz der förderlichen Brennweite und Perspektive total an Tiefenwirkung mangelt.

Das Fokusstacking, so ideal es auch ist um die Blätter im Vordergrund scharf zu bekommen, machte die Blätter zum 2. Hauptmotiv und der ohnehin schon nicht große Wasserfall gerät durch das fehlende Licht dort und die 14mm noch kleiner und nebensächlicher. Kurioserweise würde das Foto sogar gewinnen, wenn er weg wäre, weil das Bild dann deutlich mehr Ruhe ausstrahlen würde.

Die größte Aufmerksamkeit zieht die untere diagonale Hälfte von oben links nach unten rechts auf sich. Selbst das Wasser gerät schon in den Übergangsbereich zum nebensächlicheren "Hintergrund". Was einserseits an der Perspektive und andererseits am Licht liegt.

Ich vermute deshalb auch, daß es mit etwas mehr Brennweite und zudem Unschärfe nach hinten hin besser wirken würde. Bei einem großen Druck an der Wand wärs vielleicht etwas anders, aber so klein auf dem Bildschirm ist alles gleichmäßig scharf und meine Augen finden keine Ruhe.
 
Vielleicht sind deine Ansprüche etwas hoch...:) Ansonsten würde ich nächstes Mal eine längere Brennweite nutzen.

Es ist eine Schwäche von mir als Fotograf, ich kann meine eigenen Bilder echt schlecht einschätzen. Manchmal bekomme ich viel Lob, wo ich keines erwartete, andere Male gibt's Kritik für Bilder, die ich für absolute Geniestreiche hielt. :D

Oder wie hier, irgendwas passt nicht, aber ich komme nicht drauf.
 
Stimmt, ihr habt alle recht. Danke!

Das Licht ist "verkehrt herum" und die Motive funktionieren, so wie das Bild ist, nicht miteinander.
 
...die Linien links im Stein sowie das Wasser führen zum kleinen Wasserfall hin.

Diese blickführenden Linien sollen ja in der Regel den Blick zum Motiv hinlenken.
Dieses Motiv, also der kleine Wasserfall, ist aber eher uninteressant und auch die dunkelste Stelle im Bild.
Deswegen sagt mein Gehirn "Und das soll es jetzt gewesen sein?" sobald mein Blick bei dem Wasserfall angekommen ist.

Das was du eher zeigen willst ist der Gesamteindruck der Landschaft und dann beißt sich das mit der Blickführung.
 
[...] mag ich das Bild nicht so richtig. [...]
Horizontal spiegeln und dann mach Dir das mal mit Gauss'scher Unschärfe 10px (für das hier präsentierte jpg), da fallen die Ecken auf, die weniger Helligkeit vertragen könnten ("verkehrtrum ist da eigenltich nichts). Die sonnenbeschienene Fläche nach den Blättern im Vordergrund Richtung hinten und vor allem dieses Etwas, das da quer reinkommt. Ansonsten geht alles auf den Wasserfall als Blickfang. Super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten