• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eigenbau... Der "perfekte" Fotorucksack...

Mr. Schulze

Themenersteller
... denn gibt es bekanntermaßen eben nicht. Zumindest nicht für mich 🥴

Eigentlich nutze ich für meine 6300er + Zubehör eine Lowepro Trek BP 250. Der ist vor allem vom Tragesystem und von der Verarbeitung her top!

Aber manchmal fehlt mir dann doch noch flexibel einteilbarer Platz. Nun möchte ich es doch Mal "selbst" versuchen.

Ich habe mir so einen taktischen Rucksack mit Molle System gekauft. Der gefällt mir recht gut. Jetzt habe ich mir überlegt, in diesem Rucksack eine Art Innentasche aus Schaumstoff rein zu machen um eine Kamera halbwegs sicher mitnehmen zu können.


Kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, wo ich eine solche einfache Innentasche her bekomme oder selbst gestalten kann?

Wäre sehr nett.

Schöne Grüße

Mr. Schulze
 
BYOB ("bring your own bag") stellt so Taschen her, andere Hersteller ebenfalls, einschließlich billigster China-Ware auf Amazon (also China-Ware ist das alles, nur in unterschiedlichen Preissegmenten). Man muss eine halbwegs (denn ist ja leicht knautschbar) passende finden, fertig. Von den Rucksäcken mit Molle (habe selbst einen von Tasmanian Tiger, den Mission Bag) halte ich inzwischen nicht mehr viel. Außen wackelig irgendwelche Zusatztaschen anzubringen ist unpraktikabel, und das Molle-Webbing schleppt man dann meist umsonst mit. Da ist mir außen eine angenähte Tasche für die Trinkflasche lieber als alles einzeln per Zusatztasche anzubringen. Nichts per se sonst gegen den guten und robusten Mission Bag, aber ich habe inzwischen den NYA-EVO 60C und der stellt mich wirklich vollständig zufrieden, denn der ist ungeheuer praktisch, robust und durchdacht. Aber die Ansprüche sind ja unterschiedlich. Viel Erfolg mit dem Rucksackprojekt, du kannst ja vielleicht berichten, wie es geworden ist (mit jeweils Modellbezeichnung von Rucksack und Inlay).
 
...
Kann mir hier jemand ein paar Tipps geben, wo ich eine solche einfache Innentasche her bekomme oder selbst gestalten kann?
Herkömmlicher Schaumstoff wäre dafür nicht die beste Wahl, ist zu weich und nicht dauerfest genug. Richtung Moosgummi/Neopren/PE-Schaum wäre sinnvoller als Polsterung, weil das Material dichter und fester als Schaumstoff ist. Man kann es miteinander verkleben oder, falls es noch stabiler und fester sein soll, auf dünne Kunststoff platten aufkleben. Es gibt eine Art Doppelstegplatte aus PVC, das als Trenn- und Aussenmaterial brauchbar ist. Dickeres Moosgummi kann man im Baumarkt bekommen, dort wo Maurer- und Fliesenwerkzeuge liegen. Alternativquellen gäbe es noch einige mehr, die alle aufzuzählen, führte hier aber zu weit.
Dazu noch Moosgummi-/Neoprenkleber und ordentliche Bastelmesser, dann wäre prinzipiell schon alles beschafft. Es gibt auch Polsterschaum als Halbzeug, damit ist das Material gemeint, in dem u.a. auch Fotogerät in OVP eingepackt wird, der graue sehr feine PE-Schaum, auch den kann man bestellen. Vor Ort in Läden wird man so etwas kaum bis gar nicht finden, es sei denn, irgendein Laden räumt altes Verpackungs- oder Dekomaterial für den Müll aus. Vllt. stelle ich später ein paar Fotos ein, dann ist das Material einfacher wiederzuerkennen.

Andererseits ist das eine Heidenarbeit, ich habe selbst mal so ein Innenfach mit fixierter Unterteilung für einen recht unbekannten slingbag mit den genannten Materialien selbst gebastelt. Hat prinzipiell funktioniert, war insgesamt trotzdem suboptimal, weil fixiert und durch den slingbag mit dessen Formfaktor auch sehr aufwändig in bequeme Dauerpassform zu bekommen. Trennpolster kann man im Fotozubehör bekommen, leider meist von Herstellern, die das für ihre eigenen Modellreihen als Zubehör anbieten, die sind dann auch direkt in verschiedenen Größen mit Klett versehen, so dass man sie unkompliziert umsetzen kann. Generell ist eine eher eckige Form einfacher zu bestücken, als ein slingbag und die Molle-Schlaufen kann man mit Zusatztaschen verschiedener Hersteller aufrüsten, dafür ist Molle als Standard erdacht worden, da muss man eigentlich nur passende Module finden.
 
Bin gerade dabei, im Internet normale Foto Einsatz Taschen zu finden... Habe bereits einige vielversprechende Kandidaten im Auge....
 
Ich habe beim Verkleiden der Sitzkonsolen im Wohnmobil sehr gute Erfahrungen mit selbstklebendem Filz gemacht. Gibt es als Meterware in diversen Ausführungen. Da könnte man aus Schaumstoff/Styropor/Moosgummi/Neopren o.ä. die Grundkonstruktion bauen und dann mit dem Filz verbinden. Das Zeug läßt sich in alle Richtungen dehnen und super einfach verarbeiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten