• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein großes Kompliment für die EOS M

Also ich hatte vor ca. 1,5 Jahren mal eine Olympus E-PM1 hier. Die Kamera und das Objektiv fand ich von der Haptik her schon recht gut, auf jeden Fall deutlich besser als eine Lumix G2, die ich davor mal mit Kit-Objektiv hatte. Beim Panasonic Kit-Objektiv hatte ich mich richtig erschrocken wegen der ziemlich billigen Machart. Da ist das kleine Olympus-Kit doch schon deutlich wertiger. Das kannte ich auch schon in der ersten Version, weil ich nach meinem Trennungs-Desaster 2010 für zwei Jahre mit einer Olympus E-P1 rumgelaufen bin, die hatte ja auch dieses Objektiv in der ersten Generation. War nett, aber nicht überragend.

^^ Alles Stand ca. vor 1-3 Jahren, kann sich natürlich was geändert haben

In meinem persönlichen Vergleich mit diesen drei Kandidaten schneidet die EOS M in Sachen Haptik auf jeden Fall am Besten ab, da muß ich auch nicht lange überlegen... ;-)
 
..."das ist die schönste Kamera, die ich bisher in der Hand hatte."
Wenn es eine Frau wäre, würde ich ja noch einsehen, wieso das ein "großes Kompliment" sein soll. Für ein technisches Gerät ist das ein Armutszeugnis allerersten Grades, wenn man als Erstes und schlußendlich auch Einziges nur das Aussehen loben kann. Zumal ich das Lob hinten und vorne nicht nachvollziehen kann, aber egal, Schönheit ist ja subjektiv.
 
Ist wie bei Armbanduhren: Um die Zeit abzulesen, tut´s eine CASIO, für zusätzliche innerliche Befriedigung nimmt man dann eine GLASHÜTTE.
 
Wenn es eine Frau wäre, würde ich ja noch einsehen, wieso das ein "großes Kompliment" sein soll. Für ein technisches Gerät ist das ein Armutszeugnis allerersten Grades, wenn man als Erstes und schlußendlich auch Einziges nur das Aussehen loben kann. Zumal ich das Lob hinten und vorne nicht nachvollziehen kann, aber egal, Schönheit ist ja subjektiv.

Wenn jeder so denken würde, wären Designer Arbeitslos, und alles würde gleich Aussehen, auf Dauer langweilig.

Wenn eine Kamera gut Aussieht, und Makellos gefertigt ist, kann man das schreiben, denn es gibt genug Billig Plastik Müll auf dem Markt, der eine Anfass qualität einer 1 Euro Spielzeug Kamera hat.
 
Wenn es eine Frau wäre, würde ich ja noch einsehen, wieso das ein "großes Kompliment" sein soll. Für ein technisches Gerät ist das ein Armutszeugnis allerersten Grades, wenn man als Erstes und schlußendlich auch Einziges nur das Aussehen loben kann. Zumal ich das Lob hinten und vorne nicht nachvollziehen kann, aber egal, Schönheit ist ja subjektiv.

hmm... also offenbar gibt es immer wieder Menschen, die diese Kamera mit allen Mitteln und unbedingt mit Gewalt aber ohne echte Argumente schlecht machen wollen. Verstehe gar nicht, warum das so ist.

Ein paar Beiträge zuvor hatte ich ja schon geschrieben, daß es sich nicht um einen ausführlichen Test handelte, sondern lediglich etwas mit der EOS herumgespielt wurde - also ein paar Fotos geschossen, wie ist die Haptik, wie läßt sie sich bedienen, wie ist der Play-Modus usw. Es wurden nicht mal die Ergebnisse heruntergeladen und begutachtet, wobei sich die M hier wahrlich nicht verstecken muß. Im Sinne dieses kurzen Ausprobierens ist also die Haptik und das Äußere nun mal das Einzige, was überhaupt beurteilt werden konnte. Und nein, es hat natürlich nichts damit zu tun, daß die Haptik der einzige positive Punkt an der M wäre, auch wenn Einige das vielleicht gerne so hätten... ;-)

Und nein, die EOS M ist ganz sicher NICHT "die schlechteste Evil am Markt", wie es hier auch schon behauptet wurde. Alleine die nackten Werte deklassieren dieses "Urteil" ja schon als völlig unsinnig. Ich vermute ja eher, daß all die "großen Kritiker" der M gar keine M haben... ;-)
 
Wenn es eine Frau wäre, würde ich ja noch einsehen, wieso das ein "großes Kompliment" sein soll. Für ein technisches Gerät ist das ein Armutszeugnis allerersten Grades, wenn man als Erstes und schlußendlich auch Einziges nur das Aussehen loben kann. Zumal ich das Lob hinten und vorne nicht nachvollziehen kann, aber egal, Schönheit ist ja subjektiv.

Abgesehen davon dass deine Aussage ziemlich frauenfeindlich ist: Deiner Argumentation nach dürfte eine Firma wie z.B. Apple gar nicht existieren geschweige denn so erfolgreich sein.

Ich bin mir sicher dass diejenigen deren Hauptbeschäftigung das Lesen von MTF Charts und technischen Vergleichen ist, nicht diejenigen sind welche die besten Fotos machen.
 
Abgesehen davon dass deine Aussage ziemlich frauenfeindlich ist: Deiner Argumentation nach dürfte eine Firma wie z.B. Apple gar nicht existieren geschweige denn so erfolgreich sein.

Ich bin mir sicher dass diejenigen deren Hauptbeschäftigung das Lesen von MTF Charts und technischen Vergleichen ist, nicht diejenigen sind welche die besten Fotos machen.

Sehr guter Vergleich! Denn auch hier ist mir schon seit Jahren aufgefallen, daß die größten Kritiker Apples ("Apple ist ja nur gutes Design, Blabla") selbst gar keinen Apple haben. Kann ja auch gar nicht, denn sonst wüßten sie ja, daß - ja, Apple-Rechner auch gut aussehen, dies aber mitnichten den wirklichen Vorteil ausmacht. Denn die echten Vorteile sind Stabilität und ein top Workflow. Merke ich jedes Mal wieder, wenn ich meine Software für Windows optimieren muß und dafür dann die Windows-VM anschmeiße (oh Graus) ;-)

P.S.: Sowas erinnert immer ein wenig an alte "Atari ST gegen Amiga"-Zeiten - so gesehen hat sich in der Diskussionskultur seit 1990 eigentlich nicht sehr viel verändert... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist so schlimm daran, wenn man die Haptik und Optik als positiv bewertet? Es darf doch jeder seine Meinung äußern.

Für mich fühlt sich die M auch super an, ich nehme sie sehr gerne mit und meinen Fotoansprüchen genügt sie allemal.

Wem sie nicht gefällt, muss sie weder kaufen noch sich mit ihr "rumärgern". :D

Ich behalte sie jedenfalls vorerst.

Für mich immer noch am Wichtigsten: Wie gefällt MIR meine Kamera?
 
Es geht in diesem Thema ja nicht darum, wer hier die M gut oder schlecht findet. Es geht um das "Kompliment", von dem der TO berichtet und das halte ich nicht für ein echtes Kompliment.

Gruß Willi

aber du würdest doch genauso über die M herfallen wenn sie ein Billiger China Plastik Würfel wäre, der eine Grauenvolle Optik hat und zudem ein nicht gelungenes Aussehen hätte.

Eigentlich sollte man froh sein das Hersteller noch Qualität bauen, auch wenn diese etwas Kostenaufwendiger ist.

Ich habe die Kamera jetzt zwei tage, und jedem den ich sie gezeigt habe, sagte sofort, die ist aber schick und toll Verarbeitet. Es setzt sich also doch in der Zeit von Geiz ist Geil, die Qualität wieder durch.

Und auch für mich Spielt beim Kauf das Auge eine grosse Rolle, die M hat mir sofort zugesagt.:top:

@ Rolands ist halt eine EOS iM:lol::lol:
 
aber du würdest doch genauso über die M herfallen wenn sie ein Billiger China Plastik Würfel wäre, der eine Grauenvolle Optik hat und zudem ein nicht gelungenes Aussehen hätte.

Wo bin ich denn über die Eos M hergefallen? Ich habe noch nicht einmal irgendeine Form von wertender Aussage über die M gemacht, weder positiv noch negativ. Es geht in diesem Thema doch lediglich um das vom TO beschriebene Kompliment, von dem ich es als zweifelhaft sehe, dass es als echtes Kompliment gemeint war.

Gruß Willi
 
Moin,

relativieren kann man das ja ruhig: vermutlich würde kaum jemand von uns 850 Euro für die M bezahlen - für das Geld bekommt man tatsächlich von anderen Herstellern bessere Kameras.

Aber zum derzeitigen Paketpreis von 350 Euro plus die günstigen Preise für die beiden anderen Objektive wüßte ich keine andere Evil, die auch nur annähernd mit der M mithalten kann - von der Haptik und Verarbeitung her sowieso nicht, und die Bildqualität der M ist ebenfalls verdammt gut, das wird ja hier jeden Tag im Beispielfoto-Thread unter Beweis gestellt :-)

Abgesehen davon: Wem die M nicht gefällt, der muß sie ja nicht kaufen und darf gerne ein paar hundert Euro mehr für eine andere Kamera ausgeben. Die hat dann ggf. auch einen Zubehöranschluß, Schwenkdisplay und EVF. Alles Dinge, die mir persönlich nicht wichtig sind. Hatte ich alles schon und nie genutzt. Kommt halt immer auf die persönlichen Anforderungen an.

@Willi: Ich verstehe nicht ganz, wie Du überhaupt darauf kommst, daß dieses Kompliment "nicht echt" gewesen sein soll? Die M ist doch nun mal ganz objektiv gesehen sehr gut verarbeitet, aus sehr guten Materialien gefertigt und kann subjektiv gesehen doch eine sehr schöne Kamera sein...?
 
Zuletzt bearbeitet:
die eos M hat ja inzwischen einen Nachfolger.
Hättest du den gekauft, wenn man ihn kaufen könnte?
 
die eos M hat ja inzwischen einen Nachfolger.
Hättest du den gekauft, wenn man ihn kaufen könnte?

Kaufen kann man sie klick

Zum Kompliment: ich stehe auch auf wertige Verarbeitung und gute Bildqualität, beides bietet die M neben anderen angenehmen Features.

Ein jener welcher auf Plasti-Fantasti steht, da gibt es bei der Konkurenz jede Menge Auswahl in dem Bereich. :D
 
die eos M hat ja inzwischen einen Nachfolger.
Hättest du den gekauft, wenn man ihn kaufen könnte?

Kommt drauf an, zu welchem Preis. Nicht für 575 Euro (nur Body!), wenn ich die M deutlich günstiger bekommen kann.

Mein Ziel war: Evil, möglichst klein, möglichst gute Bild- und Videoqualität, möglichst gut verarbeitet. Und das Ganze zum bestmöglichen P/L-Verhältnis. Damit fühle ich mich mit der M perfekt bedient, denn alle Kriterien werden von ihr erfüllt :)

Update:

Im Folgenden eine kleine Story, was mich in meiner Entscheidung für die M weiter bestärkt hat. Im Moment habe ich zum Mitnehmen eine Canon S100 und für aufwendigere Sachen oder eben Foto-Prio-Sachen die EOS M. Nun ist es so, daß mein Sohn gerne Fußball spielt und ich des öfteren mit ihm auf seine Turniere gehe. Naja, für Sport ist die EOS M natürlich mangels "echtem" Teleobjektivs nur bedingt geeignet, deshalb dachte ich mir, kaufe ich mir eine FZ200, die mich wegen ihrer durchgehenden Lichtstärke fasziniert hat. Gesagt, getan, bestellt. Und erhalten. Und leider hat sie nun mal nur einen kleinen Sensor, und das sieht man schon sehr deutlich auf den Fotos. Darüber hinaus finde ich die Verarbeitung dieser Kamera, die vor einem Jahr noch knapp 600 Euro gekostet hat, naja... also zur EOS M liegen Welten dazwischen. Das Material wirkt einfach irgendwie viel billiger, ist alles deutlich filigraner verarbeitet. Nun, da mich die Fotos auch nicht vom Hocker hauen, geht sie wieder zurück.

Alternativ habe ich mir jetzt das 11-22mm bestellt, das mir in meiner Sammlung noch fehlt, und das man (Tipp) derzeit bei meinpaket für 309 Euro inkl. Versand kaufen kann (mit 8%-Gutschein 'Geizhals8'). Habe lange gesucht, günstiger ging nicht... ;-)

Fazit: Also, ich denke, so ein Traumobjektiv mit großem Sensor ist physikalisch kaum möglich, und ich sollte mir diesen Gedanken einfach abschminken. Werde jetzt künftig erstmal mit der S100 zu den Sportveranstaltungen gehen, mich dort über die völlig unauffällige "Überall-Kamera" freuen und mit der EOS M das 11-22 erkunden. Scheint mir die bessere Alternative zu sein... :-)

Nochmal Update:

...und es sind auch einfach solche Kleinigkeiten, die die EOS M einfach unschlagbar machen. Wo wir vorhin schon mal Apple im Thread hatten - als Apple-User finde ich mich in dieser Kamera wieder. Gerade mit der M rumgespielt. Mit Gurt um den Hals. Mich dabei gefreut, wie leicht die M bei aller Hampelei von der Hand geht. Festgestellt, daß es an der intelligenten Gurt-Aufhängung der M liegt, die sonst wohl kaum eine andere Evil hat, zumal in dieser Preisklasse. Dann der Play-Modus - hier fühle ich mich natürlich dank Multitouch-Gesten gleich zu Hause als iPhone-Nutzer. Ebenfalls das Setzen das AF-Punktes begeistert. Klar, Vieles davon können andere auch, aber ich finde, bei der Canon ist das alles sehr smothe eingebunden, alles ist immer schön schnell, kein Rumruckeln, alles roger... :-) Das sind alles Kleinigkeiten, aber in der Summe spricht doch Vieles für die Kleine... :-)

Ach ja: Und keine andere Evil, ich betone: "keine", fühlt sich kalt einfach so geil an wie die M... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man nicht vergessen sollte das die UVP mal sehr sportliche 850€! waren, ich glaube deshalb waren die Leute damals auch so verärgert.. und ne AF Zeit von 1 Sekunde! wo eine Panasonic GF5 in 0,1-0,2 Sekunden fokusiert darf man schon einmal bemängeln :)

die gefallenen Preise verleiten einen immer ein wenig zu sagen für "den Preis Wahnsinn" ich sage für eine UVP im DSLR Bereich kann man auch was erwarten ;)

Dennoch in dem Preisbereich jetzt ne tolle Alternative, wobei ich mir schon ein Lebenszeichen in Sachen Objektiven mal wünschen würde.. 3 Objektive sind doch ein wenig schwach
 
das stimmt 3 ist nicht die Welt, und für 850 Euro hätte ich die M auch nicht gekauft. Nur betrachten wir es mal von der anderen Seite, die ganze Elektronik fällt doch nach einer gewissen Zeit, auch die MK3 oder D 800 ist drastisch vom Preis gefallen, im Gegensatz zur Erscheinung.

Man muss der M aber auch zugute halten das mit dem Update der AF viel schneller geworden ist, und nicht mehr 1 Sekunde braucht.

Mit den 3 Optiken, eigentlich ist da für jeden was bei, das einzige was noch fehlt wäre ein schönes 55 -250 und dann ist doch eigentlich alles vorhanden, na gut noch ein 50/1,8 dürfte auch in der Line Platz nehmen.:)
 
Moin Moin zusammen,

so, heute kam noch mein 11-22mm an, und nun ist die "Sammlung" komplett. Für die EOS M + Speedlite 270 + 18-55 + 22mm + 11-22mm praktisch auf den Cent genau 800 Euro bezahlt. Nenne mir bitte jemand eine andere Systemkamera mit diesem Gesamtpaket in dieser Qualität zu diesem Preis.

Schönes Weihnachtsgeschenk! In diesem Sinne wünsche ich

ein frohes Weihnachtsfest allerseits :-)
 
... nun ist die "Sammlung" komplett. Für die EOS M + Speedlite 270 + 18-55 + 22mm + 11-22mm praktisch auf den Cent genau 800 Euro bezahlt.
...

Schönes Weihnachtsgeschenk! In diesem Sinne wünsche ich

ein frohes Weihnachtsfest allerseits :-)

Dir auch,

und Du hast es beidesmal gut beschrieben: Einmal, dass der kleine, wertige, gut verarbeitete Metallquader sich einfach schön anfühlt und dass er für den Komplettpreis von 800-1000 EUR mit drei Linsen und Blitzchen samt einem aktuellen Canon-APS-C-Sensor einfach ein feines, kleines Kamerasystem mit toller Bildqualität darstellt.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten