• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Portrait ist das Abbild eines Menschen. Ganz einfach.

Weil jedes Foto eines Menschen auch was von ihm erzählt. Ich sehe den Menschen, der da ein Shirt mit Botschaft drauf hat. Und das Shirt ist mir egal. Du siehst das Shirt und denkst dir Demo etc. und dir ist die Botschaft des Shirts etc. wichtig. Der Mensch ist für dich austauschbar. Und das ist der Unterschied und genau deswegen wird es keinen Konsens geben, was GENAU ein Portrait ist oder nicht.
Du weisst aber schon, dass es in (guten) Fotos ein Hauptmotiv gibt? Welches die Aussage zentral bestimmt? Das willst Du leugnen?
 
Ok ihr habt mich überzeugt und ich gelobe Besserung. hab gleich mal nebenan ein Portrait eingestellt, was den Jöhrensen Regeln entspricht. Wem das stört: genau. hier ist die Plattform, sich dann entweder auch mal FÜR eine engere Auslegung auszusprechen, oder eben nicht.
 
Sagt der, der Wikipedia als Referenz in seinem Leben hat.

Hut ab.
Las es einfach, ich habe Wikipedia vielleicht 10 mal im Leben angeschaut, ich bin in manchen Dingen altmodisch ich nutze lieber echte Bücher, so wie für mich Bilder erst fertig sind wenn sie an der Wand hängen, also höre einfach auf hier irgendwelche Vermutungen und Verleumdungen über mich zu schreiben, lass deinen Frust an jemanden anderen aus, ok.
 
Damit entwertest du jedes grossartige Porträt das in den Museen und Galerien der Welt hängen und wirklich was vom Menschen erzählt. Mittelmäßigkeit als neuer Massstab.
Die meisten Porträts in Galerien sind einfach Ölschinken in Auftragsarbeit, die der Eitelkeit und Hybris der Reichen und Mächtigen geschuldet sind. Kunst ist ganz einfach auch nur ein Konstrukt. Und ein sehr Wackeliges dazu.
 
Die meisten Porträts in Galerien sind einfach Ölschinken in Auftragsarbeit, die der Eitelkeit und Hybris der Reichen und Mächtigen geschuldet sind. Kunst ist ganz einfach auch nur ein Konstrukt. Und ein sehr Wackeliges dazu.
Klassische Portrait-Malerei war Selbstdarstellung von Macht und Eitelkeit. Ihre Blüte erlebte sie, als niederländische und italienische Pfeffersäcke steinreich geworden waren durch Diebstahl Raub und Sklavenhandel. Unzählige sind umgekommen, damit die Portraitmaler bezahlt werden konnten. Auch der moderne Kunsthandel, inklusive der für Fotografie, ist ein Hobby für Superreiche. So ähnlich wie das Halten von Rennpferden und die Wetten auf sie.
 
Du gehst in die falschen Ausstellungen, die letzte die ich mir angeschaut habe war von McCurry, nix Ölschinken. Kunst ist ein Grundpfeiler des menschlichen Zusammenlebens seit Jahrtausenden.
 
Ich habe jahrelang für den Kunstmarkt und die 'Kunstvermittlung' gearbeitet. Meine Tochter tut es jetzt.
Na toll für dich, am Montag gibt es den Wenders Film über Salgado in 3Sat ein fantastischer Film üben einen tollen Künstler und Menschenfreund, nur mal so, damit mal einschätzen kann über was wir hier diskutieren, über was es in der Fotografie geht, fern ab von Fotoforen.
 
Las es einfach, ich habe Wikipedia vielleicht 10 mal im Leben angeschaut, ich bin in manchen Dingen altmodisch ich nutze lieber echte Bücher, so wie für mich Bilder erst fertig sind wenn sie an der Wand hängen, also höre einfach auf hier irgendwelche Vermutungen und Verleumdungen über mich zu schreiben, lass deinen Frust an jemanden anderen aus, ok.
Welchen Frust meinst du?
Nur weil ich manches von dir nicht einfach so stehen lasse?

Das wird so bleiben, wenn es eine Gegenrede erfordert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten