• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EFS 18-55 Kit ersetzen? Aber durch was?

Wie wärs denn mit nem UWW und nem 50/1.8? Dann kannst du immernoch super Landschaft, Städte und was nicht noch alles fotografieren und hast ne super Portraitbrennweite.
Ich hab mein Kit durch ein Sigma 10-20, ein Sigma 30/1.4 und ein Canon 50/1.8 ersetzt. Mal sehen, was ich davon langfristig behalte, aber auf das Kit kann ich jetzt gut verzichten.

edit: @Araxx: hältst du es für unbedingt nötig, deinen Postcounter durch solche überflüssigen Beiträge in die Höhe zu treiben? Wenn du wenigstens einen kleinen Beitrag zu diesem Thread geleistet hätte, okay. Aber nur so ein blödes Bildchen dem TO vor die Füße zu werfen... und ist ja nicht der erste Thread in dem du das machst.
 
Von der Priorität was die Stilrichtung angeht würde ich es so "festnageln":

1) Portraits Steet und Studio bei Tag und Nacht
2) Architektur bei Tag und Nacht
3) Autos bei Tag und Nacht

Hochzeiten können mit steigender Erfahrung dazukommen und ich denke da kann noch das ein oder andere Jahr vergehen wo meine Ansprüche sowieso steigen. Wenn ich mich jetzt auf einen Bereich festlegen müsste wären das ganz klar Portraits zu jeder Tageszeit im Studio oder draussen.

Ich denke ich warte auf das Release vom Sigma 17-50 oder lege mir das 28-75 2.8 zu. Klar ist der AF etwas lauter und langsamer aber ich denke damit hätte ich eine gute Linse wo ich recht flexibel bin und viel Erfahrung sammeln kann. Upgraden kann ich dann immer noch und es bietet mir eine günstige Mögichkeit meinen Lieblings Brennweitenbereich etwas einzugrenzen um mich später dann mit einer FB darauf zu spezialisieren (falls nötig). Das Kitobjektiv kann ich ja noch 1-2 Monate behalten und schaue wieoft ich das wirklich brauche und ob ich die Brennweite überhaupt vermisse.

Sollte ich das Kit öfters brauchen verkaufe ich das 28-75 und lege mir ein sehr gutes 17-50 2.8 zu und wenn ich doch 28-75 eher brauche kann ich wenn es denn in Richtung Hochzeit gehen soll immer noch auf ein 24-70 upgraden mit IS USM etc. sofern ich den IS überhaupt brauche. Werde ich ja am 28-75 sehen der ja keinen Stabi hat.

Akzeptabler Weg oder doch Verbesserungswürdig?

Lieben Gruß
googlemeister

@Araxx
Habe sogut wie jeden Thread schon durch. Eine Entscheidung wurde dadurch nicht wirklich einfacher ;) Aber so langsam kommts.

@Honk55
Klingt auch gut, werde ich mir überlegen!
 
Also habe mir jetzt mal das 28-75 2.8 für 210€ geschossen. Entweder hab ich jetzt Pech eine Gurke erwischt zu haben oder Glück und erwische ein gutes Objektiv.

Ich mache dann jede Menge gewollter Fotos und schaue wo mein Brennweitenschwerpunkt liegt. Zusätzlich noch wie mir die Lichtstärke bei Dämmerung etc. reicht. Hab mir auch nochmal hunderte Fotos aus dem 85 1.8 Thread angeschaut und das Teil ist ja echt der Hammer. Kriegt man echt Lust das noch dazu zu kaufen ;D

Ansonsten verticke ich das wieder und leiste mir das Tamron 17-50 2.8 bzw. das neue Sigma und dazu ein 85 1.8.

Lieben Gruß
googlemeister
 
Ich habe deinen Beitrag interessiert verfolgt, da ich mich in der gleichen Situation befinde.
Könntest du vielleicht ein paar der Bilder mit dem neuen Objektiv online stellen?
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten