• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Monat Indien - was nehm ich mit?

Semaster

Themenersteller
Hallo!
Übermorgen gehts los nach Indien für einen Monat, natürlich kommt die DSLR mit. Ich zähl mal auf was ich hab: Olympus E620, Metz 48, Kitobjektive 14-42, 40-150, und Tele 70-300.
Irgendwie will ich nicht alles mitnehmen...weil ich die Ausrüstung übertrieben finde, wir machen Backpacking, und ich glaube, dass wenn man 2 Objektive mithat genauso gute Fotos machen kann. Außerdem, kann ich dann meine Crumpler Fototasche auch bei Besichtigungen als Tasche für Wasserflasche etc verwenden.
Könnt ihr mir helfen, bzw hat wer Erfahrung was man da am ehesten braucht??
Meine Gedanken: Fixstarter - neben der Kamera ;-) - ist da 14-42. Das ist klein, leicht, gute AF. Den Blitz will ich eher zuhause lassen, für entfesselt blitzen hab ich da sowieso keine Zeit, für Schnappschüsse reicht der eingebaute, untertags werd ich ihn kaum brauchen. Jetzt ist die Frage: nehm ich das 40-150 oder das große Tele (70-300) mit. Mit dem großen hätt ich halt 14-300 abgedeckt, andererseits braucht man in Indien das 300er? das 40-150 ist VIEL kompakter - ich will dort auch nicht groß auffallen.
Könnt ihr Tipps geben? Hat da wer Erfahrungen? Will nicht hinfahren und mich dann die ganze Reise ärgern.
Lg, Se
 
Hallo!
Übermorgen gehts los nach Indien für einen Monat, natürlich kommt die DSLR mit. Ich zähl mal auf was ich hab: Olympus E620, Metz 48, Kitobjektive 14-42, 40-150, und Tele 70-300.

Ich würde nur das Doppelzoomkit mitnehmen. 40-150 ist nicht nur viel kleiner sondern auch viel schneller als das 70-300. Für Straßenszenen etc. reichen 150mm oder willst Du Tiger jagen? Eher würde mir etwas WW fehlen...

Den Blitz ließe ich auch zuhause.

Gruß,
Schnederpelz
 
Nimm das mit,was du brauchst:evil:
Und was du brauchst,kannst nur DU wissen:rolleyes:
 
Hallo!
Übermorgen gehts los nach Indien...

schwierig zu beantworten, da ich a) deine bevorzugten motive nicht kenne und b) nicht weiss wohin du in indien fährst und was dein 'programm' sein wird...

war bisher mehrmals in indien und hab einen externen blitz nie vermisst. ich würde also den metz zuhause lassen. das 14-42 auf jeden fall mitnehmen. besuchst du national parks? dann das 70-300. ansonsten reicht das 40-150 IMHO
aber wenn du dazu neigst dich über 'verpasste' gelegenheiten zu ärgern, nimm beide tele mit...
 
Hey, danke für die zahlreichen Antworten. Ihr bestätigt eigentlich meine Gedanken. Ich werd wohl das Double-Zoom mitnehmen. Nationalpark werden wir wohl nicht machen. Was ich fotographiere kann ich auch noch nicht so genau sagen, hab die Kamera jetzt ein dreiviertel Jahr, und noch nie mitgehabt auf einer Reise. Ich werd mich Vorort inspirieren lassen, und schauen was rauskommt.
lg, Se
 
Nach 4 Monaten Indien - Weitwinkel-Zoom und langes Tele.

Ersteres für Strassenszenen und Landschaft - letzteres für Details, Affen und vor allem auch Vögel. Dazu braucht es keinen Nationalpark, die Affen gibt es in vielen Orten, die Vögel einschließlich herrlicher Kingfisher - asiatische Variante des Eisvogels - an vielen Plätzen auch in der Nähe von Menschen - falls Du im Süden bei Cochin unterwegs sein solltest.

Hatte damals leider kein angemessenes Zoom dabei.

Den Blitz würde ich mir überlegen - je nach Gegend wird es schon sehr früh dunkel und die Strassenbeleuchtung kann man vergessen. In der Gegend, in der ich war - Madras und Umgebung - immer so gegen 18.00 Uhr. Da kann ein Blitz schon helfen.

Nur meine 2 €-cents
 
Das 14-42 Standardobjektiv von Olympus ist in Verbindung mit der kamerainternen Bildstabilisierung für ein breites Spektrum der Reportage- und Urlaubsfotografie geeignet.

Folgende Fotoserien wurden fast ausschließlich mit dem 14-42 Standardobjektiv in Indien gemacht.

Manali-Leh

Mumbai

Du solltest dich fragen, ob du dir im Trubel des indischen Alltags häufiges Hantieren (Objektivwechsel usw.) mit der Kameraausrüstung antun willst.
 
Ja du hast wohl recht! Den Trubel kann ich mir halt derzeit noch nicht so vorstellen.
Also meine Entscheidung ist dahingehend, das 70-300er und den Blitz zuhause zu lassen.
lg, Se
 
ich will dort auch nicht groß auffallen.

Schaust Du aus wie ein Inder? Wenn nicht, dann wirst du dort immer groß auffallen! Egal ob Du eine riesige Ausrüstung mit dir rumschleppst, eine Kompaktkamera oder gar keine Kamera. In Indien sind die Leute neugierige und es kommt nicht selten vor, dass 20 Leute um dich rumstehen und Dir zusehen, wie Du eine Limonade trinkst.
 
Das letzte mal in Indien hatte ich genau zwei Objektive mit das 50er und ein 24er. Ein Body aber ne Polaroid (die habe ich wenn ich unterwegs bin mittlerweile fast imemr dabei). Gerade wenn man länger weg ist und viel umherreist packe ich so wenig wie es nur geht mit.
 
schwierig zu beantworten, da ich a) deine bevorzugten motive nicht kenne und b) nicht weiss wohin du in indien fährst und was dein 'programm' sein wird...

war bisher mehrmals in indien und hab einen externen blitz nie vermisst. ich würde also den metz zuhause lassen. das 14-42 auf jeden fall mitnehmen. besuchst du national parks? dann das 70-300. ansonsten reicht das 40-150 IMHO
aber wenn du dazu neigst dich über 'verpasste' gelegenheiten zu ärgern, nimm beide tele mit...

Blitz würde ich auch zu Hause lassen, bei einer Rucksackreise. Als Alternative würde ich über einen zusammenlegbaren Aufheller (? also diese runden Teile welche eine silberne oder goldene Folie haben, da gibts recht kleine davon). Akkus sind wichtig, weiss ja nicht wo du übernachtest und wie es mit Strom ausschaut.

Auffallen wie ein Alien wirst du in Indien mit Kamera oder ohne....:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten