• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Eierlegendes Wollmilchmeerschwein

Was meinst du damit?

Die D800 hat 36MP auf 864mm², die RX100 20MP auf 117mm²!
Das sind 2,4µm Pixel.
Das wären schon 36Mp auf einem mFT Sensor.
Je kleiner die Pixel um so besser kann man "skalieren".
Man schrumpft einfach das Rauschen bei hohen ISO ein.

Für die Zukunft stelle ich mir 1,414 µm Pixel auf einer Folie, statt auf einem festen Träger vor. Jedes mit einer Linse.
Neben dem 5-Achsen IS hätte der auch noch die Aufgabe die Bildfeldwölbung zu korrigieren.
Wenn er das schon kann, wäre auch Portraitunschärfe recht oder links am Rand erzeugbar.
Per touchscreen mit dem Finger dahin verschiebbar wo man die Schärfe haben will.
In dem um den Kopf herum die Pixel vor oder hinter die Schärfeebene gedrückt würden.
Dann hätte auch eine Kompakte mit Crop 4 noch "Freistellung" oder Bokeh.
Das wäre eine echte "Wollmilchsau" die auch Eier legen kann. ;)
helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich meinte "so groß wie die "Körner" beim Rauschen in 100% Ansicht". Ist aber auch egal. :)
 
Nein ich meinte "so groß wie die "Körner" beim Rauschen in 100% Ansicht". Ist aber auch egal. :)

Rauschen ist nichts anderes als das analoge sichtbare Korn bei höher empfindlichem Film.
Nähert sich die Pixelgröße einem sehr feinen "Korn" an, ist kein "Rauschen" mehr zu sehen.
 
Sehe ich anders, da das vom Betrachtungsabstand abhängt und es da keine fixe Grenze gibt, wird hier aber OT.
 
Hast du dir mal die Ricoh GXR angeschaut? Vielleicht wäre die ja was für dich.

Ok, sie ist nicht mehr die neueste, aber sie macht gute Fotos. Ich hab sie selbst und nutze sie immer dann, wenn ich die 600D nicht mitnehmen kann. Und in die Jackentasche passt sie auch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten