• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF24-70 L USM noch empfehlenswert?

Also mich wundert es ,dass die Meinungen zur Schärfeleistung des 24-70ers hier so unterschiedlich wahrgenommen werden.
 
Also mich wundert es ,dass die Meinungen zur Schärfeleistung des 24-70ers hier so unterschiedlich wahrgenommen werden.

Hallo und guten Tag,

dass dürfte an vielen Faktoren liegen, z.B. auch welche Kamera man wie nutzt / anschaut.
Du hast selbst eine 30D und eine 5DII, es gibt immer wieder (im Forum) die Meinung dass die Bilder einer 5DII "weicher" sind als die einer 20,30,40D... klar diese User schauen wahrscheinlich in der 100% Ansicht und vergessen dabei welche Größenunterschiede Sie eigentlich betrachten (ausbelichtet).
Oder man arbeitet mit grenzwertigen Zeiten, im Extrembereich des Objektivs (24mm, Offenblende), Gegenlicht ohne Geli, oder die Serienstreuung hat wirklich mal hart zugeschlagen und die ganze Kombi muss zur Justage.
Und letztlich natürlich die persönliche Einstellung was "scharf" ist und nicht zu vergessen die Nachbearbeitung (EBV).
Da kommt schon eine Menge zusammen...

Persönlich kann ich nur berichten, das entsprechende Tamron und Sigma, siehe mein Posting vorher, waren Beide (bei MIR) etwas schwächer, sowohl von der Schärfe her wie auch in Sachen Kontrast und Farbeindruck, natürlich nach meinem subjektiven Empfinden, ich habe kein Messlabor zuhause. :ugly:
So gesehen kann ich aus meiner Sicht schreiben, dass Canon 24-70 2.8L ist imho das beste Zoom innerhalb dieser Brennweiten & Lichtstärke was man heuer an seinen Canon Body schnallen kann.
Übertroffen wird mein 24-70 allerdings von den FB 100/2.0 und 135/2.0 aber dass war zu erwarten und muss mit mehr Laufarbeit und weniger Flexibilität bezahlt werden.
Wenn ich eine 100er FB vorne drauf habe geht eben kein Weitwinkel, hier muss jeder für sich entscheiden ob er sich auf das Abenteuer FB Reihe einlässt ober mit dem wirklich guten Zoom zufrieden ist.

euer Reigam
 
Ich habe seit Herbst letzten Jahres das 24-70 und war Anfangs auch verunsichert, da es gerade hier im Forum doch ordentlich negative Stimmen zu dieser Linse gibt. Nunja, ich bin froh nicht auf diese Stimmen gehört zu haben... :D

Am ersten Tag habe ich natürlich alles was mir vor die Linse kam fotografiert und mit den Ergebnissen bin ich (auch bei Offenblende) sehr zufrieden. Die Schärfe passt und auch die Farben und der Kontrast sind super (das war mit der Hauptgrund warum ich dieses Objektiv wollte). :top:
 
Ich finde aber auch das die Meinungen ziemlich auseinander gehen und in gewissen punkten muss ich da Fotomartix Recht geben, Ich finde es ziemlich daneben ein Objektiv der L Klasse zu kaufen und dann zu erkennen das es nicht in Ordnung ist. Ich habe nun mal Glück gehabt mit meinem,aber so oft wie man das hier liest das da was nicht in Ordnung ist von wegen Nicht Offenblendtauglich usw. , daß darf doch nicht sein. Objektive in dieser Preiskategorie unterliegen doch ( so hoffe ich ) doch einer strengen Kontrolle bevor sie in den handel gehen oder ist dem nicht so? Bisher war ich der Meinung das daher auch der hohe Preis kommt, eben der Güte wegen und der Kontrollen. Canon kann ja nun nicht davon ausgehen das jeder einen Goldesel in der Ecke hat. Mir hat die Optik ein ganz gutes Loch ins Portemonneie gerissen aber ich wollte es haben. Und wie bereits gesagt nach etlichen Plastikdosen vorher auch das was ich wollte. Ich erwarte jedenfalls zu solch einem Preis genau das was ich bekommen habe, ein Objektiv das in allen Bereichen zu gebrauchen ist und vernünftige Ergebnisse abliefert. Ist dem nicht so ist es das geld nicht wert,schließlich kauft man ja ein Markenprodukt und als solches zahlt man ja auch dafür.
 
Hallo,
will hier auch mal meine psitive Stimme abgeben. Mein Objektiv ist auch an der 5DMkII sehr Scharf. Hatte lediglich etwas daneben fokussiert aber nach der Justage ist es jetzt top :top:

Gruss
Stefan
 
eine TopLinse :top: mein immerdraufLinse, da ich keine andere habe.

die ist ja keine Seife, die BQ wird ja nicht weniger auch weil es schon alt ist :p

gruss

Ladyk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten