• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Glas Bier

mabe38

Themenersteller
4.jpg

34mm, F 18, 1/125 Sek
 
Hallo Martin,

sehr gelungene Aufnahme, gefaellt mir. Ein paar Anmerkungen:
- die Lichtkanten links und rechts finde ich toll, vor allem die linke sieht sehr edel aus
- Hintergrundbeleuchtung passt, auch farblich. War die leichte Verschiebung des Zentrums des Lichtkreises im Hintergrund Absicht? Mir gefaellt es jedenfalls
- den Ausschnitt haette ich vielleicht etwas groesser gewaehlt. Mir ist es ein klein wenig zu eng.
- das Bier selbst haette vielleicht von hinten noch ein wenig mehr Licht benoetigt. Vielleicht durch eine Reflektorkarte, die hinter dem Glas steht und das Licht vom linken Strip in die Fluessigkeit hinein reflektiert. Ein Kristallweizen waere da wahrscheinlich anspruchsloser als ein Hefeweizen
- Die Schaumkrone... Da patzt das Bild etwas, schade. Die Blasen sehen kuenstlich aus. Schaum vom Hefezweizenn ist i.d.R. deutlich kompakter, siehe z.B. hier
- Ein paar Kondenstropfen am Glas selbst wuerden die Spritzigkeit des Getraenks betonen.

Insgesamt aber ein sehr schoener Packshot.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Ein gutes Bild - einzig das mit der Schaumkrone ist nicht ganz perfekt. Das kann an verschiedenen Dingen liegen. Das Glas wurde mit einem Glasreiniger gewaschen, dann hält der Schaum nicht. Es sind irgendwelche Fettreste vorhanden - schaut mir nicht so aus. Man sollte das Glas vorher mal einige Zeit in klarem Wasser liegen lassen und spülen und dann abtrocknen und vollkommen trocknen lassen.Bei Einschenken ist man nicht ganz fachgerecht vorgegangen - zu schnell. Das Bier ist zu lange nach dem Einschenken bis zur Aufnahme gestanden. Die schönen Bierglasaufnahmen in der Werbung sind unter Garantie mit irgendeinem Schaumstabilisator entstanden, das lasse ich mir gar nicht nehmen.
 
Der unrealistische Schaum wurde schon genannt.

Nur meine Meinung, die Anschauungen gehen sicher weit auseinander.

Das Bier scheint tot,
keine Gasblasen im Bier,
keine Perlen kondensierter Luftfeuchtigkeit am Glas eines wohltemperierten Bieres.

Soll der Hintergrund verkauft werden oder das Bier?

Das Bild wird dieser Marke nicht gerecht.
 
Also: für den Einstieg ist das schon mal nicht schlecht. Aber der Schaum schäumt nicht genug und das Logo der Brauerei ist nicht mittig auf dem Glas. Zudem steht das Glas selbst nicht in der Bildmitte. Ein goldener Schnitt ist nicht zu erkennen, deshalb sollte das dahin. Das Gesicht des Löwen auf dem Logo ist zudem kaum zu erkennen.
Dir Reflexe des Striplights rechts sind nicht durchgehend und das Bier "glänzt" nicht, d.h. es sieht nicht frisch aus. Der "Neger" auf der linken Seite und der Stripreflex links sind zudem zwei Dinge, die hier nicht zusammengehen wollen.
Insgesamt ist das Bild zudem deutlich unterbelichtet, was das ganze Bild "schmutzig" wirken lässt: So ein Bier würde ich nicht trinken...
Dann setzt sich das Ganze mit einer deutlich sichtbaren Verzeichnung des Untergrundes(Tisch?) fort: Entweder ein besseres Objektiv nehmen oder nachbearbeiten.

Aber keine Sorge: Gute Bierfotos sind einfach ein schwieriges Unterfangen und nicht allzu viele Leute kriegen das wirklich hin. Ich würde mir Einfacheres zum Üben suchen und erstmal mit simplen und matten Dingen anfangen. Und vor allem Zeit und Präzision darin investieren.

Und davon abgesehen: Meine Stills sind auch nicht viel besser.

(Durstiger)Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten