Tommy_80
Themenersteller
Hallo,
wieder einmal muss ich euch um eure Meinung bitten.
Nachdem ich länger Pause machen musste möchte ich mich nun wieder intensiver mit dem fotografieren.
Dabei suche ich für mein Sigma 8-16mm (APS-C) nach einem passenden Steckfiltersystem. Gleichzeitig möchte ich die Filter aber auch am Pentax 16-50mm und evtl. 50-135mm verwenden ...
Da das Sigma allerdings kein Filtergewinde hat konnte ich als "von Haus aus passende Lösung" nur das Lucroit-System ausfindig machen. Dieses ist aber recht teuer, sehr groß und die Hitech-Filter sollen qualitativ nicht mit denen von Haida und Lee mithalten können.
Dann hatte ich den Plan von Haida das 150er System anzuschaffen und mir, wenn möglich, selbst einen Adapter für das Sigma anzufertigen. Das scheint aber gar nicht so einfach zu sein wie ursprünglich gedacht, da der Platz am Objektiv doch sehr begrenzt ist.
Lucroit und Haida 150er haben außerdem den Nachteil dass es dafür keine verstellbaren Polfilter gibt. Für das Sigma zwar ohnehin nicht nötig / möglich, aufgrund des Bildwinkels. An den beiden anderen (und evtl. zukünftigen) Objektiven würde ich jedoch gerne einen Polfilter nutzen.
Bleibt weiter das Haida 100er System, mit drehbarem Polfilter, kompakt, günstig, und sollte nach verschiedenen Berichten hier im Forum bis ca. 17 oder 18mm an KB (12mm APS-C) frei von Vignettierungen sein ... Dann habe ich aber für das Sigma keinen Filter und müsste z.B. das Lucroit-System zusätzlich anschaffen.
Deswegen meine Fragen:
1. Gibt es für Lucroit und Haida 150er tatsächlich keine drehbaren Polfilter? (was vermutlich die wenigsten brauchen würden)
2. Das Haida 100er System kann ich auch noch mit 16mm an APS-C uneingeschränkt nutzen?
3. Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Ich halte momentan Haida 100er + Lucroit für die sinnvollste (aber auch teuerste) Lösung.
4. Gibt es andere Möglichkeiten, die ich gar nicht auf dem Schirm habe?
5. Hat sich jemand schon mal einen eigenen "Weitwinkel-Adapter" für das Haida 150er System gebastelt? Würde ich dann jederzeit dem Lucroit vorziehen.
Viele Grüße, und besten Dank im Voraus!
Thomas
wieder einmal muss ich euch um eure Meinung bitten.
Nachdem ich länger Pause machen musste möchte ich mich nun wieder intensiver mit dem fotografieren.
Dabei suche ich für mein Sigma 8-16mm (APS-C) nach einem passenden Steckfiltersystem. Gleichzeitig möchte ich die Filter aber auch am Pentax 16-50mm und evtl. 50-135mm verwenden ...
Da das Sigma allerdings kein Filtergewinde hat konnte ich als "von Haus aus passende Lösung" nur das Lucroit-System ausfindig machen. Dieses ist aber recht teuer, sehr groß und die Hitech-Filter sollen qualitativ nicht mit denen von Haida und Lee mithalten können.
Dann hatte ich den Plan von Haida das 150er System anzuschaffen und mir, wenn möglich, selbst einen Adapter für das Sigma anzufertigen. Das scheint aber gar nicht so einfach zu sein wie ursprünglich gedacht, da der Platz am Objektiv doch sehr begrenzt ist.
Lucroit und Haida 150er haben außerdem den Nachteil dass es dafür keine verstellbaren Polfilter gibt. Für das Sigma zwar ohnehin nicht nötig / möglich, aufgrund des Bildwinkels. An den beiden anderen (und evtl. zukünftigen) Objektiven würde ich jedoch gerne einen Polfilter nutzen.
Bleibt weiter das Haida 100er System, mit drehbarem Polfilter, kompakt, günstig, und sollte nach verschiedenen Berichten hier im Forum bis ca. 17 oder 18mm an KB (12mm APS-C) frei von Vignettierungen sein ... Dann habe ich aber für das Sigma keinen Filter und müsste z.B. das Lucroit-System zusätzlich anschaffen.
Deswegen meine Fragen:
1. Gibt es für Lucroit und Haida 150er tatsächlich keine drehbaren Polfilter? (was vermutlich die wenigsten brauchen würden)
2. Das Haida 100er System kann ich auch noch mit 16mm an APS-C uneingeschränkt nutzen?
3. Wie würdet ihr an meiner Stelle handeln? Ich halte momentan Haida 100er + Lucroit für die sinnvollste (aber auch teuerste) Lösung.
4. Gibt es andere Möglichkeiten, die ich gar nicht auf dem Schirm habe?
5. Hat sich jemand schon mal einen eigenen "Weitwinkel-Adapter" für das Haida 150er System gebastelt? Würde ich dann jederzeit dem Lucroit vorziehen.
Viele Grüße, und besten Dank im Voraus!
Thomas