• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Leuchtturm in Arizona?

Gibt´s nix zu meckern, das Bild bringt ne tolle Stimmung rüber. Aufbau, Aufteilung und Farben :top::top::top:
 
Tolles Bild, klasse Stimmung, alles passt! :top:



Habe den Leuchtturm jetzt auf andere Weise aufgehellt. Falls meine Nachbearbeitung unerwünscht ist, lösche ich es wieder:
Jetzt viel zu hell und passt gar nicht, macht die Stimmung kaputt und wirkt unnatürlich....Sorry :(
 
Ich würde trotzdem versuchen evtl. über eine weitere Ebene die helle Stelle im Wasser zu vermeiden und den Vordergrund auch etwas abzudunkeln. Mag aber auch ein rein subjektiver Eindruck sein.

Den Leuchtturm würde ich auf keinen Fall aufhellen, das verstärkt nur den künstlichen Charakter und wirkt gegen den Bildeindruck einer sehr angenehmen Stimmung.
Die helle Stelle im Wasser ist wirklich zu hell. Ich geh da nochmals drüber. Den Vordergrund - hmmm, mal schauen ob mir der etwas dunkler besser gefällt.

Einziger Verbeserungsvorschlag: vorne links ist das Wasser im Vergleich zum restlichen Bild wesentlich heller, sodass es dem restlichen Bild ein wenig die Show stiehlt.
Ist mir entgangen, ja. Werde demnächst eine verbesserte Version einstellen.

Wie und mit welchem Programm hast du gearbeitet?
Zuerst mit Photomatix ein dezentes und ein etwas kräftigeres tif erstellt. Diese dann mit Corel Paint Shop mit Ebenenmasken miteinander verblendet. Den Himmel nochmal mit einer Originalebene mit lokaler Kontrastverstärkung überlagert und den VG etwas dunkel abgewedelt.

Allen zusammen vielen Dank für die Kritik und Verbesserungsvorschläge. Sehr fruchtbar. :top:
 
Sehr cooles Bild. Das perfekte Wallpaper.:)
 
Habe mir "fast" alle Ratschläge zu Herzen genommen und das Bild nochmals durch die Mühle gedreht.
Wasser im VG ist nun klar dunkler. Das Bild mit einer 50% Grauebene überlagert und den VG mit verschiedenen Graustufen aufgehellt/abgewedelt. Sogar den Leuchtturm hab ich noch einen Zacken aufgehellt.;) Und zuguterletzt den Himmel noch ne "ameisenkniescheibendicke" ins dunklere Blau verschoben.
Kritik erwünscht, Danke

1. Vorher / 2. Nachher
 
1. Klasse Bild zum besten Zeitpunkt geschossen.
2. nach der ganzen Für und Wider Diskussion würde ich spontan die letzte Nr.2 ingesamt für die bessere Version ernennen.
 
Hallo Mathias,

Klasse Bild und die Stimmung passt gut.
Lake Havasu, war das nicht dort, wo die Amies eine künstliche Insel im Staudamm aufgeschüttet haben, um dann danach die extra aus London importierte "original London Bridge" genau zu dieser künstlichen Insel rüberzuführen?
Dort, wo die rote Telefon-Zelle Stil-echt auf den Mississippi Dampfer "Dixie Belle" trifft?
Genauso passt sicherlich auch Dein Leuchtturm "ins Bild" ;)

Netter Gruss
Klaus
 
Oh, die London Bridge, cool.
Ich war zwei Nächte dort und habe beide male beim "Abendspaziergang" meine Kamera vorsorglich zuhause gelassen im Wissen das der Abend lang werden würde.:D
Ich habe also nicht ein Bild dieser altehrwürdigen Brücke.
Danke:top:
 
Hmm, war da wirklich ein HDR notwendig? Neben den hellen, unpassenden Wasserstellen im Uferbereich, ist es meiner Meinung nach nicht notwendig, dass da vorne in den Büschen so viel Zeichnung drin ist. Das Licht von Vordergrund und Hintergrund passt einfach nicht zusammen.

Wenn man sich das Licht und die Gestaltung anschaut, dann kann das Original doch gar nicht so schlecht sein, warum muss hier alles mit HDR vergewaltigt werden?

Mir gefällt es, aufgrund der angesprochenen Mängel nicht, da eine eine eingentlich sehr schöne Stimmung künstlich und unnatürlich wirkt.

Gruß

Thomas

Ich mache selbst viel HDR und nach meinem Urteil ist das Bild spitzenklasse. Sehr schön wie die Stimmun eingefangen wurde. Das Tone-Mapping ist übrigens Geschmacksache. Es wäre auch möglich gewesen, das Bild dezenter zu tönen. Aber so gefällt es mir ganz gut.
 
Bild 1 ist genial, klasse und bringt wirklich eine tolle Stimmung rüber. Für mich eins der besten Beispiele für (aus meiner Sicht) gelungenes HDR, das ich seit langem gesehen habe.

Die 2. Version driftet aber dank der etwas starken Sättigung meiner Meinung nach etwas arg richtung Kitsch ab.
 
Die 2. Version driftet aber dank der etwas starken Sättigung meiner Meinung nach etwas arg richtung Kitsch ab.
Danke, ist mir gar nicht aufgefallen. Die Kontrasterhöhung war eigentlich ungewollt. Ich habs bei mir korrigiert.:top:
Das lehrt mich mal wieder wie eng der Grat doch ist, auf dem man beim bearbeiten wandert.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten