• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EFS 17-85mm USM ERR01 mitten im USA Urlaub

lfu81

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe seit heute mit meinem Canon Objektiv 17-85mm USM das Problem das er nach ca. 5-10 Auslösungen den Fehler ERR01 ausgibt. Die Kontakte habe ich daraufhin gereinigt, leider ohne Erfolg, der Fehler taucht immer wieder auf. Als Body nutze ich die 550D.

Bei anderen Objektiven taucht der Fehler nicht auf, so das ich einen Defekt am Body ert einmal ausschließe.

Da ich mich mitten im Urlaub in der USA befinde und dringend auf das Objektiv angewiesen bin ist meine Frage ob ich selber noch etwas anderes machen kann um den Fehler zu beheben oder ob es keine Möglichkeit gibt hier schnell was zu ändern. Wenn es keine Möglichkeit gibt das Problem selber zu beheben müsste ich mir wohl hier schnell ein Ersatz kaufen. Könnt Ihr mir hier evtl. Tipps geben was eine Adäquate Alternative wäre?

Vielen Dank für Eure Hilfe.


Gruß Lukas
 
Probier mal am 17-85mm verschiedene Blenden aus.

Es könnte sein, dass im Objektiv ein Flachbandkabel gebrochen ist. Dann funktioniert die Blendensteuerung nicht mehr und die Kamera gibt ein ERROR aus.

Eine Alternative hängt in erster Linie von Deinem Budget ab. Die preisgünstigste Alternative, um überhaupt noch zu fotografieren, wäre das 18-55mm (Kit-Objektiv) oder ein 50mm f/1,8.

PS
Nicht ärgern - Urlaub genießen!
 
Hallo

Ich habe gerade gelesen, dass beim Zoomen also beim Verwenden unterschiedlicher Brennweiten, ein Kabel eingeklemmt werden kann, was objektivbedingt ist. Tritt der Error bei jeder Brennweite auf?
 
Wenn Du Glück hast, befindest du dich in der Nähe eines guten Fotofachladens. Die Chancen dafür sind insbesondere an der Ostküste, in Kalifornien und in einigen Städten der Mitte (Chicago) besonders gut. Dort dürftest Du die freie Auswahl haben. Wenn die Kreditkarte gut gedeckt ist, würde ich dann nach dem Canon 15-85 Ausschau halten.

Ansonsten findest Du in aller Regel nur die großen Technik-Superstores in den riesigen Shopping Malls, und da hast Du häufig nur eine kleine Auswahl an verfügbaren Linsen (Kit-Objektive, Fremdobjektive). Mit anderen Worten, Du wirst eventuell kaum Auswahl haben und musst nehmen, was da ist und deinen Vorlieben bezüglich Brennweiten möglichst nahe kommt. Eine gute günstige Linse ist das Tamron 17-50/2.8 mit/ohne VC.

Weiterhin viel Spaß bei den Amis
 
Ich habe seit heute mit meinem Canon Objektiv 17-85mm USM das Problem das er nach ca. 5-10 Auslösungen den Fehler ERR01 ausgibt.

Wenn ich das richtig verstehe, passiert es also nicht immer. Dann mache die Kamera doch aus und an - oder mußt Du das Objektiv kurz lösen und wieder anbringen? Oder was heißt "nach 5-10 Auslösungen"?

Ich meine, auch wenn es umständlich ist - man kann immerhin doch noch fotografieren?!

Dann ist die Frage, WAS funktioniert nicht? Die Blendensteuerung oder der AF? Schalte man den AF aus - was passiert dann? Notfalls kann man ja auch manuell scharfstellen. Und in der größten Not alles manuell machen - fotografieren wie vor 30 Jahren. Gehen tut das alles.

Sonst musst Du schauen, ob Du in irgendeiner Großstadt einen Fotohändler findest (wobei ich nicht glaube, dass der das schnell reparieren kann).

P.S.: In anderen Foren habe ich den Fehler auch finden können, meistens ist es ein gebrochenes Flachbandkabel mit wirtschaftlichem Totalschaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
den Fehler hatte ich bei meinem 17-85er auch. Es war, wie meistens, das Flachbandkabel für die Blendensteuerung. ich würd auch mal vermuten, dass es mit einer Reparatur im Urlaub schwierig wird. Ich hab damals nur noch das Uww und das Tele verwendet...

wirtschaftlicher Totalschaden würd ich nicht sagen. Nightshot macht das zum fairen Preis... (ich hatte zum Glück noch Garantie)

Lg, Gernot
 
Eine Freundin berichtete neulich vom gleichen Problem während eines Australien-Urlaubs -- das 17-85mm scheint dafür sehr anfällig zu sein. M.E. lohnt sich die Reparatur nicht, aber vielleicht bekommst du ja ein gutes Angebot ...

Als "Ersatz" käme als Erstes das EF-S 15-85mm in den Sinn: ähnlicher/besserer Brennweitenbereich und alles andere wie gehabt (USM, IS). Allerdings ist es nicht billig und für meinen Geschmack viel zu lichtschwach. Ich würde an deiner Stelle zum Tamron 2,8/17-50mm greifen, aber das ist eine Sache der fotografischen Vorlieben und wird letztlich deine Entscheidung bleiben.

Gruß Jens
 
Danke für Eure zahlreichen Antworten ich bin jetzt zwei Nächte in Las Vegas und werde mich dort mal nach Ersatz umschauen. Was haltet Ihr denn vom 18-135 als günstigere Alternative zum 15-85?

Gruß Lukas
 
Ist nicht schlecht. Mittelklasseobjektiv eben. Im Urlaub als immer drauf gut geeignet, brauchst auch nicht so häufig wechseln im oberen BW-Bereich. Wenn die fehlenden 2mm unten nicht fehlen, kauf es.

D A U
 
Danke für Eure zahlreichen Antworten ich bin jetzt zwei Nächte in Las Vegas und werde mich dort mal nach Ersatz umschauen. Was haltet Ihr denn vom 18-135 als günstigere Alternative zum 15-85?

Gruß Lukas
Dort könntest Du etwas brauchbares finden. Liegt am Strip, allerdings einige km außerhalb, noch südlich des Flughafens. Und nein, ich krieg keine Prozente:mad:

Ritz Camera outlet: Premium Outlets- South
7400 Las Vegas Boulevard South
Las Vegas, NV. 89123
702-896-4271

Hours:
Monday: 10:00am-9:00pm
Tuesday: 10:00am-9:00pm
Wednesday: 10:00am-9:00pm
Thursday: 10:00am-9:00pm
Friday: 10:00am-9:00pm
Saturday: 10:00am-9:00pm
Sunday: 10:00am-8:00pm
 
Super ich denke um die Urlaubskasse nicht zu sprengen wir es wohl das 18-135 werden.

@Parallelrechner: Weißt Du ob die Preise auf der Homepage inclusive aller Steuern sind?

Gruß Lukas
 
Super ich denke um die Urlaubskasse nicht zu sprengen wir es wohl das 18-135 werden.

@Parallelrechner: Weißt Du ob die Preise auf der Homepage inclusive aller Steuern sind?

Gruß Lukas

Für gewöhnlich sind die Preise ohne Sales Tax angegeben. Für Las Vegas/Nevada musst du 8.1% addieren.

Hoffentlich ist die gewünschte Linse vorrätig.

Chris
 
Solltest Du bei Ritz Camera nichts passendes finden, so könnte ein Best Buy Store eine Alternative sein. Ich würde mal zum Best Buy '3820 South Maryland Parkway, Las Vegas' schauen, die Auswahl ist zwar dort meist Glückssache, aber die haben wohl aktuell zumindest ein Canon 15-85 und ein 18-200 auf Lager. Viel Glück und weiter viel Spaß auf Deiner Tour!
 
Danke Euch allen für Eure Hilfe, es ist jetzt das 18-135 geworden da es doch ein ganzes Stück günstiger als das 15-85 war. Ich habe noch einen guten Fotoladen in Vegas entdeckt der heisst Vegas Foto Inc. und liegt direkt am Strip ggü. Dem Mirage. Der Laden ist recht gut sortiert und lag preislich noch geringfügig unter dem Ritz, zumindest bei meinem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten