• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Flußbogen

Bernhard W.

Themenersteller
bzw. "Teufelsschlucht" :rolleyes: wie man diesen kleinen Zugang zum Fluß von einem Waldstück aus nennt.

Ein kleinweinig eigene "münsterländische Romantik" kommt schon rüber find ich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bernhard,

für meinen Geschmack sieht es einfach zu "gewöhnlich" aus, zu sehr von oben herab fotografiert.

Eine Position knapp über dem Wasser mit den herabhängenden Ästen als Schmankerl im Vordergrund und schönen Lichtreflexionen auf der Wasseroberfläche, die von der braunen Flußfärbung etwas ablenken, vielleicht etwas Spiegelung von Vegetation im Wasser - so könnte das eher etwas werden...

Gruß

Steffen
 
Auf ersten Blick sieht das Bild tatsächlich etwas gewöhnlich aus -- vermutlich, weil die Farben noch so "natürlich" und nicht übertrieben verschönert sind und das Motiv ja eigentlich nix besonderes ist -- aber ich muss sagen, es hat eine wunderbare Bildaufteilung und eine sehr schöne und ausgewogene Beleuchungssituation.

Die vorhandenen Bildelemente sehen auch "gut" aus in dem Sinne, dass sie klar und deutlich für sich stehen, alle gut belichtet sind und alle einen wesentlichen Beitrag zum Bildaufbau leisten: Die Äste im Vordergrund, der sehr "saubere" Lehmboden (ohne viel störenden sonstigen Dreck), der gut eingegrenzte überhängende Ast mit seinen Blättern, und die zwei klar abgetrennten Buschbereiche am anderen Ufer. Und es ist nichts vorhanden, was sich nicht eindeutig einordnen lässt.

Der Beschnitt, dem man es ansieht, dass er mit Bedacht gewählt wurde, fasst das Ganze wirklich sehr gut ein und gibt dem Flusslauf, der Wiese dahinter, dem Lehmboden und dem linken Ufer genau die richtige Menge Raum.

Auch die technische Ausführung ist ohne Tadel: Wie bereits gesagt sehr ausgewogene Beleuchtung und Belichtung, perfekte Schärfe.

Also von mir gibt's definitiv drei :top: :top: :top: dafür!
 
So ein Lob hört jeder mal gerne. :)

Ich hätte beim werkeln an diesem Bild meine Empfindungen nicht so gut beschreiben können.

Das "Gewöhnliche" und das "Besondere" Motiv was sind das eigentlich für Motive? Was ist für ein schönes und gutes Foto zu gewöhnlich und was besonders genug?

Der abgebildete Landschaftsteil ist jedenfalls für ein sehr gern aufgesuchter Erholungsort für die heimischen Menschen. Geprägt wurde die Landschaft hier seit jeher vor allem durch diese Lichtstimmung unter grauen Wolken mit Regenneigung. Für mich war das Grund genug, es so mal zu fotografieren.

LG
Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten