PyroTV
Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem tollen Forum.
Ich heiße Marcel bin 20 Jahre alt und komme aus Leverkusen.
Zu erst mal eine kleine Vorgeschichte wie ich zu diesem Forum bzw meiner Canon 1200D gekommen bin.
Seit meiner Kindheit, bin ich von Feuerwerk "Silvesterfeuerwerk" was frei erhältlich ist begeistert, ich beschäftige mich fast das ganze Jahr mit diesem Thema und gebe "bisschen"
mehr als (normale) Menschen für Feuerwerk aus. Bevor Fragen wie "Warum gibt man so viel Geld für die paar Minuten aus" beantworte ich das kurz.
Wie gesagt, seit meiner Kindheit ist es mein "Hobby" und für mich sind es nicht nur paar Minuten, es ist einfach diese Liebe, Emotionen und Kindheitserinnerungen zu diesem Hobby, ich fahre durch ganz Deutschland um auf sogenannten "Vorschießen" Neuheiten oder auch alt bewährte Produkte zu sehen, dort trifft man die ganzen anderen Hobby-Feuerwerker aus einem bestimmten Forum, mit denen man teilweise Freundschaften geschlossen hat, sich aber eben nur 1-2 im Jahr auf solchen "Events" sieht.
Kurz gesagt, es ist mehr als einfach nur paar Minuten knallen an Silvester, Vorallem Stellen sich bestimmt viele Menschen vor das ich als Junger Typ Stunden lang Knaller auf die Straße werfe ohne Rücksicht, aber das ist ganz anders, wir planen ganze Höhenfeuerwerk "Shows" das kostet nun mal einige Monate zeit im Jahr, man kann sich das alles so wie z.B Kölner Lichter in klein vorstellen, natürlich alles viel kleiner und nicht so schön, Vorallem nicht bei mir, aber ich hoffe so könnt Ihr verstehen wie wir dieses Hobby "Leben"
So, nun genug von meinem Hobby erzählt, ich habe immer mit dem Handy gefilmt, Ende 2014 war es dann soweit und ich wollte mir was besseres anschaffen.
Natürlich habe ich mich bisschen informiert, aber konnte nicht wirklich eine Entscheidung treffen, an Heiligabend wollte ich mich nach der Arbeit nochmal hinsetzen und Erfahrungen/Berichte lesen, habe mich dann aber von meinem Bruder bequatschen lassen in die Stadt zu fahren, und ich habe mich dann spontan für die Canon1200D entschieden, sicherlich nicht optimal zum Filmen Vorallem nicht für Feuerwerk, aber was soll ich sagen? Ich bin wirklich zu frieden mit den paar Aufnahmen, ich habe leider nur das Kitobjektiv.
Heute hatte ich mal wieder Langeweile, wie fast jeden Sonntag, und habe meine Canon so einsam auf dem Tisch stehen sehen, und mir wurde bewusst das es viel zu schade ist, wenn die Kamera bis zum nächsten Silvester einfach nur in der Ecke steht, deswegen dachte ich mir, ich könnte auch unter dem Jahr Fotos schießen, schöne Bilder würden mich schon Reizen.
Ich stelle mir Vorallem Bilder in der Natur/Landschaftsfotos hier im Bergischen schön vor, und würde es gerne mal ausprobieren.
Nach diesem langen Text jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, da ich wirklich kaum Ahnung habe.
1. Nochmal kurz das Thema Feuerwerk
-Gibt es wichtige Dinge die ich beim Filmen von Feuerwerk einstellen sollte mit der Canon1200D?
2. Nachdem ich heute viel gelesen habe, habe ich gelernt das Objektive fast wichtiger als die Kamera selbst sind.
-Gibt es Vorallem Objektive die besonders für Feuerwerk geeignet sind? Von Feuerwerks Kollegen hört man immer das ein Weitwinkel nötig ist, was ich mir bei einem Silvesterfeuerwerk auch gut vorstellen kann, da man keine mehrere Hundert Meter Abstand zum Feuerwerk hat (wie auf großen Events), so das man nicht alles auf das Bild bekommt. Gibt es dafür ein gutes Objektiv?
Das war jetzt erstmal auf das FILMEN von Feuerwerkbezogen.
Nun will ich wie bereits geschrieben die Kamera auch unter dem Jahr nutzen, ich wohne in der Nähe von einigen Stellen, von denen man ganz Leverkusen, teilweise bis nach Köln schauen kann, sowas würde mich total Reizen zu fotografieren, allgemein das Bergische Land hier.
-Was muss ich bei solchen Landschaftsfotos beachten? Objektive mit großem Zoom sind hier wohl wichtig?
Bzw mit welchen Objektiven kann man allgemein noch bessere Qualität erzielen ?
Das wars erstmal, ich hoffe ihr seid nicht zu sehr mit diesem Beitrag überfordert.
PS: hier mein Youtube Kanal, falls euch das Thema Feuerwerk bzw die ersten Aufnahmen mit meiner Canon Interessieren, https://m.youtube.com/user/FireworkLEV
Ich heiße Marcel bin 20 Jahre alt und komme aus Leverkusen.
Zu erst mal eine kleine Vorgeschichte wie ich zu diesem Forum bzw meiner Canon 1200D gekommen bin.
Seit meiner Kindheit, bin ich von Feuerwerk "Silvesterfeuerwerk" was frei erhältlich ist begeistert, ich beschäftige mich fast das ganze Jahr mit diesem Thema und gebe "bisschen"

Wie gesagt, seit meiner Kindheit ist es mein "Hobby" und für mich sind es nicht nur paar Minuten, es ist einfach diese Liebe, Emotionen und Kindheitserinnerungen zu diesem Hobby, ich fahre durch ganz Deutschland um auf sogenannten "Vorschießen" Neuheiten oder auch alt bewährte Produkte zu sehen, dort trifft man die ganzen anderen Hobby-Feuerwerker aus einem bestimmten Forum, mit denen man teilweise Freundschaften geschlossen hat, sich aber eben nur 1-2 im Jahr auf solchen "Events" sieht.
Kurz gesagt, es ist mehr als einfach nur paar Minuten knallen an Silvester, Vorallem Stellen sich bestimmt viele Menschen vor das ich als Junger Typ Stunden lang Knaller auf die Straße werfe ohne Rücksicht, aber das ist ganz anders, wir planen ganze Höhenfeuerwerk "Shows" das kostet nun mal einige Monate zeit im Jahr, man kann sich das alles so wie z.B Kölner Lichter in klein vorstellen, natürlich alles viel kleiner und nicht so schön, Vorallem nicht bei mir, aber ich hoffe so könnt Ihr verstehen wie wir dieses Hobby "Leben"
So, nun genug von meinem Hobby erzählt, ich habe immer mit dem Handy gefilmt, Ende 2014 war es dann soweit und ich wollte mir was besseres anschaffen.
Natürlich habe ich mich bisschen informiert, aber konnte nicht wirklich eine Entscheidung treffen, an Heiligabend wollte ich mich nach der Arbeit nochmal hinsetzen und Erfahrungen/Berichte lesen, habe mich dann aber von meinem Bruder bequatschen lassen in die Stadt zu fahren, und ich habe mich dann spontan für die Canon1200D entschieden, sicherlich nicht optimal zum Filmen Vorallem nicht für Feuerwerk, aber was soll ich sagen? Ich bin wirklich zu frieden mit den paar Aufnahmen, ich habe leider nur das Kitobjektiv.
Heute hatte ich mal wieder Langeweile, wie fast jeden Sonntag, und habe meine Canon so einsam auf dem Tisch stehen sehen, und mir wurde bewusst das es viel zu schade ist, wenn die Kamera bis zum nächsten Silvester einfach nur in der Ecke steht, deswegen dachte ich mir, ich könnte auch unter dem Jahr Fotos schießen, schöne Bilder würden mich schon Reizen.
Ich stelle mir Vorallem Bilder in der Natur/Landschaftsfotos hier im Bergischen schön vor, und würde es gerne mal ausprobieren.
Nach diesem langen Text jetzt zu meinen eigentlichen Fragen, da ich wirklich kaum Ahnung habe.
1. Nochmal kurz das Thema Feuerwerk
-Gibt es wichtige Dinge die ich beim Filmen von Feuerwerk einstellen sollte mit der Canon1200D?
2. Nachdem ich heute viel gelesen habe, habe ich gelernt das Objektive fast wichtiger als die Kamera selbst sind.
-Gibt es Vorallem Objektive die besonders für Feuerwerk geeignet sind? Von Feuerwerks Kollegen hört man immer das ein Weitwinkel nötig ist, was ich mir bei einem Silvesterfeuerwerk auch gut vorstellen kann, da man keine mehrere Hundert Meter Abstand zum Feuerwerk hat (wie auf großen Events), so das man nicht alles auf das Bild bekommt. Gibt es dafür ein gutes Objektiv?
Das war jetzt erstmal auf das FILMEN von Feuerwerkbezogen.
Nun will ich wie bereits geschrieben die Kamera auch unter dem Jahr nutzen, ich wohne in der Nähe von einigen Stellen, von denen man ganz Leverkusen, teilweise bis nach Köln schauen kann, sowas würde mich total Reizen zu fotografieren, allgemein das Bergische Land hier.
-Was muss ich bei solchen Landschaftsfotos beachten? Objektive mit großem Zoom sind hier wohl wichtig?
Bzw mit welchen Objektiven kann man allgemein noch bessere Qualität erzielen ?
Das wars erstmal, ich hoffe ihr seid nicht zu sehr mit diesem Beitrag überfordert.
PS: hier mein Youtube Kanal, falls euch das Thema Feuerwerk bzw die ersten Aufnahmen mit meiner Canon Interessieren, https://m.youtube.com/user/FireworkLEV
Zuletzt bearbeitet: