Also mich wundert es ,dass die Meinungen zur Schärfeleistung des 24-70ers hier so unterschiedlich wahrgenommen werden.
Hallo und guten Tag,
dass dürfte an vielen Faktoren liegen, z.B. auch welche Kamera man wie nutzt / anschaut.
Du hast selbst eine 30D und eine 5DII, es gibt immer wieder (im Forum) die Meinung dass die Bilder einer 5DII "weicher" sind als die einer 20,30,40D... klar diese User schauen wahrscheinlich in der 100% Ansicht und vergessen dabei welche Größenunterschiede Sie eigentlich betrachten (ausbelichtet).
Oder man arbeitet mit grenzwertigen Zeiten, im Extrembereich des Objektivs (24mm, Offenblende), Gegenlicht ohne Geli, oder die Serienstreuung hat wirklich mal hart zugeschlagen und die ganze Kombi muss zur Justage.
Und letztlich natürlich die persönliche Einstellung was "scharf" ist und nicht zu vergessen die Nachbearbeitung (EBV).
Da kommt schon eine Menge zusammen...
Persönlich kann ich nur berichten, das entsprechende Tamron und Sigma, siehe mein Posting vorher, waren Beide (bei MIR) etwas schwächer, sowohl von der Schärfe her wie auch in Sachen Kontrast und Farbeindruck, natürlich nach meinem subjektiven Empfinden, ich habe kein Messlabor zuhause.

So gesehen kann ich aus meiner Sicht schreiben, dass Canon 24-70 2.8L ist imho das beste Zoom innerhalb dieser Brennweiten & Lichtstärke was man heuer an seinen Canon Body schnallen kann.
Übertroffen wird mein 24-70 allerdings von den FB 100/2.0 und 135/2.0 aber dass war zu erwarten und muss mit mehr
Laufarbeit und weniger Flexibilität bezahlt werden.
Wenn ich eine 100er FB vorne drauf habe geht eben kein Weitwinkel, hier muss jeder für sich entscheiden ob er sich auf das Aben
teuer FB Reihe einlässt ober mit dem wirklich guten Zoom zufrieden ist.
euer Reigam