• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein kleiner grüner Kaktus

Merlin1

Themenersteller
IMG_1497.JPG
 
Hallo,

eine schöne Idee, aber ist das Bild ein bisschen rotstichig und dunkel (mein Bildschirm ist da nicht so zuverlässig)?

Außerdem kann man den Kaktus im Vordergrund nicht gut erkennen, einerseits weil er eher dunkel und unscharf ist, zum Anderen ist es kein "typischer" Kaktus. Zumindest keiner, an den ich denke, wenn ich Kaktus denke...

Grüße,
Schratzen
 
Der Kaktus ist eine Madagaskar-Palme (Schlaumeierei :D).
Aber das Foto finde ich gelungen. Obwohl ein bisschen mehr Licht im Vordergrund den "Kaktus" bestimmt noch bedrohlicher wirken lassen könnte :evil:
 
Mal abgesehen von der klasse Idee, passt das irgendwie nicht zusammen. Da ist zuviel Blut bei zu wenig Kaktus. Und ein bisschen dunkel. Ich hätte vielleicht die Perspektive auch noch ein wenig tiefer gewählt.
 
Die Idee gefällt mir, aber ich finde das Bild arg überfüllt, da sind zu viele Details und zu wenig Ruhe: Gemusterte Tapete, Netzstrumpfhose (was hat die auf dem Bild zu tun?), Pflanzenblätter die in alle Richtungen abstehen.

Weiter weg von der Wand, einen Kaktus ohne Blätter aber mit schönem Topf nehmen und dort positionieren wo jetzt die Knie sind (=in der Schärfeebene, dann erkennt man die Stacheln).
 
Der Kaktus ist zu nahe bei der Kamera (dadurch unscharf) und es ist etwa eine Blende zu dunkel!

Stimmt, das Bild soll seine Geschichte ja auch langsam erzählen. Von daher bewußt eingesetzte Stilmittel in diesem Fall ;)
Ich glaube hell ausgeleuchtet und Blende offen wäre es nur noch ein heiloses Durcheinander und die Story wäre gestorben, meinste nicht?

Der Kaktus ist eine Madagaskar-Palme (Schlaumeierei :D).

Stimmt und giftig dazu. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten