• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Effekt eines PC-Games

Dicki

Themenersteller
Habe eine kleine Frage an euch hier. Würden gerne ein paar Bilder im Stil von dem berühmt berüchtigten PC-Game GTA bearbeiten. Habe es selber nie gespielt bin aber der Einzigste der halbwegs mit PS umgehen kann, bekomme den Effekt aber nicht hin.

Habe mir erstmals überlegt die Anzahl der Farben zu reduzieren. Praktisch das Bild auf z.B. 64 Farben zu reduzieren oder es mit einem (Mal)Filter so herauszuarbeiten. Bin aber nicht fündig geworden.

Hier mal ein Beispielbild dazu:
http://media.gtanet.com/images/4309-gta-iv-artwork.jpg

Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Arbeite mit Adobe PhotoShop 7.0
 
Das Stichwort ist; illustrieren. Da findest du bei Google seeehr viel; ist viel arbeit und nicht schnell mit einem Filter umzusetzen...

Schau dich um; lies dich ein und bei konkreten Fragen: einfach raus, aber bitte vorher selber mal suchen :rolleyes: ;)
 
So bekommst du das nur hin wenn du von Hand vektorisierst, ist aber extreeem aufwendig, lohnt also nicht...
 
Hallo,

0lagan liegt nicht so verkehrt. Du solltest die Suchmaschine Deiner Wahl mit den begriffen Vexel Bild oder Vexel Image füttern. Ich würde aber nicht sagen, dass es sich nicht lohnt. Manchmal ist der Weg das Ziel und die stundenlange Bearbeitung eines Bildes macht einem genausoviel Spaß wie das fertige Ergebnis.

Gruß,
Zaar
 
Haben das Ganze jetzt mit einem Vektorprogramm gelöst und darauf folgend eine Bea in PS. Funktioniert sehr gut. VIelen Dank an alle hier.
 
also so in etwa bekommst du es auch hin, wenn du einfach die Anzahl der Farben reduzierst! so mache ich das mit GIMP auch immer . . .
 
Der von Dir gesuchte Stil nennt sich Cell Shading. Ob Du Fotos so einfach modifizieren kannst, weiss ich nicht.. aber eventuell hilft Dir das Stichwort weiter, um möglicherweise einen Filter zu finden..
 
Man könnte auch mit Illustrator versuchen. Dort kann man Bilder sehr stark reduzieren (mit oder ohne Farbübergängen). Die Funktion heißt :
Object-->Live Trace (bin mir nicht genau sicher, wie das in der deutschen Version heißt). Man kann bisschen rumspielen und eventuell was vernünftiges kommt raus.
Grüße
 
Man könnte auch mit Illustrator versuchen. Dort kann man Bilder sehr stark reduzieren (mit oder ohne Farbübergängen). Die Funktion heißt :
Object-->Live Trace (bin mir nicht genau sicher, wie das in der deutschen Version heißt). Man kann bisschen rumspielen und eventuell was vernünftiges kommt raus.
Grüße

Auf Deutsch heißt es (aufpassen): Interaktiv appausen.
 
Werde hier ein fertiges Bild versuchen Einzustellen wenn wir es haben. SInd gerade dabei uns um das Licht zu kümmern die Woche. Nächste WOche gehts dann los mit Fotos und Bea. =)

Habe es nochmal probiert über Vektorprogramme. Leider funktioniert das nicht mehr wenn die Strukturen zu fein werden., Beispiel viele lange Haare. haben es dann mit einem leichten WEichzeichner auf den haaren probiert. Allgemein hab ich jetzt relativ viel mit Weichzeichnen gemacht und größere Flachen zu bekommen mit ähnlichen Farbtönen. Aber ich werde ein Bsp hier einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten