Auch mit allen Objektivkorrekturen ausgeschaltet und RAW only?
Canon aktiviert bei den eigenen EF-S Objektiven (andere gibts eh nicht) automatisch den Crop Modus bei den R Kameras. Leider nicht deaktivierbar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Auch mit allen Objektivkorrekturen ausgeschaltet und RAW only?
Ich bin ja für Kritik offen und fand das 24-70/4 an der 5D IV wirklich gut. Aber an welchen Fotos machst Du den "deutlichen" Unterschied fest? Und vor allem: In welchen Punkten empfindest Du die Beispiele mit dem 18-135 als schlechter?
Auch mit allen Objektivkorrekturen ausgeschaltet und RAW only?
... Ich verwende EF-s sogar an der RP, da bleiben zwar nur 10 Megapixel übrig, aber die 40d hätte sich nicht mehr - und in den meisten Fällen brauchen die meisten Fotografen gar nicht mehr.
Den von Lars zurecht monierten "Winterbaum" habe ich mir nochmal angeschaut.
Da ist das Objektiv völlig unschuldig an den blauen Säumen. Das war der stümperhafte Fotograf, der die Photoshop Regler verhunzt hat!![]()
Back to the roots? Okay, so kann man es auch sehen.
Ich freue mich jedoch über mehr Pixel und genieße die Gestaltungsmöglichkeiten.![]()
Kann man auch. Ich z.B. nutze die R5 zu 99% mit dem f4/500. Dazu kommt gelegentlich das EF 100-400L II zum Einsatz. Bei den wenigen Familienbildern die im Jahr anfallen, tut es jedoch das sehr gute EF-S f2.8/17-55 bis ich die nächste Anschaffung RF f4/24-105 mache.Aber in diesem Thread soll es darum gehen, dass man die wirklich guten EF-S Objektive problemlos am R-System weiter nutzen kann.
Ich verwende mein EFS 55-250 STM gerne an der R und habe dann noch 12 MP, das reicht meistens.
Natürlich ist ein 100-500 viel besser ....
Vor allem hat es doppelt so viel Brennweite
Karl
Das ist doch falsch! Das 500er bildet einen Gegenstand doppelt so groß ab wie das 250er. Punkt.
Hat denn ein 70-200 bei RF weniger Brennweite als das EF-S 55-250? Außer den 50 mm natürlich
Karl