• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein problematisches Portraitshooting...

Tweetz

Themenersteller
Ich hatte gestern mal wieder Gelegenheit mich auszutoben. Nur leider war das Shooting problematischer als ich gehofft hatte.
Sie hatte nur schwarze Wäsche dabei, was nur den weißen Hintergrund zuließ. Und da war es gar nicht so einfach, sowohl den Hintergrund weiß zu kriegen als auch das Schwarz mit Zeichnung zu versehen (sie ist noch dazu dunkelhaarig).
Außerdem ist sie Brillenträgerin, was immer wieder zu unerwünschten Spiegelungen geführt hat. Selbst wenn der Blitz sich nicht direkt spiegelt, hat man immer einen leichten Blauschimmer auf der Brille (wohl von der Vergütung).
Ich habe mal eine Auschnittsvergrößerung angehängt, wo man die Spiegelung sieht. Teilweise wurden sogar die Augen komplett von der Blitzspiegelung verdeckt :(
Allerdings haben uns die Bilder ohne Brille beiden nicht gefallen, weil sie da nicht mehr sie selbst ist. Mit was für Tricks arbeitet ihr hier?

Mich würde auch mal interessieren, welche Art der Belichtung euch bei folgenden Bildern am Besten gefällt.
1. Etwas Schattiger
2. Schatten aufgehelt 1
3. Schatten aufgehelt 2
4. Highkey
 
als "normales" bild gefällt mir nummer 3 am besten - ingesamt finde ich bild 4 am gelungensten. nur da verschwindet der hintergrund wirklich. was die brille angeht - runternehmen :) im ernst - ich komme mit den spiegelungen bis jetzt auch nicht klar.

grüße

michael
 
michaelmarte schrieb:
als "normales" bild gefällt mir nummer 3 am besten - ingesamt finde ich bild 4 am gelungensten. nur da verschwindet der hintergrund wirklich. was die brille angeht - runternehmen :) im ernst - ich komme mit den spiegelungen bis jetzt auch nicht klar.

Also den Hintergrund würde ich eh noch nachbearbeiten. Mir gehts hauptsächlich um die Belichtung des Körpers. Dafür wollte ich gerne mal ein paar Meinungen hören, wie ich die Bilder am besten von RAW in JPG umwandeln sollte :)
Und wie gesagt....Brille abnehmen stand außer Frage. Ihre Augen wirken dadurch viel zu klein und sie hat sich selber nicht mehr gefallen....
 
auch unter dem aspekt finde ich bild 3 am besten. mit was für einem programm bearbeitest du denn die raw dateien ?
 
Mit dem Raw Shooter Essentials. Der ist mir irgendwie recht sympathisch.
Allerdings habe ich da das Problem, daß er scheinbar die EXIF-Daten verschluckt (seltsamerweise kann ExifRead die Daten immer noch auslesen....aber nicht z.B. Cam2PC). Außerdem dreht er nicht jedes Bild in die Korrekte Lage. Da scheint wohl was noch nicht richtig zu funktionieren.
Muß mal im Forum forschen, ob jemand schon ähnliche Probleme hatte
 
ich mag den raw shooter nicht so - ich arbeite mit ps cs 2. das hat ne spitzenmäßige raw - bearbeitung und ich muß das bild zum weiterbearbeiten nicht zwischenspeichern.
 
mit RSE oder RSP kannst Du die Bilder auch ohne Zwischenspeicher direkt in PS öffnen lassen..

Ich hätte den schwarzen Hintergrund genommen und von hinten ein Licht gesetzt, dass einen Lichtsaum um die Haare und die Klamotten legt.
 
Oh ja, die Brille kann schon nervig sein. Trage selber eine und auf Fotos spiegelt es immer richtig schön, obwohl die schon stark entspiegelt ist. Bei Aufnahmen wo direkt geblitzt wird (sprich mit ner kompakten Kamera aufgenommen), nehme ich diese auch gerne mal ab, denn es ist schon richtig nervig manchmal, auch wenn es dann eigentlich nur Schnappschüsse sind...

Gruß
Marcel
 
Tweetz schrieb:
Mit dem Raw Shooter Essentials. Der ist mir irgendwie recht sympathisch.
Allerdings habe ich da das Problem, daß er scheinbar die EXIF-Daten verschluckt
hast Du die *.thm dateien im gleichen Verzeichnis? Dann sollte es klappen.
oli
 
olis schrieb:
hast Du die *.thm dateien im gleichen Verzeichnis? Dann sollte es klappen.
oli

Von der Lösung hatte ich schon gelesen. Ja, das ist der Fall.
Wie gesagt, ich hab ein seltsames Phänomen. Der größte Teil der Bilder wird z.B. korrekt gedreht....aber eben nicht jedes. Und die EXIF-Daten sind irgendwie in den JPGs vorhanden, weil sie manche Programme auslesen können....aber eben nicht alle :confused:
 
Nightstalker schrieb:
mit RSE oder RSP kannst Du die Bilder auch ohne Zwischenspeicher direkt in PS öffnen lassen..

Ich hätte den schwarzen Hintergrund genommen und von hinten ein Licht gesetzt, dass einen Lichtsaum um die Haare und die Klamotten legt.

DAS war auch mein erster Gedanke. Schwarze Kleidung muß dunklen Hintergrund nicht ausschliessen. Für MEINEN Geschmack sowieso nicht.

Denke ein schräg gestelltes Kopflicht würde schon genug freistellen. Mal probieren.
 
Danke für den Tipp. Ich werde das bestimmt bei Gelegenheit mal ausprobieren :)
Leider bin ich sehr eingeschränkt, was den Platz angeht. Aber irgendeine Lösung werde ich schon finden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten