• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein neues Leben - 7D OutOfCamera

braunbaerfilm

Themenersteller
Guten Abend,

wir haben folgendes Video gedreht. Das Material ist 'out of camera' im Sinne keiner Bildbearbeitung (Farbe, Kontrast, etc.).
Es wurde allerdings der Technicolor PictureStyle in der 7D benutzt.

Verwendete Gläser_ Walimex 35mm 1.4 _und_ Zeiss 50mm 1.4

Freuen uns über Feedback,
Servus.

http://vimeo.com/36253389
 
schick aber jetzt ran an die nachbearbeitung, das ding hat eine leichtes grünstich :) und das nächste mal kann es ruhig etwas länger werden :D
 
Finde die etwas düstere/melancholische Stimmung gut bis zu dem Punkt als man in der Wohnung ankommt und er lächelt.
Da wäre dann eine wärmere Stimmung schön. Da das aber ja ooc ist fällt das weg und ich finds super. :)

Die Sprecherstimme gefällt, die Aufnahmen auch, wobei an manchen Stellen ein Stativ doch ganz praktisch gewesen wäre; zb. in der ersten Szene.

Alles in allem aber ein durchweg gelungenes Video, vor allem was die Aussage/Inhalt angeht.:top:
 
Find ich sehr gut.:top:

2 Sachen die hier aber schon angesprochen wurden sind mir auch aufgefallen.
Anfangs etwas verwackelt.. Stativ.
zum Schluss könnte es ruhig um einiges heller/wärmer sein..

Aber dennoch... Hut ab. :top:
 
Super, hat echt Spaß gemacht das Video zu sehen und auf's Ende zu warten. Ich hatte zuerst getippt, dass er vielleicht nen Job bekommt, weil er durch Zufall das letzte Foto auf die Bewerbung geklebt hat. Das wo er "aus Versehen" mit Kopfhörern von der Seite geknipst wurde.

Ansonsten mal cool den Cinestyle in der finalen Version zu sehen. Ich benutze ihn selber sehr gerne weil man in der Post noch sehr viel am Look verändern kann. Interessant wie er ooc wirkt!

PS: Noch ne kleine Frage: Ist das Video in München gedreht worden?
 
Die Einleitung ist super...dann noch diese tolle Stimme!
Passt für mich so gut wie alles.
Nur hätte es manchmal ein bisschen weniger wackeln sein können.
Aber das ist nur ein mini Kritikpunkt... - meckern auf hohem Niveau.
Die Story fande ich spannend..und einfach ein toller Minifilm.
Super :top:
 
...merci!

Erstmal danke für´s reichliche Feedback!!!

Wir arbeiten natürlich normalerweise mit entsprechenden Programmen zur Farb- und Bildbearbeitung. Aber irgendwie fand ich, hat die "Nacktheit" und auch der Grünstich des Original-Materials, dem Video ebenfalls Seele verliehen.

Ich gebe euch aber völlig recht, eine "freundlichere" Einfärbung der Schlussszene in dezenten Nuancen wäre besser gewesen.

Das Wackeln ist bei meinen Videos oftmals Kritikpunkt, allerdings bewusst eingesetzt. Ich bin persönlich ein Liebhaber dieses Kameraführungsstils, aber bin mir auch bewusst, dass die Meinungen da auseinander gehen.
Vielleicht ist weniger manchmal dennoch mehr :)

@ph1l, jap, in München am Sendlinger und am Goetheplatz

Das Licht ist lediglich 'available light', da wir beim Dreh in der U-Bahn und den Haltestellen kein großes Aufsehen erregen wollten.
Auch hier könnte ich mir vorstellen in MagicBullet noch ein bisschen nachzusetzen. Evtl. folgt eine entsprechende Version.

Danke also nochmals für´s Feedback, regt immer wieder zum Nachdenken an.

Einen schönen Abend noch,
Sebastian
 
Danke für den Film. Manchmal hab ich mich das gleiche gefragt wie der Protagonist, und immer (naja meistens), wenn ich meine kleinen Kinder sehe, werde ich eines besseren belehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten