• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Problem mit 350D + Sigma Objektive

resi

Themenersteller
HAllo!

war gerade bei einem freund und habe an meiner eos 350d seine sigma objektive ausprobiert. er hat auch eine canon kamera, eos10d.

das montieren des objektives ging etwas streng. man hatte das gefühl als schleife das objektiv am gehäuse. das war bei allen seinen sigma objektiven.
hat jemand von euch auch solche probleme mit dieser kombination?? :confused:

wenn es mal drauf ist, funktionierts (AF)

könnte man da mit etwas vaseline nachhelfen, dass es nicht so streng zum rauf- und runterschrauben geht??

bitte um euren rat

lg resi
 
Ich hab 2 sigmas (50er macro und 10-20er) und kann keinen nennenswert höheren Widerstand als bei Canon-Linsen mit Metallbajonett feststellen.
Von der vaseline lässt du schön die Finger!
Die arretierung hast du beim abschrauben aber auch gelöst, oder?
 
jaja,
aber es streng.
ich werd mal zu meinem fachgeschäft gehen und die objektive dort ausprobieren und nachfragen.

auf der analogen canon geht der bajonettverschluss auch streng - grad probiert.
das ist komisch
 
also mein fotohändler hat gemeint, dass das noch im tolerantbereich liegt.

hab dort auch ein anderes, neues sigma objektiv probiert und hatte das selbe problem.
wenn sonst alles funktioniert, kein problem.

los gehts - fotografieren bis zum erfrieren !!:p
 
diese erfahrung kann ich nur bestätigen, hab zwei sigmas und vier canons, der unterschied ist bei allen spürbar...

ist meiner meinung aber nichts schlimmes und wirkt sich in keinster weise auf die funktionalität aus :-)
 
HAllo!

war gerade bei einem freund und habe an meiner eos 350d seine sigma objektive ausprobiert. er hat auch eine canon kamera, eos10d.

das montieren des objektives ging etwas streng. man hatte das gefühl als schleife das objektiv am gehäuse. das war bei allen seinen sigma objektiven.
hat jemand von euch auch solche probleme mit dieser kombination?? :confused:

wenn es mal drauf ist, funktionierts (AF)

könnte man da mit etwas vaseline nachhelfen, dass es nicht so streng zum rauf- und runterschrauben geht??

bitte um euren rat

lg resi

Wenn du im Vergleich ein Canon Kit oder 1.8/50 II mit Plastikfassung benutzt, geht ein Sigma oder anderes Fabrikat mit Metallfassung deutlich schwerer. Ist aber völlig korrekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten