• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein (fast) erstes Bild ;)

CrazyC

Themenersteller
So, heute war endlich meine Nikon D70 da, im 18-70er Kit.

Ich packe also aus und erlebe den wohl subjektiv längsten Akkuladevorgang meines Lebens :D

Tja, kaum fertig geladen fange ich natürlich sofort an, und sehe unten auf der Straße zwei Mädchen.. sofort Fenster auf und abgedrückt :)

Ist nicht ganz das erste Bild der Serie, aber fast ;)


Tja, wollte nur ein bisschen meine Freude zum Ausdruck bringen :o
 
und Schnee ist bei euch blau, oder wie? Bei viel Schnee sollte man auf alle Fälle überbelichten (bis zu 2 Blenden) und der Weißabgleich paßt hier wohl auch nicht ganz, oder?
 
Das stimmt natürlich. Hatte allerdings über das Nikon Matrix-Belichtungsmesssystem gelesen, dass es gut sei und sowas erkennen würde. Aber es kocht wohl auch nur mit Wasser :)

Werde also weiter überbelichten wie bei der Minolta, auch wenn bei digital ausfressen natürlich gefährlicher ist. Die Weißbalance kann ich bei nem jpeg natürlich nicht so gut korrigieren (mit gewissen Abstrichen kann man da aber auch was hinkriegen). Das Blaue gefällt mir aber irgendwie sogar, kann aber sein, dass das jetzt nur im ersten Überschwang ist :D

Ein knalliges rot und weißer Schnee kam mir auf jeden Fall etwas falsch vor als ich das gerade mal ausprobiert habe.. auch in der Realität sah das ganze eher grau-blau aus, schließlich schien keine Sonne mehr.

Naja, ich freu mich halt :p
 
CrazyC schrieb:
Naja, ich freu mich halt :p

das sollst du ja auch!
 
Das mit dem Weißabgleich ist gar nicht so schwer in diesem Fall.
Erst etwas den blauen mit dem roten Farbkanal tauschen. Aber nur etwas. Nicht komplett. Bis das Bild schon fast richtig aussieht. Dann einen punktuellen Weißabgleich auf den Schnee. Anschließend noch etwas an der Tonkurve gedreht das der Schnee etwas heller wird. Fertig.

Da ich nicht genau weiß welche Farbe genau der Wagen hatte und wie das Licht vorort war habe ich mal noch eine 2. Variante angefügt. Mit einer etwas anderen Methode gemacht. Diese zu beschreiben wäre mir im Augenblick zu zeitaufwändig.

Viel Spaß übrigens mit Deiner neuen Kamera.
Und allzeit gut Licht. :)

mfG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
äh ..... das foto bekommste nichtmehr originalgetreu denk ich
hat die kamera schwierigkeiten mit schnee oder hast du da wirklich massiv gepfuscht?

weil wenn das erste bild nicht bearbeitet ist, solltest du dir gedanken drüber machen
 
Der Weißabgleich wird wohl nicht auf Auto gestanden haben sonder auf irgend eine fixe Einstellung. Welche jetzt gerade dazu führt das Schnee so blau wird weiß ich so aus dem Stand aber auch nicht.

mfG
Martin
 
Danke für eure Arbeit!

Die erste Version von Auge kommt der Realität am nächsten.


Tja, den Weißabgleich hatte ich auf "Auto" stehen, hätte ich einfach auf den Schnee messen sollen? Natürlich hätte ich dann den Schnappschuss nicht hinbekommen, aber ist Schnee generell farbneutral? Oder welche Voreinstellung sollte man bei so einem dunklen Winternachmittag wählen?
 
Den Weißabgleich auf bewölkt hätte hier schon eine Menge gebracht. Ansonsten wäre ein manueller Weißabgleich auf etwas weißes natürlich auch nicht schlecht gewesen. Aber nicht auf den Schnee. Das funktioniert nicht. Am besten testest Du das bei nächster Gelegenheit mal aus. Mach ein paar Vergleichsbilder und werte die aus. Dann bist Du wenn´s drauf ankommt, wenn keine Zeit zum probieren ist, gut gerüstet.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten