• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Neuling hat eine Frage..

101

Themenersteller
Servus Community,

Ich bin ganz neu hier im Forum (seit gestern registriert), aber schon sehr beeindruckt von dem, was ich bereits gelesen und gesehen habe! Klasse Forum! :top:
Bin ein absoluter Einsteiger und ich entschuldige mich, wenn meine Frage nicht gut genug und klar formuliert rüber kommt, aber ich weiß selber noch nicht, was ich genau brauche! :rolleyes: Es geht um Objektiv(e).

Habe mir letzte Woche eine gute 20D gekauft und obwohl ich noch ein bisschen überfordert bin, bereitet mir die Kamera trotzdem richtig Spaß!
Ich habe von einem Kumpel zwei Objektive bekommen, natürlich nur ausgeliehen und deswegen will ich mir bald was Eigenes holen...
Ich gucke regelmäßig bei Ebay (habe bis jetzt Gott sei Dank immer guten Erfahrungen gemacht) nach einem passenden Objektiv. Da ihr mehr praktische Erfahrung habt...würde ich gerne fragen: welches Modell wäre es für meine 20D vom Preis - Leistungsverhältnis das Beste?
Es muss nicht unbedingt Canon sein - vielleicht Sigma, oder Soligor?? Ein lichtstarkes Objektiv (2,8) ist noch ein Traum für mich, weil sie sehr teuer sind.
Welche Alternative gibt es noch? Oder anders gesagt: werde ich für ca.100-150€ ein gut erhaltenes Objektiv finden, das sich lohnt?

Besten Dank im Voraus!
 
Hi,

Lichtstark und billig geht = Canon 50mm f1.8
Kostet gebraucht um die 70-80€.

Aber dann wirds schwierig.

Es kommt bei der ganzen Sache auch auf dich an, was du vor hast zu fotografieren.
Landschaften, Menschen, Portraits, Sport, im Dunkeln, im Studio usw.
 
hi boogieoner,

Danke für deine Antwort. Also es reizt mich am meisten Landschaften und Sport,aber eigenlich will ich alles, was ich schön finde, fotografieren! Ja, echt schwierig!
Auch ein 28-80mm sollte als ein standartgerät gelten,oder?

grüß
 
Das Canon 18-55 IS kostet um die 100 Euro gebraucht und ist nicht schlecht. Aber nicht die Version ohne IS nehmen. Ansonsten gibts für < 150 Euro wohl kein gescheites Immerdrauf. Für ca. 200 Euro gibts dann gebrauchte Sigma 17-70 oder Canon 17-85.
 
Naja. Abgesehen von dem bereits angesprochenem 50/1,8 ists in der Presiklasse eher schwierig. Evtl. ein gebrauchtes 18-55 IS KIT. Sollte man so um 80 oder 90€ bekommen. Ist halt nicht so besonders lichtstark aber die Abbildungsleistung paßt!

EDIT: zu langsam! :D

EDIT²: Das oben angesprochene Sigma hab ich auch. Ist zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, wenn man jetzt das Objektiv mit einem Auto vergleicht, dann wird klar: den Kompromiss wird es nicht geben können, ein Auto zu kaufen, welches einerseits eine Zuladung wie ein LKW bietet, gleichzeitig personenmäßig eine Großfamilie aufnimmt, den Abstellplatz eines Fahrrades bietet, mit über 250 Sachen über die Autobahn rast und dabei lediglich einen halben Liter Sprit verbraucht auf 100 km.

Wir wünschen uns alle ein lichtstarkes Objektiv für alle Gelegenheiten mit perfekter Abbildungsqualität zum Preis von unter 100 Euro.

Für Landschaften braucht man nun mal eine andere Linse als für Makro-Aufnahmen und das wiederum ist anders beschaffen wie eine Linse für Sportfotografie usw.

Mit den veranschlagten 150 Euro wirst Du maximal ein halbwegs brauchbares Standard-Objektiv von ~18 bis etwa ~70mm bekommen - und selbst dieses ist dann nicht wirklich lichtstark.
 
Danke an alle! Und ein EF28-80 mm f/3.5 - 5.6. Was kann dieses Objektiv und ist es einigermaßen gut?

grüß
 
Danke an alle! Und ein EF28-80 mm f/3.5 - 5.6. Was kann dieses Objektiv und ist es einigermaßen gut?

grüß

Die üblichen "Immerdraufs" fangen immer bei 17/18mm an und das hat auch einen guten Grund. 24-28mm sind in der Regel viel zu lang für ein Immerdrauf, da man dabei nicht wirklich von Weitwinkel reden kann. Und die meisten Menschen wollen eben von Weitwinkel bis leichtem Tele komplett abdecken, jedenfalls so lange nur ein Objektiv vorhanden ist.
 
Danke an alle! Und ein EF28-80 mm f/3.5 - 5.6. Was kann dieses Objektiv und ist es einigermaßen gut?

grüß

Keine Ahnung, ob das einigermaßen gut ist - aber ich denke, soooo viel Spielraum hast Du bei Deiner preislichen Vorstellung eh nicht, als dass Du Dir da was höchstwertiges anschaffen könntest.

Ich würde aber auf jeden Fall gucken, etwas ab Brennweite zwischen 16 und 18 mm zu bekommen - einfach deswegen, weil Dir sonst der Weitwinkel-Bereich abgeht. Die 28mm x Cropfaktor (= 1.6) gerechnet ergibt ja 44.8 ergibt und das entspricht eigentlich einem "Normal"-Objektiv.
 
Hallo und willkommen im Forum,

ich hab auch mit einer 20D angefangen und stand wie du vor dem Problem des ersten Objektives. Dann habe ich mir ein 28-75 gekauft, weil ja alle "gängigen" Kameras bei 28mm Brennweite anfangen.

Dummerweise hatte ich dann an der 20D kein Weitwinkel, weil die Kamera eine Crop Kamera ist und du die Brennweite mal 1,6 nehmen musst (Ich weiß das es nicht korrekt so formuliert ist, aber man muss ja nicht jeden Einsteiger vergraulen *g*), was also Pi*Daumen dann 45mm entspräche. Somit stand dann der Kauf eines weiteren Objektives unter 28mm an.

17/18mm als Anfangsbrennweite sollte es also sein.

Viel Spass mit deiner neuen Kamera.

Edit: Wieder mal zu langsam ...
 
Danke an alle! Und ein EF28-80 mm f/3.5 - 5.6. Was kann dieses Objektiv und ist es einigermaßen gut?

grüß

Das hatte ich mal an der 400D, ist nicht so prickelnd (Schärfe und Farbdarstellung).
Schau lieber nach einem EF 24-85/3.5-4.5 oder EF 28-105/3.5-4.5.

Und wie bereits mehrfach erwähnt: die neiden 18-55 sind ihren geringen Preis mehr als wert.

Mäcki
 
hallo,

nochmal danke an alle!! :top:
wie sieht es aus mit anderen marken objektiven? sigma,soligor....usw. gibt es welchen,die zu empfehlen sind und auch nicht so viel kosten?? canon sind im vergleich zu anderen marken sowieso teuerer!! oder?
auch von diesem "Error 99" Fehler habe ich schon gelesen.. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass ich diesen error 99 sehe, wenn ich ein anderes objektiv verwenden würde??

grüß

p.s momentan habe ich ein weitwinkel soligor 19-35mm. 1:3,5-4,5. meinungen dazu?? lohnt sich so ein?
 
hallo,

nochmal danke an alle!! :top:
wie sieht es aus mit anderen marken objektiven? sigma,soligor....usw. gibt es welchen,die zu empfehlen sind und auch nicht so viel kosten?? canon sind im vergleich zu anderen marken sowieso teuerer!! oder?
auch von diesem "Error 99" Fehler habe ich schon gelesen.. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass ich diesen error 99 sehe, wenn ich ein anderes objektiv verwenden würde??

grüß

p.s momentan habe ich ein weitwinkel soligor 19-35mm. 1:3,5-4,5. meinungen dazu?? lohnt sich so ein?


Die empfehlenswerten Objektive wurden alle schon genannt. Willst du jetzt auch die nicht empfehlenswerten wissen?

Das Canon 18-55 IS ist auch nicht teurer als irgendein Fremdobjektiv, es ist das preiswerteste von allen. Wie kommst du drauf, dass Canon immer teuer ist?

Wenn du allerdings deinen Preisrahmen erhöhst, dann wirst du weitere Empfehlungen bekommen.
 
...bei ebay gibt´s für ca. 200 € das Tamron 28-75 2,8 XR. Zu dem Preis kannst Du nichts falsch machen. In Deiner Phase ist ausprobieren wohl das beste. Ein gutes Objektiv bekommst Du bei "guter Führung" auch zum selben Preis wieder in der Bucht los...bei nicht Gefallen bzw. Nichtbehalten wollen...

...also: "Learning by doing" und am meisten lernt man aus Fehlern - falls man sie überlebt - jetzt mal nur preislich in Deinem Fall gemeint...
 
hallo,

nochmal danke an alle!! :top:
wie sieht es aus mit anderen marken objektiven? sigma,soligor....usw. gibt es welchen,die zu empfehlen sind und auch nicht so viel kosten?? canon sind im vergleich zu anderen marken sowieso teuerer!! oder?
auch von diesem "Error 99" Fehler habe ich schon gelesen.. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit,dass ich diesen error 99 sehe, wenn ich ein anderes objektiv verwenden würde??

grüß

p.s momentan habe ich ein weitwinkel soligor 19-35mm. 1:3,5-4,5. meinungen dazu?? lohnt sich so ein?

zu "Welche Marken":

Meiner Meinung nach sind hier die so genannten etablierten Marken zu empfehlen; also neben Canon auch Sigma, Tamron und Tokina (alphabetisch sortiert), zu Soligor, Voigtländer und Konsorten würde ich persönlich eher nicht greifen, da bislang noch selten über wirklich gute Linsen berichtet worden ist.

zu "Err 99":

Diesen Fehler wirst Du, wenn überhaupt, fast nur bei Sigma-Objektiven finden - und selbst da mittlerweile extrem selten. Damals konnte man den schuldigen Steuerchip im Objektiv wechseln lassen - aber nachdem diese Probleme nicht mehr auftreten, besteht die Gefahr lediglich bei älteren, damals nicht umgerüsteten Objektiven. Und: das Umrüsten ist meines Wissens nach auch nicht mehr möglich.

zu "Soligor 19-35mm":

Ich verstehe die Frage nicht; wenn Du das Objektiv bereits hast, dann müsstest Du Dir doch selber ein Urteil darüber machen können. Sprich: wenn es DIR gefällt, dann ist es OK - wenn nicht, dann nicht. Was hilft es Dir, wenn hier zig User schreiben, es ist Müll oder es ist eine Top-Linse? Und derlei konträre Meldungen wirst Du schnell beisammen haben; das betrifft nicht nur so eine Linse, sondern auch die Hochpreis-L-Linsen. Da wirst auch jede Menge an Leuten finden, die Dir davon abraten ...
:angel:
 
hi phototipps.com,

Ja, Du hast schon Recht!! ... Ich bin einfach nicht so fit in diesem Hobby! Das genannte Soligor habe ich mir momentan vom Freund ausgeliehen und da ich noch keine Erfahrung habe, weiß ich nicht genau, ob das Objektiv gut ist, oder mir lieber was anderes holen soll... Es fehlt mir halt Praxis/und Theorie auch/, aber den Weg muss ich doch selber gehen!! Tja..
Ich habe noch ein Canon (wieder vom Kumpel) EF 75-300 4-5,6 ultrasonic aber das ist ein Teleobjektiv und nicht für jeden Einsatz zu gebrauchen!....
Vielleicht spare ich lieber noch ein bisschen und bis dahin mache ich mich schlau - was,wo und warum...

grüß
 
Vielleicht spare ich lieber noch ein bisschen und bis dahin mache ich mich schlau - was,wo und warum...

Wieso nicht parallel? Sparen und gleichzeitig fotografieren. Nur durch Übung wirst du deine Fähigkeiten verbessern und feststellen was du an Brennweite/Lichtstärke benötigst. Mit diesem Wissen wird die Suche nach dem für dich passenden Objektiv auch sehr viel leichter, da die Auswahl durch deine Anforderungen bereits eingeschränkt ist ;)
 
ach...natürlich parallel! hier, mein erster versuch... ;)
das war nur ein bisschen rumexperimentieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten