• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Macro gesucht!

wedgeantilles

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir nach dem Kauf des 70 200 4 Non IS USM ein macro zulegen. (1000d)! Bis jetzt tendiere ich zum 100mm von Canon, da ich Tiere fotografieren will. Fluchtdistanz etc. Über das Macro habe ich bis jetzt nur gutes gehört (Zeitschrift "Spiegelreflex", Verkäufer vom Oehling...)
Gibt es iergendwas was gegen das Objektiv spricht? Gibt es erfahrungen oder tendenzen zu anderen empfehlungen??

Vielen Dank für viele Antworten

Wedge Antilles
Rotstaffelführer
 
das ist ohne zweifel ein super macro!! dagegen spricht eigentlich nur der preis ;)
eigentlich haben alle (echten)macros eine gute abbildungsleistung,unterscheiden tun sie sich in der schnelligkeit des AF(makros mache ich persönlich lieber per MF),innenfocussierung/ausfahrender tubus und dem arbeitsabstand!
da gibs hier aber schon ne menge threads:)
EDIT: mir würde am canon stören,das die linse soweit vorne sitzt,mit geli ist der arbeitsabstand dann auch nicht viel grösser als z.b. beim sigma 105mm
 
ich vermisse hin und wieder ein "is" bei dem objektiv, da doch ziemlich viele bilder bei mir immer verwackelt sind, aber das liegt wohl eher an mir und sonst ist das natürlich ein super Objektiv :top:
 
Für Bienen und Co. empfehle ich das Tamron 180mm Macro :)
 
Meiner Meinung nach ist das 100er Macro von Canon ein guter Allrounder. Wirkliche Topleistungen im Vgl. zu anderen Macros bringt es nur in der AF-Geschwindigkeit. Ansonsten ist es nicht schlecht, für spezielle Anwendungen gibt es aber noch die eine oder andere Linse, die ein schöneres Bokeh hat, ein wenig schärfer ist, ... (aber dies auch nur in sehr geringen Mengen...).
Ev sind 100mm für Getier ein wenig zu kurz...
 
Vielleicht ist das Sigma 150 Makro ein guter Kompromiss in Sachen Brennweite, Abstand und Preis? Ist mittlerweile eines der am häufigsten genutzten Makro-Objektive (für Insekten) geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten