• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein paar Autos

Eire

Themenersteller
Hallo
Stelle mal ein paar Autos ein. Die Bilder sind nur im Ausschnitt verändert.

Kritik erwünscht.

Gruss
Eire



Die Bilder dürfen bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.

Tante Edit sagt: Vielen Dank im voraus
 
vielleicht einmal die felgen rotieren lassen ;-) (radialunschärfe). und mitzieheffekte nachahmen, nur dann nicht in so einer menge reinstellen, sonst wirkts zu künstlich :cool: .

gruss
christian
 
Hallo

Schon mal Danke für die Tips:) , aber wie lasse ich die Felgen rotieren:confused:

Gruss
Eire

Mit einer längeren Belichtungszeit. Mal angenommen ein Rad dreht sich bei 100km/h 15 mal pro sec. dann macht das Rad, bei einer Belichtungszeit von 1/15tel Sekunde, eine Umdrehung. Bei einer 1/30stel sec. 1/2 Umdrehung, bei 1/240stel sec. 1/16tel Umdrehung, das sind ca 10-15cm den das Rad auf der Straße zurücklegt und auf Deinem Bild wird es als Bewegungsunschärfe sichtbar. Würdest Du aber mit 1/1000stel fotografieren würde sich das Rad während der Belichtungszeit nur ein paar Millimeter bewegen und sieht dann auf dem Bild aus als würde es stehen, dann ist keine Dynamik mehr auf dem Bild zu erkennen.

Wenn ich falsch liege bitte berichtigen.(außer Rechtschreib-Fehler:p )
 
Hallo

Schon mal Danke für die Tips:) , aber wie lasse ich die Felgen rotieren:confused:

Gruss
Eire

Oder halt wie von Chris angedeutet mit einer Radialunschärfe via EBV.
Ist eine rotierende Unschärfe, die man nur auf die Reifen anwendet.
Aber sehr dezent damit umgehen!
Ist natürlich "gepfuscht". :cool:
 
Unabhängig davon, dass ich auch finde, dass der Woah-Effekt fehlt:

Mein Mustangfieber ist wieder geweckt :D
Irgendwann, wenn ich in Rente bin kommt einer ins Haus *froi*
 
mehr Mitziehen nur von der Seite, sonst ist es mal wieder total übertrieben. Nie unter 1/200 gehen das wird sonst zu viel, die Räder sollten sich drehen, der Hintergrund verschwimmen, aber das Auto soll scharf bleiben. Bei den frontalen Bildern ist die belichtungszeit ok, allerdings würde ich darauf achten dass nichts unter oder überbelichtet ist und nicht zu viel gecroppt wird, dazu dann noch ein bisschen mehr Schärfe
 
Hallo
Mir gefällt das 4.Foto der rote Escort
Das bin nämlich ich:)
Wie klein die Welt doch ist
Zu den Fotos sag ich nur üben üben
Bin selber noch Anfänger

Gruss
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten