• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eichhörnchen

meffi_at

Themenersteller
Hallo Zusammen,

Anbei zwei Bilder von einem Eichhörnchen, dem ich eine Belohung gebracht habe. Die Waldnüsse stammen aus meinem Garten, und haben ihm glaube ich wohl geschmeckt.

Die Bilder sind aus meiner Tarnhütte entstanden, am Samstag dieses Wochenende. Da konnte ich über der Nebelgrenze auf ~ 1200 m Seehöhe das schöne Wetter geniesen.
 
Moin
2. super bilder alle achtung :top:
 
Das 2. ist wirklich niedlich, schade, dass das Weiß gerade an der bildwichtigen Stelle ausgefressen ist. Ist aber auch ne schwierige Belichtungssituation. Vllt. kann man ja noch via EBV was machen? #1 ist auch schön. :top:
 
schwarzhörnchen? ja, einwanderer aus GB, verdrängen leider die einheimischen roten.

die #2 sieht aus wie im ansatz zum sprung. gut getroffen.
 
he he,:)
ich wieder... unsere Europäischen Eichhörnchen können natürliche farbvarianten von fast schwarz über rot und auch grau ist nicht ausgeschlosse ,besitzen. trotzdem gehören sie der selben Gattung an.
in GB, ITALY und teile der schweiz sind Grauhörnchen. diese wurden in GB und ITALY vor ca. 60 jahren von tierliebhabern eingeführt. im übrigen aus den USA, damit sind diese tiere nur vettern unsere eichhörnchen. die eingeführten tiere wurden frei gesetzt und seitdem vermehren sie sich. da sie keine wirklichen feinde haben, und vermehrt einen tödlichen virus in sich tragen, graue sind immun, drängen sie die roten einheimischen zurück. in GB redet man(n) vom "Krieg der Eichhörnchen". es ist also nur eine frage der zeit bis diese hier einwandern. ich habe infos das es in den Niederlanden bereits eine kleine population der grauen gibt, ebenfalls freigesetzt von TIERFREUNDEN die diese tiere importiert haben.
DIRK.
 
Zuletzt bearbeitet:
In GB und Irland ist der Krieg wohl schon verloren. Letztes Jahr waren sie in Autumnwatch (2-wöchige Live-Tiersendung im Herbst auf BBC2) auf Brownsea Island in Dorset, dort leben noch die einheimischen Roten Eichhörnchen und wurden ausgiebig auf ihre Intelligenz getestet. :) Aber auf dem Festland gibt es sie kaum noch.

Wenn jetzt irgendwelche Hirnlosen die Grauen in Holland ausgesetzt haben, wird es wohl nicht mehr lange dauern und unseren Puschelohren gehts an den Kragen.

Übrigens gilt wohl die Regel: Je höher desto dunkler (im Winter nochmehr). Hier im platten Niedersachsen wird einem wohl so ein hübsches Schwarzes nicht vor die Kamera laufen, oder?

Grüße
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten