bucki
Themenersteller
Moin moin!
Wollte heute mal ein Eigenbauprojekt beginnen, und zwar (wen wunderts?) ein Leuchttisch im Selbstbau.
Grund des Ganzen: Schon länger plane ich Durchlichtaufnahmen semitransparenter Objekte. Die auf dem Markt angebotenen Diapulte etc. sind mir entweder zu klein oder zu teuer. Bleibt also nur eine Alternative: Selbstbau! Weitere Vorteile: Größe des Tischs frei wählbar, ebenso Design und Materialwahl, Verarbeitung etc. Wenige, günstig zu ersetzende Teile.
Phase I (Planung)
-----------------
Skizzen sind schon gemacht, Leuchtmittel gefunden: Osram Dulux ESL, 18W Energierspar-Röhren (à 9 Euro). Haben zwar 2700°K, aber manueller Weißabgleich haut das schon wieder raus. Geplant sind drei Röhren à 18W = 54W (entsprechend 300W bei Nicht-Öko-Röhren).
Problem Nr.1: Welche Fassung? Laut Conrad sind Sockel G 23 und G 24d die Mittel der Wahl, über Suchmaschinen habe ich auch schon einige Fassungen gefunden, die sollten also nicht allzuteuer sein. Die Installation und Verkabelung der Fassungen werde ich wohl einem bekanntem Elektro-Installateur überlassen, ebenso die Wahl der Fassungen.
Den Corpus des Tisches -eigentlich Tischauflage, da vorerst ohne Beine- werde ich aus MDF bauen, die Milchglasscheibe bekomme ich hoffentlich im Baumarkt, sonst im Fachgeschäft.
Abschließend eine sehr vereinfachte Skizze direkt aus Paint.
Anregungen, Kommentare, Bauanleitungen im Netz? Achja: Wäre es von Vorteil, den Corpus von innen weiß zu streichen oder ist der Lichtgewinn dadurch eher marginal?
Skizze
Wollte heute mal ein Eigenbauprojekt beginnen, und zwar (wen wunderts?) ein Leuchttisch im Selbstbau.
Grund des Ganzen: Schon länger plane ich Durchlichtaufnahmen semitransparenter Objekte. Die auf dem Markt angebotenen Diapulte etc. sind mir entweder zu klein oder zu teuer. Bleibt also nur eine Alternative: Selbstbau! Weitere Vorteile: Größe des Tischs frei wählbar, ebenso Design und Materialwahl, Verarbeitung etc. Wenige, günstig zu ersetzende Teile.
Phase I (Planung)
-----------------
Skizzen sind schon gemacht, Leuchtmittel gefunden: Osram Dulux ESL, 18W Energierspar-Röhren (à 9 Euro). Haben zwar 2700°K, aber manueller Weißabgleich haut das schon wieder raus. Geplant sind drei Röhren à 18W = 54W (entsprechend 300W bei Nicht-Öko-Röhren).
Problem Nr.1: Welche Fassung? Laut Conrad sind Sockel G 23 und G 24d die Mittel der Wahl, über Suchmaschinen habe ich auch schon einige Fassungen gefunden, die sollten also nicht allzuteuer sein. Die Installation und Verkabelung der Fassungen werde ich wohl einem bekanntem Elektro-Installateur überlassen, ebenso die Wahl der Fassungen.
Den Corpus des Tisches -eigentlich Tischauflage, da vorerst ohne Beine- werde ich aus MDF bauen, die Milchglasscheibe bekomme ich hoffentlich im Baumarkt, sonst im Fachgeschäft.
Abschließend eine sehr vereinfachte Skizze direkt aus Paint.
Anregungen, Kommentare, Bauanleitungen im Netz? Achja: Wäre es von Vorteil, den Corpus von innen weiß zu streichen oder ist der Lichtgewinn dadurch eher marginal?
Skizze