• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF24-105 f/4 an der 5D Mark II

nun das 50 1.4 ist Mein lichtstärkstes objektiv! Das ist schön zu hören dass die 5d2 gute Bilder mit fb macht.
Danke für eure Antworten die waren sehe interessant.

LG Markus

Ja, ist bestens geeignet. Vignettiert übrigen bei 1,4 auch heftig mit 2,7 Blendenstufen (am Rand haste dann Bl. 3,5). http://www.dpreview.com/lensreviews/canon_50_1p4_c16/page5.asp
 
Es ist auch normal, dass Allrounder, wie das 24-105er, am KB-Sensor am Rand etwas schwächeln. Das ist eben eine der Probleme, die man sich bei diesem Sensor gegenüber Crop einhandelt.

Im Allgemeinen hält sich das Problem aber in Grenzen, und es ist vor allem auch sehr stark motivabhängig. Da die Randauflösung des 24-105 (natürlich) geringer ist als die Mittenauflösung, können bei weit entfernten Motiven mit kleinen Strukturen eben am Rand Probleme auftreten, die man in der Mitte nicht hat.
 
Ja, es sieht wirklich gruselig aus!!

Nach dem Kauf der 5DII hatte ich meine Objektive mit Hilfe eines Testcharts durchgetestet. Bei dem 24-105er waren die von dir beschriebenen Probleme deutlich zu erkennen. Aber unabhängig vom Testchart passte die Bildquali auch bei normalen Motiven nicht mehr. Deshalb kann ich die Linse in Verbindung mit einem hochauflösenden KB-Sensor wie dem der 5DII nicht empfehlen.
Solange jeden Morgen genügend Anspruchslose aufstehen, die alles gut finden wo Canon drauf steht, wird das Kit (5DII + 24-105) vermutlich weiterhin erfolgreich angeboten.

SG Frank

Is ja wohl maßlos übertrieben. Und als Alternative gibts ja nur das 24-70 und ich würde nicht auf den IS verzichten wollen.
Natürlich hats bei 24 mm einige Vignettierungen aber die halten sich durchaus im erwarteten Rahmen. Für mich weiterhin ein guter Allrounder an der 5D2. Aber wahrscheinlich bin ich zu anspruchslos...
Mehr stören mich die CA's , die aber eigentlich nur in der 100% Ansicht echt auffallen.

Und es gibt doch einige Umstände, die nicht für FB's sprechen. Ich habe in Australien mit der 5d2 , dem 12-24, 24-105 und 100-400 plus Blitz und Bildersafe.. schon über 6 KG nur Fotoequippement geschleppt. Da hätte ich sicher keine FB's mitgenommen. Im übrigen war oft schon der Wechsel der 3 Objektive in staubiger Umgebung problematisch.
beim vergleich 85 1,8 bei F4 und 24-105 f4 (85mm) waren in der Abenddämmerung einige mit der FB verwackelt. Ansonsten waren bei beiden die Vignettierungen nicht das Problem, das Bokeh der FB aber deutlich schöner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja wohl maßlos übertrieben. Und als Alternative gibts ja nur das 24-70 und ich würde nicht auf den IS verzichten wollen.
Natürlich hats bei 24 mm einige Vignettierungen aber die halten sich durchaus im erwarteten Rahmen. Für mich weiterhin ein guter Allrounder an der 5D2. Aber wahrscheinlich bin ich zu anspruchslos...
Mehr stören mich die CA's , die aber eigentlich nur in der 100% Ansicht echt auffallen.

Nö, ist nicht übertrieben. Es stört ja nicht nur die Vignettierung, sondern auch die massive Verzeichnung und die sehr deutliche Randunschärfe. Wer Blende 8 als Standardeinstellung für das Objektiv akzeptieren kann, ist damit gut bedient. Mir ist es dafür aber zu teuer! Da schau ich mir in der Tat lieber mal die 24-70er von Canon und Sigma an.

SG Frank
 
Es stört ja nicht nur die Vignettierung, sondern auch die massive Verzeichnung und die sehr deutliche Randunschärfe.

Den Architekturbereich mal ausgenommen, werden, so behaupte ich mal, in mehr als 75% aller Aufnahmen die Verzeichnungen nicht wahrgenommen werden und die Randunschärfen nicht auffallen, sofern man nicht danach sucht.

Und so sind wir dann wieder bei der Grundsatzdiskussion des Pixelpeepings. Sucht Euch mal interessantere Motive als Ziegelsteinmauern oder weiße Tapeten :p

Gruß
ewm
 
Den Architekturbereich mal ausgenommen, werden, so behaupte ich mal, in mehr als 75% aller Aufnahmen die Verzeichnungen nicht wahrgenommen werden und die Randunschärfen nicht auffallen, sofern man nicht danach sucht.

Und so sind wir dann wieder bei der Grundsatzdiskussion des Pixelpeepings. Sucht Euch mal interessantere Motive als Ziegelsteinmauern oder weiße Tapeten :p

Gruß
ewm

Mag schon sein, das dir Bildstörungen nicht auffallen. Mir sind die Unschärfen bei feinen Details an meinem 24"-Eizo jedenfalls sofort ins Auge gesprungen. Obwohl ich nicht danach gesucht hatte. Der Gesamteindruck passte einfach nicht. So einfach ist das. Die Testcharts brachten mir dann die letzte Gewissheit das 5DII + 24-105 keine optimale Lösung darstellen.

SG Frank
 
Absolut gesehen ist das Objektiv von der Abbildungsleistung her nicht der Brüller. Deshalb würde ich nie im Leben 1000 Euro für dieses Ding ausgeben. Nun kam die Scherbe bei mir aber im Kit mit der 5D Mk1. Der Unterschied zum nackten Body betrug gerade mal 150 Euro.

Dann relativiert sich die Sache wieder, weil für den Preis hat man ein brauchbares 4-fach Zoom mit akzeptabler Leistung, geringem Gewicht und IS. Warum das Ding allerdings einen roten Ring trägt bleibt mir zumindest ein Rätsel.
Gruss
Chris
 
...Die Testcharts brachten mir dann die letzte Gewissheit das 5DII + 24-105 keine optimale Lösung darstellen.
SG Frank

Optimale Lösungen mit Zoom-Optiken bei > 20MP am KB-Format gibt es bei keinem Hersteller.

Auch das Zeiss 24-70 2.8 und das Nikon Pedant schwächeln in den Ecken bei Blenden < 5.6.

Gegenüber dem 24-105 4L sind sie etwas besser aber auch deutlich schwerer und teurer.
Übrigens, selektieren lohnt sich beim 24-105 - siehe u.a.:
http://www.pbase.com/axl2/ef_24105_l_is

Wer kompromisslose Qualität will, muss bei den Pixeldichten Festbrennweiten verwenden.

Ciao
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten