• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF600/4,0 - wieviel ist es noch wert?

zuendler schrieb:
quatsch es ist einfach der knaller, der wahnsinn. ich kanns noch garnicht glauben, 600mm F4 L
Maaaan, das ist ja endgeil, der kleine unterernährte Affe ist ja ein Kracher. Glückwunsch! Und viel Spaß mit den Bandscheiben... öhm... dem Glas :-) Nene. Ist schon der Hammer. Mach viele schöne Fotos damit und poste mal ab- und zu was davon :)
 
Glückwunsch an dich...mein Herz war aber trotzdem schon an einen anderen hier vergeben...der nun das Nachsehen hat ;)

Bin gespannt auf weitere Bilder :)
 
Ich hab schon bei der Threaderöffnung gedacht, dass einer von euch "Bekloppten";) hier sich das Teil holen wird.:D Glückwunsch an dich zuendler! Und viel Spaß damit:)
 
Cali schrieb:
Ich hab schon bei der Threaderöffnung gedacht, dass einer von euch "Bekloppten";) hier sich das Teil holen wird.:D Glückwunsch an dich zuendler! Und viel Spaß damit:)

ALSO FÜR DEN PREIS "WENN ICH DIE KOHLE HÄTTE" WÜRDE ICH AUCH ZUGREIFFEN UND MIR "BEKLOPPT" AUF DEN A.. STEMPELN LASSEN.
THATS LIVE!

MFG ST21
 
achso, die sache hatte auch 3 haken:
-schlüssel vom koffer fehlt :o
-lederhaube fehlt :(
-anleitung fehlt :(

kann mir jemand sagen wozu der drehring hinter dem fokusring gut ist?
und was kann man mit dem fokus-preset schalter anstellen?
 
Mit Preset kannst du eine Fokuseinstellung speichern und beim Dreh am Zackenrad (Richtung egal), wird diese Einstellung wieder aufgerufen. Kann für Sportfotografen mitunter praktisch sein.

Gruss Stefan
 
Also wenn du irgnedwann keine Lust mehr dran hast, also für nen hunni nehme ich es dir gerne ab.
Abholung inkl :D :D :D :D

Hamma geil das dingen
 
zuendler schrieb:
du weisst schon was für kosten der trumm nach sich zieht?
einen neuen stativkopf hab ich vorhin schonmal bestellt...

welchen hast du denn bestellt? welches Stativ hast du denn gekauft?
Mich würde mal interessieren, ob ein MA055Prob + Linof Profi III für ein 4,5/500mm ausreicht, kann jemand eine Aussage darüber treffen?
danke und Gruß
 
Der Kopf wird es halten. Ob du damit mit einem Kugelkopf klarkommst ist deine Sache. Meine Empfehlung dafür => Manfrotto 501.

Das Stativ wird das Gewicht auch tragen, Spass wird es damit (mir jedenfalls) keinen machen. Ein Umbau ohne Mittelsäule ist quasi Pflicht, ebenso würde ich die Beine damit (500er) nicht mehr (viel) ausziehen. Also für Tarnzelt und stationärer Ansitz schon geeignet. Voll ausgezogen wäre mir die Zitterpartie damit zu stark. Mir hat es beim 055er schon mit 300 /4 und 1,4er Konverter gereicht. Das jetzige Berlebach (3032) ist auch voll ausgezogen eine ganz andere Welt.

PS: für Makros mit dem 150er nutze ich das 055er schon noch gerne mit Kugelkopf.

Gruss Stefan
 
ich hab den manfrotto 393 bestellt, der ist mit abstand am billigsten.
und mein manfrotto 055proB muss das erstmal ne weile halten.

ein berlebach ist mir erstmal zu teuer und schwer. das wiegt und kostet soviel wie 3 manfrottos...wobei, vielleicht kann man mit 3 manfrottos auch so ne stabile plattform bauen :D
 
ich bin jetzt mal zu faul zum nochmaligen Tippen und zitiere mich mal selbst aus einem anderen Thread:

"8KG?

Muss ja nicht gleich das dickste UNI sein. Ich hab ein Berlebach 3032 (Serie Report), das wiegt 3,2 KG und kostet ca. 180 Euro. Wir können uns ja mal gerne treffen, dann siehst du den Unterschied zum 055. Kaum schwerer aber vieeeel stabiler ;-)

Das 3032 hat auch eine Nivelierkugel, damit hast du den Bügel dann immer in Waage stehen, für gescheite Mitzieher eigentlich ein Muss."

Gruss Stefan
 
zuendler schrieb:
ich hab den manfrotto 393 bestellt, der ist mit abstand am billigsten.
und mein manfrotto 055proB muss das erstmal ne weile halten.

ein berlebach ist mir erstmal zu teuer und schwer. das wiegt und kostet soviel wie 3 manfrottos...wobei, vielleicht kann man mit 3 manfrottos auch so ne stabile plattform bauen :D

fällt das 055er net auseinander unter dem gewicht des 600ers. :D erzähl mal ein wenig über das handling des 600er auf dem 055er.
 
im laden hatten sie das 600er auf einem billigen tischstativ.
und das 055 bleibt ganz gut stehen mit der last. ist glaube ich auch bis 8kg geeignet.
kann sein dass es etwas schwingt, das hab ich noch nicht so genau geprüft.
ich hab es ja eigentlich nur benutzt um das gewicht oben zu halten, weil ohne hilfe schaffe ich
es grade mal so das gerät vors gesicht zu halten. fotografieren geht so aber überhaupt nicht.
nur der novoflex DINO packt es nichtmehr so ganz obwohl der extra für schwere gerätschaften sein soll.
 
:-)))))))))))

Ich muss lachen, hab das Objektiv jeden Tag gesehen, ging daran vorbei in die Arbeit..und den (ehemaligen)Eigentümer kenn ich auch :-) Und-ich hab sogar selbst mal kurz überlegt, ob ich es nicht riskieren sollte, stand ja lange genug da...aber bei mir wär es purer Luxus, hab ja das 500er mit IS :D

Aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Du mit einem Objektiv dieser Klasse sehr viel Freude haben wirst...beim 500er ist der Autofokus extrem schnell und sehr präzise, und die Bilder werden wirklich top! Also viel Freude damit!!!


lG, Joe
 
Endlich ein 300D Fotograf mit einem 600/4L vorne dran !

2 Jahre hat das gedauert ;-)

Gratulation.

Solltest Du mal wieder auf einen Münchner DSLR Stammtisch kommen will ichs aber ausprobieren :-p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten