• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein neuer IMAC solls sein- Rat gesucht

also wenn ich en 24er nehmen würde, würdens auch 2 GB RAM und 320 GB Festplatte tun?

Ram bekommst du im Moment nachgeworfen, da kannst du die kleinste Bestückung nehmen die bei Apple selbst geht und dann selbst sofort 4GB nachrüsten. Als HD Mußt du selbst wissen, wieviel Platz du benötigst.
 
... die haben täglich unterschiedliche Angebote. Deswegen sollte man auch täglich da mal reinschauen.

Gruß Rue
 
hach wieso muss apple denn auch so teuer sein.. :(
So wie ich das herauslese ("im Ausblick auf Studium" etc) reicht dir vielleicht doch der bereits empfohlene mac mini und iphoto. Anscheinend möchtest du auch keine 200 Euro für Aperture ausgeben? Falls doch findest du in der Programmbeschreibung die Systemanforderungen.
Also stelle erst mal fest was du hast (Anzahl Bilder, welche Auflösung, welche Dateigrösse etc) und welches Programm du nutzen möchtest. Und für welchen Zweck du die Fotos bearbeiten möchtest.
Also mir reicht mein mac mini 1,83 mit 4GB Ram und 320GB Platte. Aufgerüstet hab ich ihn selbst.

Und dann sag nochmal was von teuer ... ;)

zum einlesen hilft vielleicht auch http://www.macuser.de/forum/f74/windoofs-umstieg-mac-421477/

Viel spass beim Umstieg! Du wirst es nicht bereuen.
 
Kauf dir für das Geld einen Super PC!! Ich hatte mit keinem PC so viel Ärger wie mit der Sch....Apfelkiste. Z.B. Wochen auf passenend Druckertreiber warten,:grumble: PC Treiber war am anderen Tag im Briefkasten. Monitor war :grumble: einen Monat nach Ablauf der Garantiezeit kaputt. Kulanz Fehlanzeige und das für den!! Preis.
Gruß Regy
 
Moin,
werde mir auch son ein Teil zulegen. Mein Schwager studiert und er kauft das Dingen dann mit Rabatt hier:

http://www.unimall.de/product_info....Hz-Intel-Core-2-Duo--2-GB-RAM--500-GB-HD.html

4 GB rüste ich seber nach, soll ein Kinderspiel sein beim imac !

Oder man kauft hier und hat mehr Garantie, 2 % Studentenrabatt und 1 % Skonto auch noch:

http://www.mactrade.de/info/44685

Billigere Anbieter habe ich nach 8 Stunden surfen nicht gefunden ! Schade, das bei dem aktuellen Pfund Kurs in England solche Teile nicht angeboten werden, zumindest nicht der 24er mit 3.06 Prozessor.
Den 2.8er würde ich wegen der 256 MB Grafikkarte nicht nehmen, da ist mir die 512er doch lieber :D

Gruß
Kinski
 
Also ich meine mal gelesen zu haben, dass der neue IMac nicht mehr das kalibrierbare IPS-Panel seiner Vorgänger besitzt, sondern das Apple da ein stinknormales TN-Panel reingebaut hat. Demnach wäre der IMac schon allein aus diesem Grund für Fotobearbeitung uninteressant. Ich lass mich aber gern eines besseren belehren :top:

Grüße

Alex
 
Als angehender Student würde ich mir jetzt keinen kostspieligen stationären Rechner mehr ans Bein binden. Da ist ein Notebook m.E. vorteilhafter, bei Bedarf mit externem Monitor. Wenn ein MacBook ausreicht, läge das incl. Display auch noch halbwegs im Budget.
 
Als angehender Student würde ich mir jetzt keinen kostspieligen stationären Rechner mehr ans Bein binden. Da ist ein Notebook m.E. vorteilhafter, bei Bedarf mit externem Monitor. Wenn ein MacBook ausreicht, läge das incl. Display auch noch halbwegs im Budget.


Mit genau so einer Konfiguration arbeite ich auch, also Powerbook G4 + Cinema-Display. Funktioniert einwandfrei und man hat obendrein noch ne mobile Lösung...
 
noch bin ich ja kein student, kann ich mich trotzdem schon anmelden und das ding bestellen? :D
Hast Du Dir mal die "Mühe" gemacht bei Unimall reinzuschaun, nachdem wir uns hier die Mühe machen Dich zu beraten?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, besonders als angehender Student.

Antworten auf unsere Fragen um dich besser Beraten zu können beantwortest Du auch nicht. Bitteschön. Aber kein guter Einstieg in ein Forum, wenn man was möchte.
 
Hast Du Dir mal die "Mühe" gemacht bei Unimall reinzuschaun, nachdem wir uns hier die Mühe machen Dich zu beraten?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, besonders als angehender Student.

Antworten auf unsere Fragen um dich besser Beraten zu können beantwortest Du auch nicht. Bitteschön. Aber kein guter Einstieg in ein Forum, wenn man was möchte.

Ja, stell dir vor, die Mühe hab ich mir gemacht und ich werde mir den Imac dort auch holen und zwar den 24er, aufrüsten werd ich wohl dann später.
Welche Antworten möchtest du denn von mir hören? :confused:
Dass ich den Mac hauptsächlich für Bildbearbeitungnutzen möchte, habe ich doch bereits erwähnt. Auch, dass er mich durchs Studium begleiten soll.

Vielen Dank für die vielen Ratschläge+Tipps!
 
Hi purple joe,

derzeit kann man generell vom Kauf eines neuen Gerätes abraten. Die Chance das in den nächsten paar Wochen neue Geräte veröffentlicht werden ist sehr hoch. Siehe hier -> Klick
Ein iMac ist eine feine Sache jedoch ist ein MacBook mit einem zusätzlichem sehr guten Monitor eine eindeutige Steigerung. Es gibt nichts besseres zum studieren als einen mobilen Rechner der zudem jahrelang, virenfrei und problemlos läuft. Bei uns im Büro laufen bis heute noch 5 Jahre alte Notebooks und ne menge MacMinis und iMacs und keiner hatte jemals ernsthafte Beschwerden. Viele haben sogar die Batterie auf dem Mainboard überlebt.

Wenn du nicht warten willst hole dir ein MacBook, welches auch leicht aufzurüsten ist, sonst warte lieber noch ein wenig bis Intel die i7 Prozessoren frei gibt und schlag dann bei den neuen Modellen zu.

Beste Grüße
 
Ein Macbook ist in meinen Augen zu schwach auf der Brust für Bildbearbeitung. Wenn er z.B. mal Aperture einsetzen will reicht die Grafikkarte schon nicht mehr aus.
 
Ein Macbook ist in meinen Augen zu schwach auf der Brust für Bildbearbeitung. Wenn er z.B. mal Aperture einsetzen will reicht die Grafikkarte schon nicht mehr aus.

Ich arbeite hier unter anderem mit einem weissen Macbook Core2Duo 2,1 und 4 GB Ram mit Onboardgrafik an einem externen 24 Zoll Monitor. Umfangreiche Bearbeitungen mit Photoshop sind bei mir ohne Weiteres und zügig möglich. Aperture ist ja nun auch dafür bekannt, dass es unheimlich von einer guten Grafikkarte profitiert. Da gibt aber auch Alternativen ...
 
Dachte mit Aperture 2 hätten sich die Grafikkarten-Anfoderungen deutlich entschärft? Reicht die Onboard-Grafik des Macbooks (GeForce 9400M) tatsächlich nicht aus?
 
Dachte mit Aperture 2 hätten sich die Grafikkarten-Anfoderungen deutlich entschärft? Reicht die Onboard-Grafik des Macbooks (GeForce 9400M) tatsächlich nicht aus?

für flüssiges arbeiten bei raw dateien auf keinen fall ( selbst die der 350d, und die hat nur 8mp), da muckt sogar mein mbp late 07 schon auf.

ich würde in dem fall lightroom vorziehen, läuft einfach flüssiger.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten