• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ein Bayer in den Alpen - meine Ausflüge

Nach den Fotos mit Sternen und Taschenlampen machten wir uns auf den Weg zur Hütte. Droben am Berg war es wirklich kalt - Handschuhe, Sturmhaube, Mütze und dicke Winterjacke waren unerlässlich. Im Matratzenlager dagegen war es warm und weil an in dieser Nacht kaum jemand Lust auf Berge hatte, hatten wir viel Platz und konnten ganz ohne schnarchende Menschen schlafen. Die Nacht war kurz - noch vor 5 klingelte der Wecker, wir packten unsere Fotoausrüstung zusammen und machten uns abermals auf den Weg gen Gipfel.


R4 5:46 Uhr, Morgendämmerung. Ein roter Streifen am Horizont kündigt den baldigen Sonnenaufgang an. Doch ob wir die Sonne bei der Bewölkung überhaupt zu Gesicht bekommen sollten …? Wir blicken in das Gebiet, wo im Jahr 2006 der Braunbär JJ1, besser bekannt als "Bruno", erschossen wurde :(

rotwand4k.jpg
 
R6 Der rote Feuerball schießt hinter den Bergen hervor. Urplötzlich wird es gleissend hell, Wind frischt auf.


rotwand6k.jpg
 
Ein feines neues Thema hier in der Landschaftsecke,
Dein Bildstil spricht mich wirklich an, die Motive aus den Bergen sowieso!
Bleib hier gern dabei.

Lg, Gernot
 
||||| August 2015: Grandioses Licht auf dem Roßstein |||||

August. Ein warmer Monat und erfahrungsgemäß eher trocken. Ideales Bergwetter also! Erneut sollte ich nicht alleine unterwegs sein: Auch bei dieser Tour war Günter mit von der Partie. Ich war noch arbeiten und konnte daher erst später mit dem Auto Richtung Berge fahren, Günter fuhr schon mit dem Zug vor und wollte auf der Tegernseer Hütte auf mich warten. Er hat mir schon am Telefon vorgeschwärmt, wie genial die Hütte liegt: Wie ein Adlerhorst zwischen Roß- und Buchstein!
Doch zunächst galt es, dort hin zu gelangen. Dank eines Staus wurde die Zeit bis Sonnenuntergang immer knapper ... was blieb mir also anderes übrig, als bei über 30° Celsius rasant bergauf zu sprinten? Oben angekommen wartete Günter schon auf mich. Die auf den Wegweisern angegebene Zeit habe ich um eine Stunde unterschritten. Das - und die Temperaturen - trugen dazu bei, dass ich auf der Hütte erstmal eine Mahlzeit zu mir nehmen und mich regenerieren musste. Dann sind wir aber schnell auf den Roßstein-Gipfel gekraxelt und haben gerade noch den Sonnenuntergang gesehen …


B1 Farbenfroher Sonnenuntergang in den bayerischen Voralpen

buchstein1.jpg
 
Nach Sonnenuntergang bin ich ziemlich schnell zur Hütte zurückgekehrt und habe als Erster im Matratzenlager Quartier bezogen. Der Sprint-Aufstieg war einfach zu anstrengend. Günter blieb die halbe Nacht auf dem Gipfel und hat die Sterne beobachtet …


B2 Die orange glühende Sonne geht langsam unter …

b2.jpg
 
Sehr schöne Aufnahmen aus dem Bergen. Ich finde R5 und R6 wunderbar. Grandiose Farben:top:. Vielen Dank für´s zeigen.

Danke Dir!


Das TV-Duell ist euch zu langweilig? Ich habe ein neues Foto für euch. Berge sind entspannend!

B3 Ein kleines Making-Of: Günter beim Fotografieren der Morgendämmerung! Wir sind früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang abzulichten. Die Stimmung vor Aufgang der Sonne gefällt mir immer sehr gut …

b3.jpg
 
B4 Kurz vor Sonnenaufgang ist das Licht einfach magisch! Die Farben sind der Wahnsinn, so zart und kräftig zugleich. Dieses Bild hängt bei mir auf Leinwand :)

b4.jpg
 
Oh, das gefällt mir wieder sehr gut. Die verschiedenen Ebenen mit den gezackten Gipfeln und dann noch der leuchtende Himmel, sehr schön! Könnte es mir auch als Pano-Beschnitt sehr gut vorstellen, mit dem Cut knapp unterhalb des Kondensstreifens (?).
 
Tolles Bild, oft kann Gestaltung so einfach wie wirkungsvoll sein.
Schöne Staffelung die Durch die Luftperspektive einfach gute Tiefenwirkung erzeugt.
Dazu noch der angenehme Farbkontrast und schon ist ein Topbild beisammen...
Lg, Gernot
 
Oh, das gefällt mir wieder sehr gut. Die verschiedenen Ebenen mit den gezackten Gipfeln und dann noch der leuchtende Himmel, sehr schön! Könnte es mir auch als Pano-Beschnitt sehr gut vorstellen, mit dem Cut knapp unterhalb des Kondensstreifens (?).

So was habe ich mir auch schon als schön vorgestellt.


Danke euch beiden! Leider habe ich nur zwei Aufnahmen von dieser Szenerie machen können. Danach stand quasi gegenüber der Mond direkt über den Gipfeln, sodass ich mich darauf konzentriert habe, ihn abzulichten - und fünf Minuten später war die Sonne aufgegangen und das Licht änderte sich gänzlich. Wie es danach aussah, seht ihr auf dem nächsten Bild! Und das gibts dann vielleicht auch als Panorama.

Tolles Bild, oft kann Gestaltung so einfach wie wirkungsvoll sein.
Schöne Staffelung die Durch die Luftperspektive einfach gute Tiefenwirkung erzeugt.
Dazu noch der angenehme Farbkontrast und schon ist ein Topbild beisammen...

Danke, Gernot! Die Tiefenwirkung ist echt faszinierend.

Super Bilder, sehr schön geschrieben. Abo also Pflicht!

Danke Dir, ich freue mich, wenn Du dabei bleibst und auch ab und an einen Kommentar da lässt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten