• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Ein paar Fragen zur LUMIX S5ii

eos1d

Themenersteller
Hallo,

Ich bin aktuell Fujifilm Nutzer, erwäge aber einen Umstieg zum L-Mount. (Habe mal eine S1R genutzt, ist mir daher nicht ganz neu)

Die S5 ii wäre aktuell meine wahl, ich habe nach einigen Testberichten und Videos aber nun doch ein paar Fragen die unbeantwortet bleiben.

1. Die Kamera filmt 4k 60p im apsc oder super35mm crop wie man es auch nennen will.
Gibt es eine Möglichkeit den apsc crop auch für Fotos zu nutzen? Quasi per Knopfdruck wie bei den Sonys?

2. Manche Tester beklagen sich über einen abgedunkelten sucher wenn man den Auslöser halb durchdrückt und die Kamera mit dem Autofokus und Belichtungsmessung beginnt.
Ist das wirklich so dramatisch?
Kenne es leider von den Fujis sehr ähnlich (Xt4/Xh-2) da ruckeln und zuckeln die Blendenlamellen während man halb durchdrückt extrem nervös hin und her. Und ich Frage mich warum mir das scheinbar alleine auffällt...während bei den Sonys während des halb durchdrückens alles ganz ruhig und entspannt ist.

3. Wie gut funktionieren Canon EF Linsen mit dem Mc21 an der S5 ii? Ist das eine verlässliche Lösung z.b. auch für Hochzeiten?

4. Wieviele FPS schafft die Kamera nun wirklich mechanisch? Leider finde ich da sehr widersprüchliche Angaben von 7-9 fps.
Mit dem elektronischen Verschluss gehen ja bis 30 FPS wobei auch wieder laut Angaben nur der Kontrast-Af zur Verfügung steht. Kann das jemand bestätigen? Und kann man den elektronischen Verschluss auch bei 15 oder 20 FPS nutzen?

Danke schonmal im vorraus.

Grüße
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich bin aktuell Fujifilm Nutzer, erwäge aber einen Umstieg zum L-Mount. (Habe mal eine S1R genutzt, ist mir daher nicht ganz neu)

Die S5 ii wäre aktuell meine wahl, ich habe nach einigen Testberichten und Videos aber nun doch ein paar Fragen die unbeantwortet bleiben.

1. Die Kamera filmt 4k 60p im apsc oder super35mm crop wie man es auch nennen will.
Gibt es eine Möglichkeit den apsc crop auch für Fotos zu nutzen? Quasi per Knopfdruck wie bei den Sonys?
Du kannst im Foto- wie im Videomodus den Crop-Zoom oder Hybrid-Zoom verwenden. Damit kannst du bis zu einem vorher festgelegten Faktor croppen. Das kann 1,4x, 2x oder 3x sein. Im Fotomodus hat das aber nur Auswirkungen auf das JPEG und auf den Ausschnitt den du siehst. Für die RAW Verarbeitung steht dir wieder die komplette Auflösung und der gesamten Bildausschnitt zur Verfügung.

2. Manche Tester beklagen sich über einen abgedunkelten sucher wenn man den Auslöser halb durchdrückt und die Kamera mit dem Autofokus und Belichtungsmessung beginnt.
Ist das wirklich so dramatisch?
Kenne es leider von den Fujis sehr ähnlich (Xt4/Xh-2) da ruckeln und zuckeln die Blendenlamellen während man halb durchdrückt extrem nervös hin und her. Und ich Frage mich warum mir das scheinbar alleine auffällt...während bei den Sonys während des halb durchdrückens alles ganz ruhig und entspannt ist.
Ich habe das nur so extrem wahrgenommen. Das kann aber auch an den bevorzugten Einstellungen liegen.

3. Wie gut funktionieren Canon EF Linsen mit dem Mc21 an der S5 ii? Ist das eine verlässliche Lösung z.b. auch für Hochzeiten?
Angeblich funktionieren zumindest modernere Canon EF Objektive und die neueren Sigma EF Objektive, ich sag mal grob die der letzten 10-15 Jahre, ganz gut. Keine eigenen Erfahrungen.
4. Wieviele FPS schafft die Kamera nun wirklich mechanisch? Leider finde ich da sehr widersprüchliche Angaben von 7-9 fps.
Mit dem elektronischen Verschluss gehen ja bis 30 FPS wobei auch wieder laut Angaben nur der Kontrast-Af zur Verfügung steht. Kann das jemand bestätigen? Und kann man den elektronischen Verschluss auch bei 15 oder 20 FPS nutzen?
Mit mechanischen Verschluss und AF-C, also Fokusnachführung, gehen bis zu 7 fps.
Mit mechanischen Verschluss und AF-S, also ohne Fokusnachführung, gehen bis zu 9 fps.
Mit elektronischen Verschluss und AF-C, also Fokusnachführung, gehen bis zu 30 fps. Auch hier verwendet die S5II Phasen-AF. Nur bei FullHD 60fps Vollbild-Video und generell im AF-S Modus greift die Kamera auf rein Kontrast basierten DFD AF zurück.
 
2. Manche Tester beklagen sich über einen abgedunkelten sucher wenn man den Auslöser halb durchdrückt und die Kamera mit dem Autofokus und Belichtungsmessung beginnt.
Ist das wirklich so dramatisch?
Kenne es leider von den Fujis sehr ähnlich (Xt4/Xh-2) da ruckeln und zuckeln die Blendenlamellen während man halb durchdrückt extrem nervös hin und her. Und ich Frage mich warum mir das scheinbar alleine auffällt...während bei den Sonys während des halb durchdrückens alles ganz ruhig und entspannt ist.
Bei meiner S5I/II/X ist das geschilderte Verhalten wie bei den Sonys. Vielleicht liegt es an der Einstellung "Vorschau". Ich habe mir die letzten Tage zur S5II noch die S5IIX zugelegt (SSD Export und interessante Video Codecs). Der AFC im Sh30Pre Modus mit dem f/5.6 500 mm ist perfekt für Aktionen aller Art incl. BiF.
 
Ist der elektronische Verschluss so flott dass du keine Artefakte wegen des auslesens im Bild hast?

Ich bin etwas verzweifelt, denke die S5ii wäre perfekt. Möchte sie gerne auch Mal für Shootings nutzen (Hochzeitsreportage und ähnlich.)
Was mir noch aufgefallen ist, im Gegensatz zur Sony A7 iv ist das hintere Rad nicht mit 4 Positionen ausgestattet, also um das Rad herum.
 
Für mich ist er flott genug, egal ob Schwalben, Schmetterlinge oder Libellen im Flug. Der Sh30 Modus (200 RAW Foto Speicher) korrigiert etwas Rollingshutter. Ist deutlich sichtbar, wenn man RAW Video und RAW Foto vergleicht. Es kommt noch hinzu, dass im Supertelebereich der Elektronische Verschlusse die maximale Bildqualität ergibt. Hier sind Beispiele:



Das Steuerwahlrad (BA Seite 77) ist 4-fach belegbar neben dem Drehmodus. Bei mir ist links: AF nah und rechts: AF fern. Die Einstellmöglichkeiten sind sehr umfangreich, wie man der detaillierten BA mit 956 Seiten entnehmen kann.
 
Danke euch für die aufschlussreichen antworten! Das ist viel wert und hilft mir.👍

Eine Frage habe ich noch.
Wie flüssig ist der Sucher? Generell sind da ja alle Kameras nicht wirklich schlecht,

Ich habe einige Systeme durch, so flüssig wie die Canon R6 / R6 ii habe ich noch keine Sucher gesehen ( gerade was Schwenks und das gleichzeitige durchdrücken des Auslösers zum fokussieren angeht) da bleiben die canons super flüssig.

Mit den Fujifilm XT4 und Xh-2 ist das eher nicht so...da ist immer ein nachziehen des Suchers sichtbar.
Sicher ist das jetzt meckern auf hohem Niveau, aber vielleicht kann da jemand noch etwas zu sagen.
Vielen Dank!
 
Sicher, dass Du den Boost eingeschaltet hast?
Alles probiert...egal ob boost oder nicht, den Sucher kannst du bei den Fujis nochmal speziell einstellen ob AuflösungsPriorität, Sucherflüssigkeit bei schnellen Bewegungen oder auch auf Dunkelheit. Es hat mich jedesmal tierisch genervt, vor allem weil scheinbar nur ich das wahrnehme. Simpel gesagt ist es so dass bei Verfolgung eines schnellen Objekts das Bild einfach kurz einfriert (so eine halbe Sekunde) sobald du den Auslöser halb durchdrückst, weil dann auch die blendenlamellen auf die Arbeitsblende schließen soweit ich das verstehe...
 
vor allem weil scheinbar nur ich das wahrnehme.
Nun, dann wird’s schwierig 😅. Das mit der Veränderung Richtung Arbeitsblende kann sein, aber eine halbe Sekunde? Ist mir noch nicht aufgefallen, aber ich habe die H2s. Da hast Du halt mit dem Stacked Sensor der H2s einen blackoutfreien Sucher auch bei schneller Serie.
 
Gut das ist jetzt aus dem Bauchgefühl heraus...aber lange genug um Vögel oder Jets aus dem Sucher zu verlieren.
 
Probier es Mal...Schwenk die Kamera hin und her und lass den Auslöser los und drück ihn wieder halb, da ruckelt und zuckelt die Blende und lässt immer wieder für kurze Momente das Bild einfrieren...
Ich hab da an Einstellungen alles probiert..
Weder bei der xt4 sowohl auch die xh-2 war eine flüssiges Sucherbild zu erreichen.
 
Auf keinen Fall, aber problembedingt kamen wir jetzt auf die Fujis zu sprechen.
Ich wollte ja auch eigentlich wissen wie flüssig der Sucher der S5ii denn so ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten