• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eierlegenede Wollmilchsau wer kann mir sowas empfehlen ? Objektiv für 450D n.w.

Syncron

Themenersteller
Hallo ich habe da eine ungewöhnlich frage an euch wer kann mir ein Objektiv nennen das ich nicht wechseln muss ? also eins das alles hat Zoom einen guten (weit)winkel einfach alles

budget liegt bei 1000 €

für eine 450 D

habe da an das Canon EF 70-200 1:4L IS USM gedacht bin mir aber nicht sicher da ich von Fotografie soviel versteh wie die Katze vom Programmieren :ugly:

aufnahmen werden überall gemacht drinnen draussen Sommer wie winter
das wichtigste für mich ist das es SCHARF sein muss =) alles


vielen dank schonmal im voraus
:D
 
wie wärs mit erstmal suchen?

naja, wie auch immer.
also 70mm anfangsbrennweite hat mit WW gar nix zu tun.
vor allem nicht am 1,6er crop.

Entweder du holst dir was a la 18-200 von Sigma oder so (qualität ->:ugly:)
oder du kombinierst z.b ein 70-200 F4 ohne IS mit einem 17-55 Tamron.
liegt bei ca. 850? und ist vernünftiges material mit dem viele hier ihre bilder machen.
 
meine empfehlung wäre ne bridge-kamera...tut mir leid, aber ich befürchte, eine dslr ist das falsche für dich... zumindest deinem post nach zu urteilen....
vorteil bridge: dank kleinem aufnahmechip meist alles scharf - von vorne bis hinten und du musst kein objetiv wechseln....
und du hast auch noch geld übrig...samt nem objektivlosen body....:rolleyes:

cs
 
Hallo,

das von Dir genannte Objektiv deckt nur einen Teil des Tele-Bereiches ab. Du willst eher eines dieser '18-200-Dinger'. Du merkts schon, was ich davon halte. Solch ein Suppenzoom macht vielleicht für einige, mich nicht, Sinn als Urlaubsobjektiv, wegen nicht wechseln müssen und so.

Deine Frage sagt vielmehr aus, daß Du keine DSLR brauchst bzw. willst. Das Wechseln zu auf bestimmte Brennweitenbereiche optimierte Objektive ist ja gerade der Sinn eines SLR. Will man das nicht, ist man aufgrund vieler Nachteile einer SLR besser mit einer kompakten Kamera mit entsprechendem
n-fach-Zoom besser bedient.

cu

Balu
 
danke für eure rege teilnahme also muss ich kombinieren oder gibts doch noch die eierlegende Wollmilchsau ?

ja hier schrieb jemand das ich suchen soll ... das problem ist das habe ich schon einen ganzen Monat gemacht und bin halt zu dem entschluss gekommen für das L objektiv und das ich jetzt keine lust mehr habe zu suchen ist sicherlich verständlich weil ich davon nichts verstehe deshalb frage ich ja hier an :) danke bitte um weitere Vorschläge

postscriptum > die Kitscherbe habe ich,glaube aber die Taugt nix

marcus und laudi ja das hört sich gut an
 
Es gibt leider keine 10-1200mm f1.2 IS USM-Knackescharfe eierlegende Wollmilchsau ;)

Du musst schon eine Kombination aus guten Linsen einsetzen, man muss dann zwar ab und zu mal umbauen oder umdisponieren was die Position angeht, aber dafür hat man def. ne gute Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich.

Ich würde mir auch ne Kombi aus dem Tamron und dem Sigma von Marcus anschauen, wobei ich selbst das Sigma net beurteilen kann!
 
Nein, es ist Lichtstärker und Abbildungstechnisch auch Leistungstärker, nur der Brennweitenbereich überschneidet sich. Trotzdem lohnt es sich, auf Dauer das (trotzdem gute) Kit durchs Tamron zu ersetzen!
 
Nein, es ist Lichtstärker und Abbildungstechnisch auch Leistungstärker, nur der Brennweitenbereich überschneidet sich. Trotzdem lohnt es sich, auf Dauer das (trotzdem gute) Kit durchs Tamron zu ersetzen!

danke ok das habe ich jetzt verstanden sehr gut erklärt und das Sigma ist auch was feines ?

also würdet ihr mir vom L abraten ? hab da nämlich nur gute rezessionen gelesen
 
Nein, von dem 70-200 L kann man eich net abraten, es ist schon Geil, hätte es gerne selbst, aber da du ja sozusagen die eierlegende Wollmichsau suchst, bist du mit dem Tamron + Sigma besser abgedeckt, da du dann von 17-150mm durchgehend ne super Lichtstärke hast bei schöner Abbildungsleistung! Der Unterschied 17 zu 70 mm im Minimum ist >> als 150 zu 200 mm!

Du hast sozusagen mehr davon für das selbe Geld!
 
danke ok das habe ich jetzt verstanden sehr gut erklärt und das Sigma ist auch was feines ?

also würdet ihr mir vom L abraten ? hab da nämlich nur gute rezessionen gelesen
Ich glaube keiner wird Dir vom 70-200 L abraten :D . Es fehlt Dir nur viel nach unten (WW).
Falls Du 2500,- EUR für ein "immerdrauf" Objektiv ausgeben möchtest, könntest Du Dir das "28-300 L" mal anschauen. Du musst einfach wissen, dass ein Superzoom "immer" ein Kompromiss - wenn es um Qualität geht - ist!!

Meine Empfehlung für Dich ist das 24-105 L. Es ist zwar kein "eierlegende Wollmilchsau" aber ist als "immerdrauf" das beste was man momentan haben kann!
Ein "gutes" Superzoom ist auch das Canon 18-200.

Das "super mega tolle scharfe" Bild bekommst Du aber nicht durch ein Superzoom, egal welches :rolleyes: .

Mit anderen einfachen Wörten:
entweder Superzoom und Kompromiss bei der Qualität, oder höchste Qualität und kein Superzoom sondern FB's.

Gruß,
Tika

EDIT:
Dein Wunsch-Objektiv wäre wahrscheinlich ca. 2 m lang, ca. 50 kg schwer mit ca. 50 cm Öffnungsdurchmesser und wird wahrscheinlich 100.000,- EUR kosten :D . Ob man das Monster dann als "immerdrauf" bezeichnen kann, ist fraglich :p . Ausser Du bist so reich, dass Du neben Deinen 10 Bodyguards noch 2 Bodybuilder zum tragen des Objektives einstellst :D .
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es ist Lichtstärker und Abbildungstechnisch auch Leistungstärker, nur der Brennweitenbereich überschneidet sich. Trotzdem lohnt es sich, auf Dauer das (trotzdem gute) Kit durchs Tamron zu ersetzen!

Aber die Lichtstärke wird er verfluchen, da er doch von vorne bis hinten alles scharf haben will :rolleyes:
 
Das 70-200 ist eine supergeile Linse, rattenscharf und sau schnell. Aber Du wolltest doch auch WW. 70mm mal Cropfaktor der 450D 1,6 sind eben überhaupt nicht weitwinkelig. Da Du aber das Kit noch hast, wäre es eine gute Ergänzung dazu, die jedoch deutlich schärfer, bessser verarbeitet und schneller ist.

Alles was da heißt 18-200 oder 18-270 wären diese All-in-One-Objektive, die Du wohl suchst, aber die haben abbildungstechnisch Schwächen, die sich durch schwierige Konstruktion bei einem so langen Brennweitenbereich ergeben. Daher ist die Aufteilung des Brennweitenbereiches sinnvoll. Hinweise und Empfehlungen für gute Linsenkombis ala Tamron 17-50 + Canon 70-200 hast Du ja schon.
Das Kit ist übrigens gar nicht so schlecht ...was stört Dich an Deinem?

Woll-Milch-Säue gibts übrigens nicht:
18-200er sind günstig und alles in einem- aber abbildungstechn. schächer
70-200 ist scharf, präzise, schnell- aber preisintensiv
85/ 1.8 USM ist scharf, schnell, preislich günstig - aber kein Zoom, unflexibel
18-55 IS : leicht, stabilisiert, billig, einigermaßen gute Abbildung - aber die Verarbeitung
 
danke für eure rege teilnahme also muss ich kombinieren oder gibts doch noch die eierlegende Wollmilchsau ?

ja hier schrieb jemand das ich suchen soll ... das problem ist das habe ich schon einen ganzen Monat gemacht und bin halt zu dem entschluss gekommen für das L objektiv und das ich jetzt keine lust mehr habe zu suchen ist sicherlich verständlich weil ich davon nichts verstehe deshalb frage ich ja hier an :) danke bitte um weitere Vorschläge

postscriptum > die Kitscherbe habe ich,glaube aber die Taugt nix

marcus und laudi ja das hört sich gut an

Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Das ist Dir doch alles klar, da Du ja selbst eine Ausrüstung verkauft hast, mit 2 Objektiven

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2122504#post2122504

Du bist also schon ein Weilchen dabei, hast eine 350D mit zwei Brennweiten und fragst, ob es eine Eierlegende Wollmichsau gibt.
Das solltest Du aber doch eigentlich als ehemaliger Besitzer einer 350D doch wissen, das es nicht geht ausser Du nimmst ein "Suppenzoom". Und letztlich hat sich mit Deiner Ausrüstung Dein Cropproblem immer noch nicht erledigt.

Verstehe das mal wieder nicht.. fragen um des Fragens willen? Oder willste hören das das 70-200 geil ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten