die eos M hat ja inzwischen einen Nachfolger.
Hättest du den gekauft, wenn man ihn kaufen könnte?
Kommt drauf an, zu welchem Preis. Nicht für 575 Euro (nur Body!), wenn ich die M deutlich günstiger bekommen kann.
Mein Ziel war: Evil, möglichst klein, möglichst gute Bild- und Videoqualität, möglichst gut verarbeitet. Und das Ganze zum bestmöglichen P/L-Verhältnis. Damit fühle ich mich mit der M perfekt bedient, denn alle Kriterien werden von ihr erfüllt
Update:
Im Folgenden eine kleine Story, was mich in meiner Entscheidung für die M weiter bestärkt hat. Im Moment habe ich zum Mitnehmen eine Canon S100 und für aufwendigere Sachen oder eben Foto-Prio-Sachen die EOS M. Nun ist es so, daß mein Sohn gerne Fußball spielt und ich des öfteren mit ihm auf seine Turniere gehe. Naja, für Sport ist die EOS M natürlich mangels "echtem" Teleobjektivs nur bedingt geeignet, deshalb dachte ich mir, kaufe ich mir eine FZ200, die mich wegen ihrer durchgehenden Lichtstärke fasziniert hat. Gesagt, getan, bestellt. Und erhalten. Und leider hat sie nun mal nur einen kleinen Sensor, und das sieht man schon sehr deutlich auf den Fotos. Darüber hinaus finde ich die Verarbeitung dieser Kamera, die vor einem Jahr noch knapp 600 Euro gekostet hat, naja... also zur EOS M liegen Welten dazwischen. Das Material wirkt einfach irgendwie viel billiger, ist alles deutlich filigraner verarbeitet. Nun, da mich die Fotos auch nicht vom Hocker hauen, geht sie wieder zurück.
Alternativ habe ich mir jetzt das 11-22mm bestellt, das mir in meiner Sammlung noch fehlt, und das man (Tipp) derzeit bei meinpaket für 309 Euro inkl. Versand kaufen kann (mit 8%-Gutschein 'Geizhals8'). Habe lange gesucht, günstiger ging nicht... ;-)
Fazit: Also, ich denke, so ein Traumobjektiv mit großem Sensor ist physikalisch kaum möglich, und ich sollte mir diesen Gedanken einfach abschminken. Werde jetzt künftig erstmal mit der S100 zu den Sportveranstaltungen gehen, mich dort über die völlig unauffällige "Überall-Kamera" freuen und mit der EOS M das 11-22 erkunden. Scheint mir die bessere Alternative zu sein...
Nochmal Update:
...und es sind auch einfach solche Kleinigkeiten, die die EOS M einfach unschlagbar machen. Wo wir vorhin schon mal Apple im Thread hatten - als Apple-User finde ich mich in dieser Kamera wieder. Gerade mit der M rumgespielt. Mit Gurt um den Hals. Mich dabei gefreut, wie leicht die M bei aller Hampelei von der Hand geht. Festgestellt, daß es an der intelligenten Gurt-Aufhängung der M liegt, die sonst wohl kaum eine andere Evil hat, zumal in dieser Preisklasse. Dann der Play-Modus - hier fühle ich mich natürlich dank Multitouch-Gesten gleich zu Hause als iPhone-Nutzer. Ebenfalls das Setzen das AF-Punktes begeistert. Klar, Vieles davon können andere auch, aber ich finde, bei der Canon ist das alles sehr smothe eingebunden, alles ist immer schön schnell, kein Rumruckeln, alles roger...

Das sind alles Kleinigkeiten, aber in der Summe spricht doch Vieles für die Kleine...
Ach ja: Und keine andere Evil, ich betone: "keine", fühlt sich kalt einfach so geil an wie die M... ;-)