• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Fragen zur Eos 350d

also jetzt muss ich auch meinen senf dazugeben. hab auch erst vor einigen tagen mit dem hobby begonnen.

lies dir mal das hier durch.... klick

also ich hab schon oft gehört, dass das kit-objektiv besser als sein ruf ist...muss aber jeder selber wissen wofür er sein geld ausgiebt...
 
Ja, das Kit-Objektiv ist besser als sein Ruf. Aber der Ruf ist doch eh gut...
 
Gut danke, das klärt meine Fragen fürs erste, ich werd mir das normale Kit holen, reicht sicher für den anfang, objektive werden später folgen ;)
 
das kit objektiv deckt eben so die "standard" brennweite ab
und du hast ein leichtes weitwinkel

nachteil
-schlechter ruf :D scherz.
-lichtschwach


weiß jetzt nicht was du für einen preis mit und ohne kit hast, aber für den anfang würde ich das kit schon nehmen. (was wäre die alternative?? 17-40L für ca. 600€? - 17-55 für 1.000€?)
 
Okami schrieb:
das kit objektiv deckt eben so die "standard" brennweite ab
und du hast ein leichtes weitwinkel

nachteil
-schlechter ruf :D scherz.
-lichtschwach


weiß jetzt nicht was du für einen preis mit und ohne kit hast, aber für den anfang würde ich das kit schon nehmen. (was wäre die alternative?? 17-40L für ca. 600?? - 17-55 für 1.000??)

eben und das ist mir definitiv zuviel wenns so auch geht.

unterschied kit, nicht kit ist beim ortsansässigen händler nicht mal 100 euro
 
Abend :)

was verwednet ihr für Blitze auf euren 350er?

Also ich verwende einen Metz 36CT3 Mittenkontakt-Blitz, der mich bei Ebay ganze 15? gekostet hat :ugly:
Für einen Blitz würde ich niemals soviel Geld hinlegen wie z.B. Canons Systemblitze fordern...
Mit dem Metz kann man alles machen was man will, vorausgesetzt man ist bereit etwas mehr manuell einzustellen. Automatik hat so ein Blitz auch :)

Noch was:
Glaub mir, ein Tele wirst dir schon nach wenigen Tagen wünschen :) Ich hab seit wenigen Tagen auch meine 350D mit Kit+ 50mm 1.8 II und da is einfach zu Kurz um z.B. freilebende Tiere (Vögel etc.) abzulichten.

Gruß
Andi
 
Kampf_Frettchen schrieb:
inwiefern ist das standartobjektiv von der 350d für makro aufnahmen geeignet(kenn mich noch eher weniger aus :( ), da ich in nächster zeit ein notebook brauch werd ich mit dem makro obj. in arge finanznöte kommen :D

Gehe mal auf www.traumflieger.de;)

Da gibts für das 18-55mm Kit nen Retroring (incl. Anleitung!!!) für ca. 30,-?. Zum Einstieg in die Macrofotografie die billigste Lösung. Oder Cosina, Soligor, Voigtländer oder ViVitar 100mm/3,5 Macro. Bei Ebay für ca. 100 ?(ronen).:top:

Grüsse Klaus
 
klaus wehrhahn schrieb:
Gehe mal auf www.traumflieger.de;)

Da gibts für das 18-55mm Kit nen Retroring (incl. Anleitung!!!) für ca. 30,-?. Zum Einstieg in die Macrofotografie die billigste Lösung. Oder Cosina, Soligor, Voigtländer oder ViVitar 100mm/3,5 Macro. Bei Ebay für ca. 100 ?(ronen).:top:

Grüsse Klaus

hab ich schon gelesen, werd am Anfang auf jeden Fall auf diese Variante zurückgreifen.

Den Ring lass ich mir von nem Freund in der HtL drehen, geht schneller :D
 
hast du sie schon mal in der hand gehabt?
ich empfand den abstand auf der vorderseite zwischen griff und objektiv als zu klein, bin mit den fingernägeln des mittelfingers immer am objektiv langgekratzt empfand das als unangenehm.
haptik ist auch wichtig. meine alte d30 hatte an dieser stelle mehr platz.

gruss mario
 
Plane am besten noch einen Batteriegriff für die 350D ein, der kostet gebraucht so 80?. Du wirst ihn dir wahrscheinlich sehr schnell wünschen.
 
wenn ein 50er makro reicht, könntest du auch über den kauf des sigma EX 50mm 1:2,8 Makro nachdenken.... ab ca. 250 taler..... ;)

bei den speicherkarten würde ich persönlich lieber auf 2 x 2gb gehen.... wenn mal eine kaputt geht, ist zumindest nicht alles verloren.... ich glaube 59 euro das stück direkt bei transcend....

evtl. bekommst du auch irgendwo die 350 im set mit dem sigma 17-70.... müsste man mal checken, welcher aufpreis da fällig wäre..... aber so teuer ist das ding nicht.... ;)
 
Hallo,

direkt bei Transcend kann ich nicht bestellen, da ich auch Österreich bin und die nur nach Deutschland liefern :-(
Aber das mit der Speicherkarte klingt vernünftig, da es sie in Österreich eh schon ab 52? gibt.

Objektive lass ich jetzt mal für ein Monat ruhen, dann schau ich mich wegen ein paar zusätzlichen um, mehr is derzeit nicht drin.

Danke aber für eure Hilfe
 
Kampf_Frettchen schrieb:
Ja hab ich, lag ganz gut in der Hand.

Die 30D fand ich noch etwas ansprechender, aber die is finanziell einfach nicht drinnen

ich meinte wirklich eine d30. hatte sie von 2001-2005 als "erstkamera".
zum kitobjektiv: ich hatte mal jemanden zu besuch und wir haben vergleichsfotos geschossen: er 350d mit kit 15-55, ich damals noch mit d30 und canon ef 24-85. die mit dem 24-85 an der d30waren besser als die mit dem kitobjektiv obwohl die 350d eine höhrere auflösung hat. er hat sich danach ein höherwertiges objektiv gekauft und ist nun zufrieden. ich denke canon wollte die kamera mit einem preiswerten objektiv unbedingt auf den markt bringen, wie ein autohersteller ein auto zuerst mit preiswerten reifen ausrüstet. hauptsache das licht kommt bis zum chip / das auto fährt.;)

du wirst dir schnell ein anderes objektiv kaufen. das kit ist dann als ersatz immer gut dabei.

gruss mario
 
Bin jetzt irgendwie doch wieder am rumüberlegen:

Canon Eos 350d
Canon Speedlight 430EX
Transcend 120x 2x2GB
Batteriegriff BG-E3
Tasche
Reserveakku(ebay)
Umkehrring
Sonnenblende(ebay)


oder

Canon Eos 30D
Canon Speedlight 430EX
Canon EF 24-85 mm 3.5-4.5 USM
Transcend 120x 2x2GB
Tasche
Reserveakku(ebay)
Umkehrring
Sonnenblende(ebay)


Ich mein, klar das das zweite Set besser ist, aber es ist auch 583 euro teurer. Wir reden hier von 1600dm oder über 8000 Schilling.
Wäre das 2. Set diesen doch gewaltigen Aufpreis überhaupt wert?
 
Was man hier so liest, kannst du bei der 30D schon mal den Reserveakku sparen.

Das Objektiv ist gut (zumindest mein Exemplar), allerdings wird dir WW fehlen.

Schon mal über kompatible Blitze nachgedacht? Nicht jeder hat damit Probleme ;)
 
In welcher Geschwindigkeit speichert die 350d denn maximal die Bilder?

bzw. halt Lese/Schreibgeschw. der Kamera?

Finde im Netz keine Angaben dazu
 
NalpNatNar schrieb:
ich kanns nur für die 350er sagen. nimm doch die 80x speicherkarte. ich glaube nicht, dass die 120x wirklich ausgenützt wird....

bei der bildübertragung auf den rechner via lesegerät merkt man den untrschied aber schon deutlich.... ganz davon kostet die 120er nicht wirklich viel mehr.... ;)

ansonsten zum thema 30 oder 350 noch einmal.... schau mal, was der spaß mit der 350 + sigma 17-70 kostet..... nur so als anregung

lg martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten