• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef200mm+2 fach oder ef300mm+1,4 fach Konverter

Hallo,
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten und Überlegungen. In erster Linie sollte das Objektiv für Zooaufnahmen sein, für Hundefotografie sind 400mm glaube ich auch zu lang. Ich werde mir eure Anregungen zu Herzen nehmen und mir auch mal ein 100-400mm Objektiv angucken. Ich bin im Moment sehr unschlüssig und muss mir noch schlüssig werden. Nochmals vielen Dank.

Gruß Kirsche
 
Für Zooaufnahmen ist das 100-400 wirklich hervorragend. In meiner Signatur ist ein Link zu meiner Galerie. Die Bilder sind fast alle mit dem 100-400 gemacht. Sind auch viele aus dem Zoo.
 
Um nicht zu sagen: Das 100-400 ist das Zoo-Objektiv schlechthin :top:

Da kann ich nur zustimmen.
Der LS macht das Objektiv freihandtauglich.

Gruß
carum
 
Du meinst den Limage Stabilizer ;)

Ist doch klar, LS ist der Stabilisator eines L-Objektivs ;)

Aber nochmal zur Qualität des 200ers + 2x TK. Wenn du wirklich die 400mm öfter brauchst, nimm eine Lösung ohne TK! Und wie "Kingnothing" (danke nochmal für die Linse und den TK ;)) schon geschrieben hat, ohne IS und Stativ wirds echt kritisch.

Ich habe vor kurzem Eichhörnchen mit dem 200er + TK fotografiert. Alles auf nem Einbein. Die Bilder sind größtenteils (zumindest sehr leicht) verwackelt, Trotz Sonnenschein und ISO 400 kam ich nur auf Verschlußzeiten von 1/400s. Ohne Einbein hätte es allerdings schlimmer ausgesehen.
 
*einklink*
ist das 400mm f/5,6 l gestorben (worden) oder ist es schon ne weile nicht mehr auf dem markt?
ich finde es weder bei achatzi noch fotokoch :(


br

s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten