• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EF-S , die echten mm Angaben ??

Das bedeutet das eine 5D MK 2 bei EF 17-40mm bei 17mm den gleichen Ausschnitt wie eine 7D mit 17-55mm und 17 mm anzeigt ??

Nein, eben nicht. Bei der 7D muss man 17mm * 1.6 rechnen um auf die äquivalente Brennweite zu kommen.

An der 5D sind 17mm Ultraweitwinkel, an der 7D ist es Weitwinkel.
 
Dann stimmen doch die Angaben der EF-S Objektive überhaupt nicht, da diese ja an einer VF Kamera nicht passen ...
 
Natürlich stimmen die Angaben eines EF-S-Objektives. Denn wie schon auf Seite 1 geschrieben ist die Brennweite bei einem 17-55 mm Objektiv nun mal 17-55 mm, weil es eine physikalische Größe ist. Wie diese 17-55 mm dann an einer APS-C wirken und wie 17-55 mm im Vergleich dazu am KB wirken, ist nun mal eine andere Geschichte :rolleyes:
 
Dann stimmen doch die Angaben der EF-S Objektive überhaupt nicht, da diese ja an einer VF Kamera nicht passen ...

Doch sie stimmen schon, weil sie die wirkliche Brennweite angeben.

Die 27.2mm (17mm * 1.6) sind eine scheinbare Brennweite, die sich aber nur auf den Bildausschnitt beziehen. Tiefenschärfe z.B. aber nicht.
 
Dann stimmen doch die Angaben der EF-S Objektive überhaupt nicht, da diese ja an einer VF Kamera nicht passen ...
Sie passen nur sicherheitshalber nicht, da sie weiter in die Kamera hineinragen und sie beschädigen würden. Würden sie passen, dann könntest Du sehen, dass sie stimmen. Allerdings wird der große KB-Sensor von diesen Objektiven nicht komplett ausgeleuchtet.
 
großer Gott was hab ich dieses Besserwissertum gefressen.
Jemand fragt freundlich nach. Warum kann man dann nicht einfach schreiben "nimm die Brennweite des EFS mal 1.6 und fertig"
jedes Mal müssen zig Leute ihr physikalisches Wissen unter die Leute bringen egal ob es dem Fragenden was bringt oder nicht

Mich als Normalknipser interessiert der Unterschied zwischen Brennweite und Bildwinkel nicht. Ich will wissen welche "Brennweite" ich schlussendlich sehe.
Und da ist nunmal 17mm an Crop wie 17mm x 1.6

fertig
 
großer Gott was hab ich dieses Besserwissertum gefressen.
Jemand fragt freundlich nach. Warum kann man dann nicht einfach schreiben "nimm die Brennweite des EFS mal 1.6 und fertig"
jedes Mal müssen zig Leute ihr physikalisches Wissen unter die Leute bringen egal ob es dem Fragenden was bringt oder nicht
Und genau diese richtige, zutreffende, erschöpfende, ... Antwort kam ohnehin schon spätestens in Posting Nr. 3. ;)
 
großer Gott was hab ich dieses Besserwissertum gefressen.
:confused:


Mich als Normalknipser interessiert der Unterschied zwischen Brennweite und Bildwinkel nicht. Ich will wissen welche "Brennweite" ich schlussendlich sehe.
Und da ist nunmal 17mm an Crop wie 17mm x 1.6
Das war aber gar nicht die Frage des TO!
Der TO betreibt an einer APS-C-Kamera bislang ausschließlich Objektive, die für den Bildkreis einer KB-Kamera gerechnet sind. Nun fragt er, ob er bei einem EF-S-Objektiv umrechnen muss.
Nein, muss er nicht. (Und wenn er mit KB vergleichen möchte - und nur dann - dann muss er sowohl bei EF-S als auch bei EF-Objektiven mit dem Cropfaktor multiplizieren.)
 
Wo liegt denn das Problem? :confused:

Dass, wie du unterstellst, die Frage des TO nicht einfach beantwortet wurde sondern nur Besserwisserei betrieben wurde ist einfach nicht zutreffend. Er fragte:
EF-S , [sind das] die echten mm Angaben?
oder muss ich immer noch in 1,6 umrechnen?

Die (u.a.) gleich in Posting #3 gegebene Anwort lautete:
1) Ja, es sind echte 17 mm, und
2) Ja, du musst mit dem Cropfaktor umrechnen wenn du wissen willst wie lang die Brennweite an Kleinbild für gleiche Bildwirkung sein müsste..

Besser, einfacher und verständlicher kann man obige Frage nicht beantworten, finde ich halt.
 
Ja genau und ich setze dem jetzt die Krone auf :D

Dr. Watson kombiniert: Holmes lässt grüßen^^
Ich schließe aus den Antworten vom Themenersteller, weil er bislang nur EF Objektive nutzte, sowohl an Vollformatigen Kamaras als auch am APS-C Format und evtl. immer fälschlicher Weise davon ausging, daß er 17mm hat, wenn er auf 17mm einstellte, egal welches Kamaraformat benutzt wurde.
Nun die Frage nach dem EF-S Objektiv. Da dies seinen Aussagen zu Folge nicht an das Vollformatige Model passt, was logisch ist, kommen Zweifel auf, ob dieses Objektivmodel auch wirklich 17mm hergibt, wenn er es nun an einer APS-C Kamara nutzt.
Die Antworten wurden schon genannt, aber zusammenfassend hier nocheinmal:
Ja, es sind immer noch 17mm, allerdings ist der Bildausschnitt kleiner, was äquivalent zur Vollformatigen etwa 27mm entspicht, weil der Bildkreis des Objektives kleiner ist (kleinere Linsen) und (analog dazu "das Filmformat ist kleiner") der Aufnahme Chip (Sensor). Ich hatte dazu mal hier im Forum eine kleine Bildanimation bereitgestellt, die das Ergebnis dieses Unterschiedes aufzeigt.
Leider finde ich dieses Thema hier nicht mehr und poste die anis neu.
Guckst du hier:
croplhlh0.gif

Und die Wirkung bei gleicher Brennweite bei Vollformat und APS-C.
crop2nexgt.gif


-----------edit------------
Hier, wie sich das technisch korrekt verhält:
Ein wenig Optik
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten