• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein kleines Hörnchen

Schutzede

Themenersteller
Hier habe ich mal ein kleines Eichhörnchen Fotografiert.
Kann es sein das der Blitz zu hell ist??
Ohne Blitz ist es auf jeden fall zu dunkel.
hoernchen.jpg


Ich habe eine Olympus E-510 und es gab grade Regen.

Gruß

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, ist überblitzt. Hast du RAW fotografiert? Dann sollte sich da ja noch wenigstens etwas rausholen lassen...
 
Leider kein RAW ich glaube sollte ich langsam mal einstellen.
Ich denke das ich mir für solche aufnahmen mal einen externen Blit zulegen sollte, diskutiere ich grade im anderem Thema
Gruß

Marcel

Ich denke so müsste das gehen??!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das arme Tierchen tut mir leid, so hypnogeblitzt zu werden. Ich vermute das weiss jetzt nicht mehr ob es Männchen oder Weibchen ist. Außerdem hat der Blitz den Bildern ned gut getan.
 
Gut Tiere ohne Blitz bitte, habe ich aufgenommen.
Ich weiß jetzt auch warum das Bild ohne blitz so dunkel ist:
Ist nichts gut wenn Licht von Vorne :D
Ich habe einfach die Falsche Messmethode genommen.
Spotmessung aufs Hörnchen wäre besser gewessen oder sehe ich das falsch (wieder mal)

Und für die Tierliebhaber, das Hörnchen geht es gut habe es heute wieder gesehen mit Bruder oder so, die Tiere klauen uns schon fast den Nusskuchen vom Gartentisch.
Gruß
Marcel
 
Ich würde Wildtiere nicht anblitzen...!
1. sollte es keinen unterschied machen ob es um Wildtiere oder Zoo bzw Haustiere geht.

2. ist es in den meisten Zoos z.B. erlaubt zu blitzen. Die würden es wohl kaum erlauben, wenn das so schädlich wäre für die Tiere. Menschen blitzt du ja auch oder?

3. ist es aber tatsächlich so, das man es vermeiden solte zu blitzen. Einfach aus dem grund die Lichstimmung besser einzufangen. Ab und an ist es aber zu empfehlen einen Aufhellblitz einzusetzen, wenn z.B das gesicht sonst völlig im Schatten liegt und man dort nicht erkennen könnte
 
1. sollte es keinen unterschied machen ob es um Wildtiere oder Zoo bzw Haustiere geht.

2. ist es in den meisten Zoos z.B. erlaubt zu blitzen. Die würden es wohl kaum erlauben, wenn das so schädlich wäre für die Tiere. Menschen blitzt du ja auch oder?

3. ist es aber tatsächlich so, das man es vermeiden solte zu blitzen. Einfach aus dem grund die Lichstimmung besser einzufangen. Ab und an ist es aber zu empfehlen einen Aufhellblitz einzusetzen, wenn z.B das gesicht sonst völlig im Schatten liegt und man dort nicht erkennen könnte

Zootiere haben sich zwangsläufig daran gewöhnen müssen. Wildtiere sollte man in ihrer Umgebung aber möglichst gar nicht stören. Also nicht bis zum geht nicht mehr verfolgen, in die Enge treiben oder eben anblitzen. Oder glaubst du wirklich die Tiere wissen was du da tust? Die erschrecken natürlich und werden in ihrem Verhalten beeinflusst.

Blitzen ist nicht unbedingt physisch schädlich, aber beeinflusst die Tiere.

Also: Wildtiere nicht anblitzen!!

Abgesehen davon dass es den Bildern selten gut tut.

Gruss Starlancer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten