• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein halb verzweifelter Ahnungsloser

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 1630
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 1630

Guest
Zuerst einmal ein Hallo in die Runde von mir.

Derzeit fotografiere ich mir Begeisterung und meiner liebgewonnenen D7i. Aber für im Herbst hat sich etwas kleines angemeldet und ich befürchte dann etwas mehr in innenräumen fotografieren zu müssen ;-). Deshalb denke ich über die Anschaffung einer DSLR nach.
Vielleicht habt ihr schon Oft Fragen wie Welche soll ich mir kaufen gehört, aber ich habe über die Suche nicht´s finden können. Ich will meine Frage auch noch etwas genauer formulieren.
Eigentlich ist mir die Canon 10d im Moment am sympatischsten aber ich habe bisher nur Daten im WWW sammeln können und hätte daher gerne ein paar Usermeinungen aus 1. Hand.
- Im Gegensatz zu allen anderen verwendet die Canon einen CMOS Sensor. Ist das gut oder schlecht?
- Wie sieht es mit Objektiven aus? Was ist gut gebraucht zu bekommen? Spricht das vielleicht eher für Nikon?
- Wie arbeitet die 10d mit meinem Metz 54MZ-3 zusammen? Bei der D7i ist der original Minolta die bessere Wahl.
- Wie erwartet ihr als Marktbeobachter den Preisverlauf für die nächsten Monate? Die 10d ist ja nun doch fast ein Jahr auf dem Markt. Vielleicht gibt es ja preissenkenden Nachschub?

Ich gedenke mir zuerst den Boddy plus ein Standartobjektiv zu gönnen und weitere Objektive dann nach Bedarf. Das ich meinen geliebten Telebereich dann erst einmal vergessen kann ist mir klar. Aber vielleicht reicht es ja auch gleich für zwei Objektive. Was wäre da empfehlenswert?

Bitte helft mir weiter. Ich weiß um die Mühe, die es macht einen solchen Thread zu beantworten und danke schonmal jedem der sie für mich auf sich nimmt.
 
Ich hab zwar "nur" eine 300D, kann bzw. will aber trotzdem auf deine Fragen mal antworten.
1. CMOS (10D und 300D haben den gleichen): Generell gesehen ist ein CMOS schlechter ale ein CCD, allerdings hat Canon seinen Chip sogut im Griff, daß er leicht bessere Ergebnisse liefert als die CCDs der Konkurrenz - also kein Nachteil eher Vorteil.
2. Objektive: Die gebrauchten Objektive gehen dank 300D grad wie frische Semmeln über die Theke. Man kann aber wenn man aufmerksam ist immernoch gute Objektive zu Superpreisen abstauben. Generell mag ich persönlich die Canonobjektive vom Angebot als auch vom Preis her lieber als die Nikkors.
3. Der Metz 54-MZ3 arbeitet mir SCA 3102M2 wunderbar mit der 10D zusammen.
4. da will ich nicht spekulieren.

Musikfreak grüßt!
 
Musikfreak schrieb:
2. Objektive: Die gebrauchten Objektive gehen dank 300D grad wie frische Semmeln über die Theke. Man kann aber wenn man aufmerksam ist immernoch gute Objektive zu Superpreisen abstauben. Generell mag ich persönlich die Canonobjektive vom Angebot als auch vom Preis her lieber als die Nikkors.

Das wird dann wohl bei Nikkon ähnlich werden wenn die D70 kommt. Oder?
 
Denke ich auch - allerdings glaube ich nicht, daß auf die D70 ein gleichgroßer "Run" laufen wird wie auf die 300D, denn die war nunmal "die erste". ;)
 
doubleflash schrieb:
Zuerst einmal ein Hallo in die Runde von mir.

Derzeit fotografiere ich mir Begeisterung und meiner liebgewonnenen D7i.

Hallo doubleflash, hast Du Dich auch zu weit über den Tellerrand gelehnt ? ;)



doubleflash schrieb:
- Im Gegensatz zu allen anderen verwendet die Canon einen CMOS Sensor. Ist das gut oder schlecht?

Schau Dir die Bilder an und urteile selbst. :cool:


doubleflash schrieb:
- Wie sieht es mit Objektiven aus? Was ist gut gebraucht zu bekommen? Spricht das vielleicht eher für Nikon?

Gebraucht zu bekommen ist im Moment praktisch nicht viel, da all die neuen 300D Besitzer alles wegkaufen.
Bei den Gebrauchtpreisen kannst Du gleich neue Objektive kaufen.

doubleflash schrieb:
- Wie arbeitet die 10d mit meinem Metz 54MZ-3 zusammen? Bei der D7i ist der original Minolta die bessere Wahl.

Gut !
Es ist aber kein drahtloser E-TTL Betrieb möglich mit dem Metz.
Dafür brauchst Du einen Canon oder Sigma Blitz, weitere Infos findest Du reichlich hier im Forum.


doubleflash schrieb:
- Wie erwartet ihr als Marktbeobachter den Preisverlauf für die nächsten Monate? Die 10d ist ja nun doch fast ein Jahr auf dem Markt. Vielleicht gibt es ja preissenkenden Nachschub?

Meiner Meinung nach wird der Preis, in nächster Zeit, nicht weiter fallen.
1400,- Euro ist so ziemlich die Grenze.

doubleflash schrieb:
Ich gedenke mir zuerst den Boddy plus ein Standartobjektiv zu gönnen und weitere Objektive dann nach Bedarf. Das ich meinen geliebten Telebereich dann erst einmal vergessen kann ist mir klar. Aber vielleicht reicht es ja auch gleich für zwei Objektive. Was wäre da empfehlenswert?

Auch dafür findest Du reichlich Infos hier.
Je nach Geldbeutel ist das "Tamron 28-75/F2,8 Di XR" empfehlenswert, das "Sigma 4,0-5,6/70-300mm APO Makro Super II" und natürlich das "Canon EF 50 mm 1/1.8 II".
Allerdings fehlt hier noch ein Weitwinkel.
Wenn mehr Geld zur Verfügung steht, sieht die Auswahl natürlich anders aus.
 
doubleflash schrieb:
Im Gegensatz zu allen anderen verwendet die Canon einen CMOS Sensor. Ist das gut oder schlecht?

Der 6MP-Canon-Sensor ist immer noch einer der besten am Markt verfügbaren Chips. Canon setzt mittlerweile in allen aktuellen DSLRs CMOS-Sensoren ein.

- Wie sieht es mit Objektiven aus? Was ist gut gebraucht zu bekommen? Spricht das vielleicht eher für Nikon?

Durch den 300d-Hype ist momentan vieles schlecht bzw. auch gar nicht zu bekommen. Dies betrifft auch neue Sachen. Vielleicht sieht es in ein paar Monaten wieder besser aus, besonders wenn die ersten ihre neu gekauften Sachen wieder abstossen.

- Wie arbeitet die 10d mit meinem Metz 54MZ-3 zusammen? Bei der D7i ist der original Minolta die bessere Wahl.

Der 54MZ-3 ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Interessante Alternative könnte der 500er von Sigma sein, da dieser auch drahtloses E-TTL unterstützt.

- Wie erwartet ihr als Marktbeobachter den Preisverlauf für die nächsten Monate? Die 10d ist ja nun doch fast ein Jahr auf dem Markt. Vielleicht gibt es ja preissenkenden Nachschub?

Das ein Nachfolgemodell kommen wird ist ja wohl klar :D Besonders da Canon ein wenig Druck durch die D70 von Nikon bekommen wird.

Ich gedenke mir zuerst den Boddy plus ein Standartobjektiv zu gönnen und weitere Objektive dann nach Bedarf. Das ich meinen geliebten Telebereich dann erst einmal vergessen kann ist mir klar. Aber vielleicht reicht es ja auch gleich für zwei Objektive. Was wäre da empfehlenswert?

Viele hier haben das 70-300APO2 von Sigma (ca.200¤). Ist eins der günstigsten Telezooms und liefert gute Ergebnisse. Prinzipiell hast du im Telebereich mehr Auswahl als im Weitwinkelbereich. Der Crop-Faktor kommt dir da auch noch zur Hilfe.
 
Wie erwartet ihr als Marktbeobachter den Preisverlauf für die nächsten Monate? Die 10d ist ja nun doch fast ein Jahr auf dem Markt. Vielleicht gibt es ja preissenkenden Nachschub?

Warte mal noch 12 Stunden, dann endet die Sperrfrist für den Informationsfluss von Canon - wenn es wirklich einen Nachfolger gibt lohnt sich vielleicht das Warten...
 
scope schrieb:
Warte mal noch 12 Stunden, dann endet die Sperrfrist für den Informationsfluss von Canon - wenn es wirklich einen Nachfolger gibt lohnt sich vielleicht das Warten...

Ich glaube nicht das der Nachfolger - über den besonders in amerikanischen Foren extrem spekuliert wird - dann für rund 1400-1500,- EUR zu bekommen ist. Der Preis dürfte Anfangs wieder bei rund 2000,- EUR liegen.

Da wäre eine 10D - falls man noch eine bekommt - wirklich kein schlechter Fang. Die momentanen Lieferschwierigkeiten lassen sich in der weltweiten Gerüchteküche ja schon so deuten das Canon die Produktion eingestellt hat. Das hatten sie damals auch mit der D60 so gemacht.

Aber wie gesagt......nur Gerüchte ;)


Zurück zu doubleflash :)

Du scheinst dich ja schon mehr oder weniger auf die 10D festgelegt zu haben und Du dürftest damit sicherlich keine schlechte Wahl getroffen haben. Meine Vorredner haben ja eigentlich schon alles gesagt was die Gebrauchtobjektive und den Blitz betrifft.

Als Standard-Objektiv solltest Du eine etwas eingeschränktere Brennweite anvisieren und nicht von den opulenten 28-200mm (kleinbild) der Dimage ausgehen.

Das neue Tamron 28-75/2.8 ist vom Preis-/Leistungsverhältnis im Moment das beste Standard-Objektv, gefolgt vom Sigma 28-70/2.8 oder Sigma 24-70/2.8. Alle 3 sind gebraucht eigentlich nicht zu finden....

Mit diesen Brennweiten deckst Du den Portraitbereich aber excellent ab und solltest für den Nachwuchs entsprechend gewappnet sein. Der Autofokus ist nicht mit der Dimage 7Hi oder A1 zu vergleichen, dafür ist er viel zu schnell. Im übrigen läßt sich das Tamron besser mit Nachführautofokus verwenden als das Sigma 24-70/2.8. Ich hatte beide an meiner Kamera und man merkte deutlich das das Sigma träger reagierte.

Im Grunde wärst Du mit dem Body und dem Tamron optimal für die ersten 1000 und mehr Fotos bestückt. Auch wenns im Geldbeutel etwas schmerzt. ;)

Danach kommt es darauf an was Du lieber magst......Weitwinkel oder Tele...

Dazu kann man später aber noch genug schreiben, da gibt es für jeden Geldbeutel genügend zu kaufen.
 
Hallo doppelblitz ;) ,

da Du noch keine Objektive hast, bist Du absolut Systemoffen.
Ich würde da auch an Nikons D70 denken. Ist günstiger als 10D und hat mehr Einstellmöglichkeiten als die 300D (welche mir aber auch voll genügt)

Bis auf das 1,8/50 von Canon wurden nur Objektive von Drittanbietern empfohlen. Die guten und ihren "Preis Werten" Linsen, die hier empfohlen werden gibt es ja auch mit Nikon Anschluss ;)
Und eine günstige 1,8/50mm Festbrennweite gibt es auch von Nikon.

Bald wirst Du noch verzweifelter, weil am 12.2. höchstwahrscheinlich auch eine Minolta DSLR vorgestellt wird :cool:

Stell Dir doch ein "Lastenheft" auf, welche Dinge Deine zukünftige Kamera haben und können MUSS !! !! !!

gruss
karlsson
 
Also um deinen Sprößling zu foten brauchst Du definitiv keine
10D!

Das Geld spar dir besser und kauf noch ein 2tes Objektiv!
Kinder kosten ein tierisches Geld! Da bleibt dann öfters mal weniger überig
als man denkt!

Laß Dir das sagen, von einem der mit ner 7HI auszog und mit ner 300D
nach Hause kam!

Ach ja ich habe 2 Kinder und weiß wovon ich rede!
Letztes WE. 2 Matratzen, Bettwäsche und 2 Bettdecken und 1 Kopfkissen
1000.- Euro

Ade Du L Optik! :( ;)
 
Tja, so ist das eben mit dem Kinder machen/haben ;)

10 Minuten Spaß ---> 20 Jahre Ärger... LOOL :D :D :D :D

Deryk
 
Tom......Du kaufst eindeutig zu teuer ein.

2 Neue Matratzen, 2 Kopfkissen, 2 Bettdecken und 2 komplette Bettwäsche Sets für gerade einmal knapp 500,- EUR. Vor 2 Wochen ab Lager über einen Bekannten gekauft und die Matratzen sind alles andere als Billigware.

Ich frag gerne mal nach wo der Lagerverkauf ist. ;)
 
Wenn Du meinst!

btw. wie groß sind Deine Matratzen.

Dormabell Matratzen haben ihren Preis!
4Jahreszeitenbettdecken auch
Janosch Bettwäsche.........
usw.

für meine Kiddies nur das beste! ;-)
 
Also ich bin ja auch - wie so mancher hier - von der 7i zur 300D gekommen .......
Wenn es Dir in erster Linie um die Baby-Bilder geht, weiß ich allerdings nicht genau, was Du Dir von dem Wechsel viel besseres erwartest .....?
Meinst Du den schnelleren AF? Der ist definitiv schneller - wobei Babys noch nicht so schnell rennen und dafür auch die 7i locker ausreichen sollte. Der Af meiner 7i war auch nicht schlecht oder unzuverlässig bei normaler Innenraumbeleuchtung, aber ich weiß, dass so manche mit der Handhabung der 7i so ihre Probleme hatten ........
Von der Telebrennwiete musst Du Dich am wenigsten verabschieden, da bekommst Du rel. preiswert mit den Objektiven zur 300D/10D viel mehr Möglichkeiten. Wovon Du Dich etwas verabschieden müsstest, wäre eher der 28mm Bereich bis hin zum Tele in einem Objektiv.
Für den von Dir genannten Einsatzbereich hätte eine 10D gegenüber einer 300D für mich keine Vorteile.
Wenn Du vorher von der analogen SLR-Fotografie kommst, dann ist eine DSLR gegenüber der 7i natürlich schon eine Rückkehr in gewohntere Gefilde ........ ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten