• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF70-200/2.8L IS II in der Familie "alltagstauglich"?

Onkel_Mikke

Themenersteller
Hallo,

Mein Body ist eine 5D2. Ich bin einmal im Jahr in Kenya und vielleicht 2-3mal im Zoo. Dazu benutze ich das EF100-400. Dafür ist das Objektiv super und ich bin glücklich, aber den Rest des Jahres verstaubt das 100-400 im Schrank. Mein Sigma 50/1.4 ist gut, aber die Erfahrung damit zeigt mir, es ist mir zu weitwinklig. Deshalb hatte ich eigentlich an das 135/2 gedacht. Daraufhin habe ich mir auf ebay eine praktica mit 135/3.5 für 15,-€ ersteigert und festgestellt, 135mm ist mir wieder zu lang. Seit ich aber die Bilder des neuen 70-200/2.8 gesehen habe, bin ich am grübeln, ob ich nicht eventuell mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.

Einsatzgebiet für das 70-200 wäre im Urlaub auf Safari mit 2x Konverter. Die Kinder beim Fußball, eher selten. Das fotografiert meistens mein Nachbar. Ein paar Porträts, um sich das 85/1.2 oder 1.8 zu sparen. Klar, mit abstrichen. Aber an der 5D2 sollten auch bei 2.8 eine brauchbare Freistellung bei rumkommen. Oder? Zumindest ist bei dem oben erwähnten 135/3.5 die Schärfentiefe schon nicht die Größte. Ansonsten was so in Familien anfällt. Die Kinder und Frau am Rhein usw. usf. Wir sind gerne in Technikmuseen, Speyer und Sinsheim ist ja nicht weit. Ein paar mal im Zoo und das wärs auch schon fast.

Ziel des ganzen wäre halt, daß es nicht nur Staub ansetzt. Und beim Bokeh würde ich vielleicht auch etwas weiter kommen. Das Bokeh des 100-400 ist ja, dank der nur 5 Lamellen, oft unschön.

Gruß
Mike
 
Also mit dem neuen 70-200 2.8II schlägst Du so einige Klappen ähh Fliegen :D .
Ich kann es Dir nur ans Herz legen, ist ne knackscharfe Optik und das schon offen bei f2.8 über denn ganzen Bereich.
Dazu nen 1.4x Konverter oder denn 2x Konverter (der neue wird wohl noch besser).

Habe meines auch gegen 85 f1.8 + 135L + 70-200 f4IS hergegeben.
Ich bereue keine Sekunde, die Optik hat FB Niveau und ist mein Immerdrauf auf der 5D MKII geworden.

Einzige Kritik (wenn man das überhaupt so nennen kann): Teuer & anfänglich etwas schwer (kommt einem aber etwas leichter vor als das 100-400er finde ich, wegen der Kompaktheit).


Einzig Dein Sigma 50 würde ich Dir abnehmen, somit kommt wieder etwas Kohle rein ;)
 
Bei dem von Dir beschriebenen Einsatzzweck würde ich auch klar zum 70-200 2,8 IS II tendieren. Ist halt schwerer als ne FB bzgl. Immerdabei ... aber ansonsten klar :top:
 
Dein Gedankengang ist nicht neu... https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748078

Ich persönlich bin zZ auch am Überlegen, wie ich mein EF70-300IS ersetzen und die Brennweite auf 400mm erweitern kann. In der engeren Auswahl sind zZ das EF100-400L IS USM, EF300/4L IS + 1,4 TK und das EF70-200/2,8L IS USM II + 2x TK.
Mir erscheint zZ das EF70-200/2,8 IS II + TK als universellste Lösung. Mal sehen, was die Hausbank nächstes Jahr dazu sagt.... :rolleyes:
 
Das stimmt. Das Loch zwischen Gebrauchtverkauf Sigma50/1.4+EF100-400 und Neukauf 70-200 wird wohl das schwerste. Mama schimpft. :(

Gruß
 
Mir ist schoen oefter mal aufgefallen, das die deutschen Canon Webseiten etwas ... naja ... "ungepflegt" sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten