• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigenbau "Lichtwürfel" für unter 8 Euro !

Andy550D

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich keine ~ 100 Euro für einen Lichtwürfel ausgeben wollte, anbei einfach mal mein Vorschlag bzw Eigenbau eines Lichtwürfel´s. :)

Evtl. verleitet es den einen oder anderen sich einen Haufen an Kohle zu sparen ;)

Grüße,
Andy
 

Anhänge

  • Lichtwürfel Eigenbau Ansicht fertig logo - Kopie.jpg
    Exif-Daten
    Lichtwürfel Eigenbau Ansicht fertig logo - Kopie.jpg
    267 KB · Aufrufe: 1.921
Nö, hatte damit Null zu tun.
Hatte es einfach nur irgendwo mal gesehen, und nachgemacht.

Messe die Platten noch aus ;)

Wie hast du die Platten denn verbunden?

Ne Idee wäre es iwie die Platten so zu verbinden, dass sie gut halten, aber auch wieder auseinandernehmbar sind um sie evtl zB in einen Koffer zu verstauen...

Jemand da ne Idee zu?

mfg
 
Wie hast du die Platten denn verbunden?

Ne Idee wäre es iwie die Platten so zu verbinden, dass sie gut halten, aber auch wieder auseinandernehmbar sind um sie evtl zB in einen Koffer zu verstauen...

Jemand da ne Idee zu?

mfg

Mit kleinen Nägel. Sind etwas größer als Stecknadeln.
Somit jederzeit demontierbar und bei Bedarf zu verwenden.
Jedoch ist dies wohl nur Begrenzt möglich, es sei denn man verwendet nicht immer die gleichen Stellen.
 
Eigenbau war nicht nötig, da meine Metzgerei in Bayern mir die Waren in großen Styroporkisten nach Frankreich liefert.

Solche Kisten ja GENIAl wenn ich mal überlege...auch diese, in denen sie Organe transportieren...diese muss man nicht zusammen bauen und man kann sie also auch transportieren und alles was wichtig ist sogar reinlegen :D

Wo bekommt man sowas? Jemand ne Ahnung?
mfg

Edit: hier ne kleine, gibts aber auch größer:
http://www.amazon.de/Pati-Versand-T...d=1374495366&sr=8-2&keywords=styropor+kühlbox
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Googelt nach “Styrocube“...so nennt sich der Lichtwürfel, und im www, wie auch bereits hier im Forum, existieren zahlreiche Tipps und Infos dazu. :top:
 
Sollte so ein Lichtwürfel nicht aus lichtdurchlässigem Material bestehen um von außen auf das Objekt zu blitzen? Somit dient die Außenhaut ja auch als großer Diffusor. Mit Styropor wird’s bisl schwer hier Licht durchzulassen.
 
Bei so einem Styrocube blitzt/leuchtet man in den Würfel bzw legt eine Lichtquelle rein - das Licht wird reflektiert, da brauchst keine Beleuchtung von außen.
 
solche Styropor-Boxen gibt es bei den Großmärkten , die gewerbliche Kunden wie z.B. Wirte versorgen. Mal im Bekanntenkreis fragen, wer dafür eine Karte hat...
 
acht euro? viel zu teuer! :evil:

man nehme einen großen karton beklebe ihn innen mit weißem druckerpapier und lege noch ein blatt weißen bastelkarton als hohlkehle rein. zur not reicht bei verwendung eines taschenspiegels der eingebaute blitz der kamera. :D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1235358

bei obigem objekt reichte ein versandhauskarton 41x36x26. wer es grösser braucht, weiche auf bananenkisten oder auf umzugskartons aus. gibts umsonst beim discounter oder stehen irgendwo ungenutzt rum.
 
Seid nicht so knausrig mit den Paar Euros.
Bei Gelegenheit stelle ich meinen Styrocube mal ein :top:

Wie schon angesprochen gibt es bereits einen Thread dazu.
 
Da muss ich wohl meine Pizzaboten nächstes mal ausrauben und seine Box von innen weiß ansprühen xD
 
hier was für leute die zum selberbauen zu faul sind, genügend platz (nicht zerlegbar) und einen fegro-ausweis haben. der styrobehälter fasst 50 liter und kostet incl mwst auch unter 8 euro. sahen aber nicht sehr haltbar aus. bei einigen waren schon die kanten weggebrochen. da wird man wohl ein wenig mit breitem klebeband nacharbeiten müssen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten