• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF24-70 L USM noch empfehlenswert?

gslam

Themenersteller
Nachdem ich doch enttäuscht von meinen Mid-Price Objektiven bin, will ich mir erstmal 1 sehr gutes kaufen, und mich von dem Rest trennen.

Ich mache hauptsächlich Portrait und Konzerte, brauche ein lichtstarkes, knackig scharfes Objektiv mit schnellem Autofocus.
Mein Tamrom hat mich immer genervt, der Autofokus ging immer hin und her, das Sigma ist auch nicht so knackscharf.

Ist das Canon L 24-70 noch empfehlenswert oder ist ein Update in Sicht?
 
An welcher Kamera?
 

Das tut ja schon fast Weh!

Da macht man sich Sorgen, ob das EF 24-70 USM noch zu empfehlen ist und dann will man es auf eine 550iger schrauben. :ugly::ugly:

Wenn da nix gutes rauskommt, dann liegt es an der Kamera.:angel:
Aber warum schaust du nicht im 24-70 Bilderthread nach?
Da gibt es doch einige Fotos zu betrachten. Mach dir doch eine eigene Meinung und borge es dir aus.
Und wenn eine neue Version kommt, ist dann noch immer eine 550 drann.......

LG,
Gottfried
 
Tja, manche verbessern eben ihr Equipment Stück für Stück.
Wenn ich mir dann irgendwann mal einen besseren Body leiste, kann ich das Objektiv immer noch benutzen.

ts, Leute gibts...
 
Tja, manche verbessern eben ihr Equipment Stück für Stück.
Wenn ich mir dann irgendwann mal einen besseren Body leiste, kann ich das Objektiv immer noch benutzen.

ts, Leute gibts...

seh ich genauso. habs an der 450d. viele leute upgraden zuerst ihren body und dann die optiken. ich machs lieber andersrum
 
Klasse Linse.
Hatte diverse andere, aber das 24-70 ist mit Absatnd das Beste der Zooms in diesem Brennweitenbereich.
Und schlechter wird es nicht, auch wenn mal ein Update kommt:D
 
Das tut ja schon fast Weh!

Da macht man sich Sorgen, ob das EF 24-70 USM noch zu empfehlen ist und dann will man es auf eine 550iger schrauben. :ugly::ugly:
Ich weiß ja nicht, was dein Problem ist, aber jeder halbwegs intelligente Fotograf würde eher ein EF 24-70/2.8 USM L an eine 550D schrauben, als ein wirklich grottiges EF 28-80/4-5.6 an eine 1D MkIV. :rolleyes:

Und ja, das 24-70 ist immer noch gut und ein Nachfolger noch nicht wirklich in Sicht (auch wenn es seit Jahren Gerüchte hierzu gibt).
 
Auch ich kann Dir diese Linse nach wie vor absolut ans Herz legen. Ich wette, wenn Du sie einmal hast, dann möchtest Du sie nie mehr her geben ;)
 
Ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren auch wegen des Preises für gebrauchtes 28-70 2,8L entschieden. Wenn du die 4mm untenrum nicht brauchst bekommst du ein super Objektiv für um die 600,- Euro.

Viele Grüße Matthias
 
Ja, ich habe mir auch jetzt mal einige der Beispielbilder angeschaut.
Im Grunde zeigen sie mir genau das, was mir bislang gefehlt hat. Selbst wenn die Leute nicht den Super-Body benutzt haben.
Werde es beim Händler mal in die Hand nehmen...


seh ich genauso. habs an der 450d. viele leute upgraden zuerst ihren body und dann die optiken. ich machs lieber andersrum

Komme aus der Tontechnik, da ist es dasselbe Spiel. Die Leute investieren lieber in Digitaltechnik, die nach 3-5 veraltet ist, anstatt in analoge Hardware, die teilweise im Wert steigt.
 
wenn du ein schlechtes erwischst, gleich umtauschen oder ab zum service...
an meiner 550d macht es sich sehr gut, lass dich nicht beirren...

wenn (!) eines mit IS rauskommt wirds noch ne ecke teurer UND schwerer... (..und das bei DER brennweite...!)

18534 pressefotografen sind vor dir schon jahrelang klargekommen damit, ohne IS

greetz, f.
 
Update: sehr unwahrscheinlich.

Zum Objektiv: Schwerer Brocken, solide verarbeitet, gute Bildqualität, mir gefällts.

Erst Linsen Update, dann evtl ein Body Update halte ich auch für sinnvoller als andersrum. (Außer man hat von Anfang an das Geld für eine top Ausrüctung...)
 
Das tut ja schon fast Weh!

Da macht man sich Sorgen, ob das EF 24-70 USM noch zu empfehlen ist und dann will man es auf eine 550iger schrauben. :ugly::ugly:

Wenn da nix gutes rauskommt, dann liegt es an der Kamera.:angel:
Aber warum schaust du nicht im 24-70 Bilderthread nach?

Tja bei mir lag es wohl an der 50 bzw 7D das nix ordentliches rauskam :ugly:
Nach dem ganzen Beweihräucherungen für das Teil nun mal ne kritische Stimme.
Für mich war das 24-70L eigentlich die größte Enttäuschung meines bisher gekauften Equipments, gekauft wurde es um nach unten an die wirklich Top-Leistung meines 70-200 4Lis anzuschließen, wobei es jämmerlich versagt hat.
Abgeblendet auf f4 konnte es bei 70mm dem Tele bei f4 Offenblende nicht Parolie bieten, ein 24-105 von einem bekannten zeigte über den ganzen Brennweitenbereich offen eine bessere Schärfe u. Kontrastleistung als das 24-70L bei f4.
Ein direkter Vergleich der Bilder eines 24-70 2,8 Sigma non HSM ließ manuell fokusiert das L offen alt aussehen
Versuche zeigten das der Fokus des L saß aber es eben deutlich weich abbildete.
Möglicherweise wäre ein Umtausch und Versuch eines anderen zielführend gewesen, auch ein Besuch bei nem Service hätte es vielleicht verbessert.
Aber mMn sollte ein Teil dieser Preisklasse einfach funktionieren da dem nicht so war hatte ich es schnell satt und wieder abgestoßen.
Das ef-s 17-55 2,8is einer anderen Fotokollegin halte ich für weit besser.
Ich selbst habe jetzt ein 15-85er das auch offen keine Wünsche übrig läßt und eben aus der Verpackung raus so funktioniert wie ich es erhofft habe. allerdings für deine Zwecke zu lichtschwach wäre.
 
Ist das Canon L 24-70 noch empfehlenswert oder ist ein Update in Sicht?

Selbst wenn ein Update in Sicht ist, ist da noch die Preisfrage. Beispiel 300 L 2.8 um die $4300 hier, das neue soll dann $7000 kosten. Die Bildqualitaet und der Rest werden aber sicher nicht ueber 50% besser auch wenn die Kaeufer einem das dann erzaehlen wollen ;)
 
Wenn dir der Brennweitenbereich am Crop zusagt sehe ich kein Problem mit dem 24-70.

Wegen eines moeglichen Nachfolgers kannst ja mal bei www.canonrumors.com schauen. Es wird gemunkelt, dass in naher Zukunft ein Update zu dieser Linse zu erwarten ist.

Deine Kamera ist dabei definitiv kein Hindernis. Ich garantiere Dir dass du bei 95% der Bilder keinen Unterschied zwischen einer 550d und "hoeherwertigen" Canon SLR erkennst.

Ich habe vor kurzem von einer 400d auf eine 7D aufgeruestet und sehe keine wesentliche Verbesserung der Bildqualitaet. Mein Canon 100mm 2.8L brachte im Gegensatz dazu eine WESENTLICHE Verbesserung der Bildqualitaet.

Vom Handling liegen jedoch Welten zwischen einer 7D und einer dreistelligen, aber das ist ne andere Geschichte.


my 2 cents
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten