• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ein 50/0,95 für MFT?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
zumindest die behaupten das:

http://43rumors.com/ft5-hot-new-noktor-hyperprime-lens-50mm-f0-95-for-microfourthirds/

Wenn das Bokeh passt dann eine lang erwarte Portraitoptik für mFT mit "Freistellpotential". Manuellen Fokus wird man halt verkraften müssen.

Preis?

Auf alle Fälle fände ichs spannend, wenn Fremdanbieter sachen für mFT entwickeln.
 
Hi,

nette Idee.

Leica baut ja dieses:

http://de.leica-camera.com/photography/m_system/lenses/133.html

"much lower price" - nun ja - das Leica kostet Euro 8000.- ... bin mal gespannt denke aber das es trotzdem ziemlich teuer sein wird :D

Gruss Stefan
 
Nur weil ich keinen Adapter benötige,ist Lichtstärke 0,95 kein Kaufanreiz,denn Lichtstärke 1:1 kann ich ja heute schon von Voigtländer kaufen.:(

Wäre es ein AF-Objektiv für µFT ,so hätte es jetzt für einen kleinen Luftsprung vor Freude gereicht,aber für MF stehe ich nicht einmal von meinem Sessel auf.:cool:
 
Wäre es ein AF-Objektiv für µFT ,so hätte es jetzt für einen kleinen Luftsprung vor Freude gereicht,aber für MF stehe ich nicht einmal von meinem Sessel auf.:cool:

Dem stimme ich voll zu.

Gestern war ich mit User Retinax unterwegs, um das Zuiko 150/f2 an der Panasonic G1 zu testen. Das manuelle Fokussieren ist schlicht unzumutbar. Wenn man die Sucherlupe benutzt (die ohne Stativ heftigst wackelt), sieht man, dass ein paar Millimeter Dreh am Fokusring über Sieg und Niederlage beim Scharfstellen entscheiden.

An der PEN geht der AF mit dem 150er dagegen und das überraschend schnell. Wenn auch öfters mal wegen der großen AF-Felder ungenau, kann aber auch an den weit entfernten Motiven liegen. Das fällt bei f2 und 150mm sofort auf. Die Bildqualität ist bombastisch gut, Olympus hat hier ganze Arbeit bei der PEN geleistet.

Aber bezüglich der AF-Geschwindigkeit keine Chance gegen die E-3: Da erst zeigt sich wieder die Schnelligkeit des 150ers - hier geht einfach alles "sofort".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten