Onkel_Mikke
Themenersteller
Hallo,
Mein Body ist eine 5D2. Ich bin einmal im Jahr in Kenya und vielleicht 2-3mal im Zoo. Dazu benutze ich das EF100-400. Dafür ist das Objektiv super und ich bin glücklich, aber den Rest des Jahres verstaubt das 100-400 im Schrank. Mein Sigma 50/1.4 ist gut, aber die Erfahrung damit zeigt mir, es ist mir zu weitwinklig. Deshalb hatte ich eigentlich an das 135/2 gedacht. Daraufhin habe ich mir auf ebay eine praktica mit 135/3.5 für 15,-€ ersteigert und festgestellt, 135mm ist mir wieder zu lang. Seit ich aber die Bilder des neuen 70-200/2.8 gesehen habe, bin ich am grübeln, ob ich nicht eventuell mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Einsatzgebiet für das 70-200 wäre im Urlaub auf Safari mit 2x Konverter. Die Kinder beim Fußball, eher selten. Das fotografiert meistens mein Nachbar. Ein paar Porträts, um sich das 85/1.2 oder 1.8 zu sparen. Klar, mit abstrichen. Aber an der 5D2 sollten auch bei 2.8 eine brauchbare Freistellung bei rumkommen. Oder? Zumindest ist bei dem oben erwähnten 135/3.5 die Schärfentiefe schon nicht die Größte. Ansonsten was so in Familien anfällt. Die Kinder und Frau am Rhein usw. usf. Wir sind gerne in Technikmuseen, Speyer und Sinsheim ist ja nicht weit. Ein paar mal im Zoo und das wärs auch schon fast.
Ziel des ganzen wäre halt, daß es nicht nur Staub ansetzt. Und beim Bokeh würde ich vielleicht auch etwas weiter kommen. Das Bokeh des 100-400 ist ja, dank der nur 5 Lamellen, oft unschön.
Gruß
Mike
Mein Body ist eine 5D2. Ich bin einmal im Jahr in Kenya und vielleicht 2-3mal im Zoo. Dazu benutze ich das EF100-400. Dafür ist das Objektiv super und ich bin glücklich, aber den Rest des Jahres verstaubt das 100-400 im Schrank. Mein Sigma 50/1.4 ist gut, aber die Erfahrung damit zeigt mir, es ist mir zu weitwinklig. Deshalb hatte ich eigentlich an das 135/2 gedacht. Daraufhin habe ich mir auf ebay eine praktica mit 135/3.5 für 15,-€ ersteigert und festgestellt, 135mm ist mir wieder zu lang. Seit ich aber die Bilder des neuen 70-200/2.8 gesehen habe, bin ich am grübeln, ob ich nicht eventuell mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Einsatzgebiet für das 70-200 wäre im Urlaub auf Safari mit 2x Konverter. Die Kinder beim Fußball, eher selten. Das fotografiert meistens mein Nachbar. Ein paar Porträts, um sich das 85/1.2 oder 1.8 zu sparen. Klar, mit abstrichen. Aber an der 5D2 sollten auch bei 2.8 eine brauchbare Freistellung bei rumkommen. Oder? Zumindest ist bei dem oben erwähnten 135/3.5 die Schärfentiefe schon nicht die Größte. Ansonsten was so in Familien anfällt. Die Kinder und Frau am Rhein usw. usf. Wir sind gerne in Technikmuseen, Speyer und Sinsheim ist ja nicht weit. Ein paar mal im Zoo und das wärs auch schon fast.
Ziel des ganzen wäre halt, daß es nicht nur Staub ansetzt. Und beim Bokeh würde ich vielleicht auch etwas weiter kommen. Das Bokeh des 100-400 ist ja, dank der nur 5 Lamellen, oft unschön.
Gruß
Mike