• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ehrlichtkeit des Herstellers

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56517
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_56517

Guest
Ich bin überrascht, wie ehrlich und (relativ) unzensiert Pentax Meinungen über ihre Kameras auf der eigenen Webseite abdruckt.

Bsp. http://www.pentax.de/praxistest-k100d/testberichte3.htm

Der schlechte automatische Weißabgleich bei Kunstlicht, zeitweilige Probleme des Autofokus mit der richtigen Scharfstellung und die Notwendigkeit, für die Blitzstärkenkorrektur des eingebauten Blitzes jedes Mal ins Menü gehen zu müssen, sind aber für mich die Schwachstellen der Kamera.

oder

Der Autofokus ist nach meiner Meinung zu träge. Ich habe die K100D mit meiner digitalen Kompaktkamera verglichen, welche hier wesentlich schneller fokussiert. Bei Sportaufnahmen (bewegten Bildern) ist der Autofokus bei einigen Situationen schlichtweg überfordert

Andere hersteller gehen nicht so ehrlich damit um.

Ich bin beeindruckt!!!
 
wenn man einen Test machen lässt muss man auch ehrlich die Ergebnsse abdrucken....ich finde es auch gut, dass die da nicht rumzicken.
 
Zumal Leugnen einen Hersteller sowieso nicht weiterbringt.

Diverse Hersteller diverser Produkte haben das schon bitter erfahren müssen.
 
krass!

was mich natürlich interessiert welche Kompakte da angesprochen wurde? Komisch.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der AF bei AF-C wesentlich schneller ist, als bei AF-S. Das bedeutet aber gleichzeitig auch ein Abnahme der Genauigkeit (passt aber in ca. 90 % der Fälle immer noch) und den Verlust der Fokusspeicherung.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der AF bei AF-C wesentlich schneller ist, als bei AF-S. Das bedeutet aber gleichzeitig auch ein Abnahme der Genauigkeit (passt aber in ca. 90 % der Fälle immer noch) und den Verlust der Fokusspeicherung.
Das würde ich auch erwarten. Bei Nikon heißt die ganze Logik glaube ich AF-Priorität (also Priorität auf Schnelligkeit oder auf Genauigkeit)
 
Was mich stört ist der fehlende Umschalter an der Kamera.:grumble:

Der Schalter befindet sich vorn links am Gehäuse.

Zum Thema:
Nur wer auch zu seinen - tatsächlichen oder angenommenen - Schwächen steht, bleibt glaubwürdig!

Natürlich würde PENTAX nicht lügen, wenn sie solche Aussagen einfach weg lassen würden, aber das wäre nicht PENTAX.
PENTAX hat schon immer (siehe Entwicklung der LX) Wert auf den Dialog mit den Menschen gelegt, die die Produkte tatsächlich auch nutzen. Heutzutage profitieren wir z.B. davon, indem wir elativ zeitnah neue Firmwareupdates bekommen, die Fehler ausmerzen oder (sofern möglich) neue Funktionen enthalten.

Ich finde den Weg von PENTAX richtig gut!

Gruß

AES
 
Gut finde ich auch das die schlechte Bedienung der Software aufgefallen ist
und offensichtlich auch bei der Pentax-Crew registriert wurde. Das lässt hoffen!
 
Der Schalter befindet sich vorn links am Gehäuse.
??

Nicht bei der K100D, da kann man nur zwischen AF und MF umschalten, um zwischen AF-S und AF-C zu wechseln muss man ins Menü, genau wie für das wechseln der Belichtungsmethode, das sind zwei Punkte die bei der K100D nicht optimal gelöst sind, aber noch kein Grund eine K10D zu kaufen.
 
der offene umgang ist doch top, habe damit auch gute erfahrungen bei pentax, da hat man dann das gefühl ernst genommen zu werden und über das selbe zu reden, mit schwachpunkten zu leben die man kennt und damit dann umzugehen finde ich vorteilhafter als vera....t zu werden, sehr symphatisch.
 
??

Nicht bei der K100D, da kann man nur zwischen AF und MF umschalten, um zwischen AF-S und AF-C zu wechseln muss man ins Menü, genau wie für das wechseln der Belichtungsmethode, das sind zwei Punkte die bei der K100D nicht optimal gelöst sind, aber noch kein Grund eine K10D zu kaufen.

Sorry, stimmt. Aber ich gehe je nach dem wo ich hin will auch schon mal von "unten" durch's Menü und komme manchnmal auf diese Weise schneller zum Ziel.

Gruß

AES
 
Sorry, stimmt. Aber ich gehe je nach dem wo ich hin will auch schon mal von "unten" durch's Menü und komme manchnmal auf diese Weise schneller zum Ziel.
Mache ich auch, aber trotzdem wäre ein Knopf an der Kamera oder ein weiterer Eintrag bzw. benutzerkonfigurierbare Einträge im FN-Menü hilfreich.
 
Der ganze Bericht ist ja schon ziemlich marketingmäßig aufgebaut, muß ja auch so sein.
Was mich nur wundert sind die üblen Bilder, die da veröffentlicht werden.
So schlecht ist die Kamera doch garnicht.
 
ZITAT: "Der Autofokus ist nach meiner Meinung zu träge. Ich habe die K100D mit meiner digitalen Kompaktkamera verglichen, welche hier wesentlich schneller fokussiert. Bei Sportaufnahmen (bewegten Bildern) ist der Autofokus bei einigen Situationen schlichtweg überfordert"

Also ich besitze mehrere Kompakte unter anderem eine mit "Superzoom", und kann bei keiner feststellen, dass der Autofokus schneller ist als bei der K 100. Im Gegenteil war ich doch völlig überrascht, wie schnell der AF bei einer DSLR reagiert.
Das war mit ein Grund, dass ich mich für eine DSLR entschieden habe. Es mag schnellere geben, und zugegebenermassen wird der K100 AF im Vergleich nicht der schnellste sein, doch in den meisten Fällen ist er okay. Ich habe viele Bilder gemacht, die mit einer einer Kompakten so nicht möglich waren.
Auch mich würde sehr interessieren, um welche Kompakte es sich handelt :(
Und mein "kleiner schwarz weißer" (Beispielfotos) ist verdammt schnell, könnt ihr mir glauben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten