• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein fressender Luchs und ein ka**ender Fuchs...

mackaRonny

Themenersteller
...und ein paar Frischlinge.

Ich war gestern im Wildpark hier in Leipzig und hab dort einige Tiere abgelichtet.
Das Bild mit dem Fuchs ist nicht wirklich scharf geworden, möchte bestimmt auch keiner genauer sehen :ugly: , aber zu den restlichen Bildern hätte ich gerne etwas von Euch gehört/gelesen.:)

Grüße. Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
*schubs*
....aber zu den restlichen Bildern hätte ich gerne etwas von Euch gehört/gelesen.:) Grüße. Ronny
Warum schreibt denn keiner was? :grumble: Sind die Bilder so schlecht(obwohl das ein Grund zum schreiben wär!)?
...Das Bild mit dem Fuchs ist nicht wirklich scharf geworden, möchte bestimmt auch keiner genauer sehen :ugly: ...
....hmmm, genau das Bild hat die meisten Hits!(mind. 20 mehr als die anderen!:confused:) Wollt Ihr mehr Bilder von schei*enden Tieren???:ugly:

Hier noch ein Bild von einem Graureiher im Fischotter-Gehege.
 
*schubs*

Warum schreibt denn keiner was? :grumble: Sind die Bilder so schlecht(obwohl das ein Grund zum schreiben wär!)?

Vielleicht, weil es auch noch 43.536 andere Fotos gibt ;) Du bist nicht allein ...

Aber gut, ein paar Eindrücke:

richtig gut gefällt mir das Frischlingfoto. Da ist richtig Dynamik drin, und der Bildaufbau ist klasse.

Auch das dritte Foto ist gut gelungen, der Blick passt.

Aber: die Beleuchtung ist irgendwie etwas flach und/oder kontrastarm. Hast Du zudem durch Scheiben fotografiert? Anscheinend sind irgendwelche optischen Störelemente auf einigen Fotos zwischen Dir und dem Luchs.

Auch wenn es als Motiv neckisch ist: den Fuchs finde ich unterirdisch, so unscharf ist der.
 
AW: Ein fressender Luchs und ein kackender Fuchs...

Vielleicht, weil es auch noch 43.536 andere Fotos gibt ;) Du bist nicht allein ...

Aber gut, ein paar Eindrücke:

richtig gut gefällt mir das Frischlingfoto. Da ist richtig Dynamik drin, und der Bildaufbau ist klasse.

Auch das dritte Foto ist gut gelungen, der Blick passt.

Aber: die Beleuchtung ist irgendwie etwas flach und/oder kontrastarm. Hast Du zudem durch Scheiben fotografiert? Anscheinend sind irgendwelche optischen Störelemente auf einigen Fotos zwischen Dir und dem Luchs....
Danke! In unserem Wildpark gibt es nur Zäune und bei den Raubtieren sind nochmal "Zäune" aus Holz davor da kann man das Objektiv nicht durch stecken.:grumble: Ergo hat man die Drähte vom Zaum mit auf dem Bild die man aber dank Offenblende nicht mehr sieht sondern nur noch wahrnimmt.
Was meinst Du mit flacher/kontrastarmer Beleuchtung? Bei mir sind die Bilder alles andere als kontrastarm. Wenn Du möchtest kannst Du mal das ein oder andere nach Deinen Vorstellungen bearbeiten.

...Auch wenn es als Motiv neckisch ist: den Fuchs finde ich unterirdisch, so unscharf ist der.
Ich hätte es auch nicht gezeigt, ich wollte dafür auch keine Kommentare, aber es musste für den Thread-Titel herhalten.
 
also wenn ich mir ein schönes Bild aussuchen müsste, dann das erste.
Schöner Bildaufbau und auch die Perspektive stimmt... dann aber der Hintergrund ... neee.. doch nix. Alles in allem 0815 Fotos.
Am besten gehst du mit viel Zeit da nochmal alleine hin und achtest auf das Motiv. Der Hintergrund bei solchen Aufnahmen ist nicht zu verachten und trägt auch zu einem großen Teil des Gesamteindruckes bei.
Eventuell eine kleine Decke mitnehmen und die Aufnahmen liegend machen.
Schon setzt du dich von anderen Aufnahmen ab und bist deine 0815 los. :)


schönen Sonntag
 
also wenn ich mir ein schönes Bild aussuchen müsste, dann das erste.
Schöner Bildaufbau und auch die Perspektive stimmt... dann aber der Hintergrund ... neee.. doch nix. Alles in allem 0815 Fotos.
Am besten gehst du mit viel Zeit da nochmal alleine hin und achtest auf das Motiv. Der Hintergrund bei solchen Aufnahmen ist nicht zu verachten und trägt auch zu einem großen Teil des Gesamteindruckes bei.
Eventuell eine kleine Decke mitnehmen und die Aufnahmen liegend machen.
Schon setzt du dich von anderen Aufnahmen ab und bist deine 0815 los. :)


schönen Sonntag
Danke auch Dir.(hart aber gerecht!:( ) Ein anderer Hintergrund geht dort leider nicht, man kommt nur von zwei Seiten an das Gehege und an der zweiten Seite ist der Abstand der beiden Zäune noch größer und dann stören die Drähte noch mehr(weil man sie dann wirklich sieht). Das mit der Decke ist dann doch nix für mich. Hin hocken oder hin knien ok aber hin legen:o....wenn mich da einer sieht:rolleyes:
Mir gefällt der ka**ende Fuchs am Besten. Damit steht Deiner Aufnahme bei Magnum nichts mehr im Weg! :top:
Ich werde mich bei Gelegenheit ein paar Stunden neben das Fuchsgehege setzen und warten bis der mal wieder ka**t viell. bekomm ich dann ein schärferes Bild hin. Mal sehen ob das dann hier besser ankommt!?!:ugly:
Was hast Du da jetzt gemacht? "Nur" den Kontrast erhöht? Ich hab´s mit Tonwertkorrektur in PS probiert sah aber nicht wirklich toll aus.
 
...ich hätte ihm einfach ein bißchen Kontrast gegeben und die Sättigung rausgezogen (ist sonst so bonbonfarben)...vielleicht so:
 
Das Graureiherbild gefällt mir sehr gut, bis auf das Bokeh, die Äste sind leider relativ unstimmig abgebildet. Welches Objektiv war das denn?

Gruss
 
Was hast Du da jetzt gemacht? "Nur" den Kontrast erhöht? Ich hab´s mit Tonwertkorrektur in PS probiert sah aber nicht wirklich toll aus.

Eine Mischung aus Helligkeit, Tiefen, Lichter und Mitteltonkontrast. Sicher nichts Berühmtes, letzten Endes habe ich versucht, den Dynamikumfang etwas zu erhöhen, und die Lichter zu kappen.
 
Das Graureiherbild gefällt mir sehr gut, bis auf das Bokeh, die Äste sind leider relativ unstimmig abgebildet. Welches Objektiv war das denn?

Gruss
Danke! Da haben der Reiher und ich wohl ungünstig gestanden. Ich versuche in Zukunft darauf zu achten, vor allem wenn das Tier an ein und dem selben Fleck ruhig stehen bleibt.
Das Objektiv war (m)ein Orestor 2.8/135 von Meyer-Optik Görlitz das hat eigentlich ein schöneres Bokeh!?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten