• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ef-s aps-c is usm

Jochen_M

Themenersteller
Hallo zusammen,

muss nochmal ein "dumme" Frage loswerden....

Was bedeuted eigentlich USM bei den Objektiven?

EF ist der Bajonettverschluss
EF-S ist der Bajonettverschluss mit Autofokus Funktion im Objektiv
APS-C ist die Sensorgröße
IS ist Image stabilizer

das ist mir alles klar nur was ist USM?

thanks

Jochen
 
ef-s objektive passen nicht an vollformat kameras! die passen nur an cropkameras (aps-c)wobei ef-objektive an beiden kameras (crop+vollformat) gehen.
 
Dank Euch

ich hatte schon in Wikipedia gesucht, aber unter USM findet man da nichts.

Wenn man(n)s weis, findet man es auch

danke nochmals

Jochen
 
EF ist der Bajonettverschluss
EF-S ist der Bajonettverschluss mit Autofokus Funktion im Objektiv

Auch die EF-Objektive haben den AF-Antrieb im Objektiv. AF-Motor im Body gibt's bei Canon nicht.

Der Unterschied liegt an anderer Stelle: EF-S-Objektive können weiter ins Gehäuse ragen als EF-Objektive und passen daher nicht an Kameras mit Kleinbild-Kameras (also 1Ds, 5D) und APS-H-Kameras (1D), da deren Spiegel größer als bei APS-C-Kameras ist und deshalb am Objektiv anschlagen kann. Des Weiteren leuchten diese Objektive die großen Sensoren nicht (bzw. nicht immer) komplett aus.

Daher hat Canon für diese Objektive ein eigenes Bajonett entwickelt, das verhindert, dass man ungeeignete Objektive an die großen Kameras schraubt. Umgekehrt (EF-Objektiv an EF-S-Kamera) ist kein Problem.
 
Hi, noch ne Kleinigkeit!

USM = UltraSonicMotor
Bei allen Herstellern kommen Ultraschallmotoren zum Einsatz, egal ob Canon, Sigma, Nikor

Die Canoniere sagen zwar: USM = UltraSchalmotor, weil ener ist, aber die Canon interne Bezeichtng: Ultra Sonic Motor
 
Hi, noch ne Kleinigkeit!

USM = UltraSonicMotor
Bei allen Herstellern kommen Ultraschallmotoren zum Einsatz, egal ob Canon, Sigma, Nikor

Die Canoniere sagen zwar: USM = UltraSchalmotor, weil ener ist, aber die Canon interne Bezeichtng: Ultra Sonic Motor

Häh? USM = ultraSonicMotor -> UltraSchallMotor

Das eine ist englisch, das andere deutsch, der technische Gegenstand ist der gleiche. Wenn man "UltraSchallMotor" sagt hat man lediglich die Bezeichnung "ultraSonicMotor" übersetzt??! Übrigends nennt Canon selber auf seiner Homepage seinen USM UltraSchallMotor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten