Dembo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich war ja schon immer neidisch auf die Nikons mit ihrem einblendbaren Drittelgitter, so dass es für die Neuinvestition (wahrscheinlich 5DII) jetzt auch eine entsprechende Mattscheibe geben soll.
Auf Bildern sieht man bei der Eg-D drei horizontale und fünf vertikale Gitterlinien - tauchen die wirklich alle im Sucher auf? Und wie passt das dann zur Rule-of-Thirds (daran zu denken hilft mir immer sehr - auch wenn ich mich dann u.U. nicht dran halte
).
Auf der 400D liegen die äußeren Autofokuspunkte in etwa auf den Gitterkreuzungen, dass kann aber auf der 5dII nicht hinkommen...
Gruß,
Dembo
ich war ja schon immer neidisch auf die Nikons mit ihrem einblendbaren Drittelgitter, so dass es für die Neuinvestition (wahrscheinlich 5DII) jetzt auch eine entsprechende Mattscheibe geben soll.
Auf Bildern sieht man bei der Eg-D drei horizontale und fünf vertikale Gitterlinien - tauchen die wirklich alle im Sucher auf? Und wie passt das dann zur Rule-of-Thirds (daran zu denken hilft mir immer sehr - auch wenn ich mich dann u.U. nicht dran halte

Auf der 400D liegen die äußeren Autofokuspunkte in etwa auf den Gitterkreuzungen, dass kann aber auf der 5dII nicht hinkommen...
Gruß,
Dembo