• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Hauch von Dezentrierung oder mein Fehler?

Malibu16V

Themenersteller
Hallo liebe Community,

immer wieder fällt mir beim betrachten meiner Fotos ein leichtes Unschärfeproblem auf. Ich habe keine Ahnung obs einfach nicht besser geht, das Objektiv evtl dran Schuld ist, oder sonst was nicht stimmt. Ich bitte sehr um eure Meinung.
Hauptsächlich ist der linke Rand betroffen. Ist echt net viel, aber mir fällts halt immer wieder auf und stört mich ein wenig.

Ich verlink mal die Fotos um die Bilder in voller Auflösung zu betrachten

https://onedrive.live.com/redir?resid=A052AC1098A5E830!103&authkey=!AHBMoOxEJxX7SYE&ithint=folder%2cjpg

Kurz zu den Fotos. Sind halt nur Schnappschüsse, aber ich denke man sieht worum es geht.

1. Bild mit der Karre: Warum ist der Schärfeverlauf so merkwürdig? Rechte Seite ist von Höhe Auto bis hinten durch eigentlich OK. Linke Seite von der Ecke aus bis zum Auto auch OK. Aber warum der Matsch oben links?

2. Bild mim Schiff: Alles super knackig bis auf den linken Rand. Da is bisschen weich finde ich.

3. Bild: Das gleiche Problem. Alles soweit super scharf. Man achte hier auf die Bergpartie links und die Schiffe. Paar Häuschen sind auch betroffen.

So nun würde ich gerne wissen was da los ist.

Sigma 17-50 OS an 700D. Die Bildinformationen (Verschlusszeit, Blende, Brennweite) sollten abrufbar sein. Falls ich noch iwelche Infos vergessen haben sollte hau ich die gleich noch raus!

Ich danke euch schonmal sehr für eure Meinungen
 
Ok ich werde mich mal drum bemühen. Gewisse Zweifel habe ich schon wegen des Objektivfehlers. Kann dieses Problem halt nicht immer feststellen. Falls eine sehr leichte Dezentrierung vorliegt, würde diese sich dann noch stärker in Bildbereichen bemerkbar machen die nicht mehr in der Schärfeebene liegen? Keine Ahnung wie ich`s beschreiben soll
 
Was nicht mehr in der Schärfeebene liegt, wird doch ohnehin mehr oder weniger unscharf abgebildet. Dort wird eine etwaige Dezentrierung also kaum oder gar nicht auffallen.
 
Hallo,

aus meiner Sicht dürfte hier eine Dezentrierung vorliegen.

Dass du diese nicht immer siehst, könnte auch daran liegen, dass sie nicht immer auftritt. Ich habe so etwas auch schon gehabt. Ist nervig. Gerade bei einem Zoom gibt es eine Reihe Kombinationsmöglichkeiten aus Brennweite und Fokusentfernung. Aber auch Lage der Kamera (hat ja auch alle mit Schwerkraft zu tun), evtl. Temperatur, vielleicht Impulskraft (wenn Linsengruppen beim Fokussieren an den Totpunkt dotzen), Zufall usw... Keine Ahnung.

Ich würde das Objektiv mal mit ausreichendem Beispiel-Bildmaterial zu Sigma senden (sofern noch Garantie). Ansonsten auch...nur eben zum Selbstkostenpreis.
 
Danke schonmal für eure Meinungen. Garantie gibt's leider nicht mehr, aber ich bin schon Material am sammeln um es zur Überprüfung zu schicken.

Zu der Aussage, dass der Fehler nur bei bestimmen Brennweiten - fokusentfernung auftritt, kann ich eigentlich so unterschreiben. Habe zum testen heute mal ne ca. 20 Meter entfernte Hecke fotografiert. Genau das selbe. Rechts soweit ok, links sehr unscharf ausser verschiedene Objekte die wesentlich näher waren. Ich stelle mal noch Fotos zu Verfügung sobald ich kann.
 
So, nach Kontakt mit Sigma durfte ich ein paar Bilder zur Überprüfung übersenden. Bin mal gespannt was die sagen.
Hab nochmal getestet. Ich hoffe das ist aussagekräftig genug.

Wie seht ihr das?

Hier ein paar Crops

Hier wieder: linke Seite unscharf. Vordergrund (eingekreist) ist meiner Meinung nach viel besser
 

Anhänge

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass dieses verrostete Geländer eigentlich nicht mehr im Bereich der Schärfeebene liegt. Und trotzdem wesentlich sauberer dargestellt wird wie der Hintergrund. Der ist auch gut 10 Meter weiter entfernt. Darauf wurde auch scharf gestellt.
 
War ausserdem mal draußen und habe mal weit entfernte Objekte mi Live view und der Lupe mal manuell exakt in Bildmitte scharf gestellt. Lege ich die Lupe auf den linken bildrand, muß ich schon ein Stück nachstellen. Rechts passt das allerdings. Ich bin echt am verzweifeln:confused:
 
Ich möchte mal das ganze wieder aufgreifen, weil mein Problem behoben wurde.
Leider kam ich nicht mehr zum testen des Objektivs, weil ich Gesundheitlich nicht so auf der Höhe war. Wärend dieser Zeit entschloss ich mich die Linse mit Fotos an Sigma zu schicken. Vorweg muss ich mich sehr positiv über den Kontakt mit dem Kundenservice äußern.
Ich bekam sie heute wieder zurück mit dem Vermerk "Rücklinse ausgetauscht", wie es im KV veranschlagt war. Preis ca 140 Euro.
Erste Test´s bestätigen, daß die Reparatur wohl erfolgreich war.
Bis auf den bekannten Abfall der Schärfe an den Rändern, ist nun nichts mehr von diesem Matsch zu erkennen :D:D

Ich dachte ich teile euch das Ergebnis einfach mal mit.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten