• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S an EF-Mount

AW: EF-S an Ef Mount

:ugly: ... macht denn jeder, was er will? :lol:

Wenn ich nicht falsch liege, dann stimmt bei den Fremdherstellern keine einzige BW-Angabe (absolut gesehen, ...meinte mit BW sowohl Brennweite als auch Bildwinkel). Darf ich jetzt immer 5 bis 10 Prozent abziehen (was mich nur theoretisch interessiert)?
Die Brennweitenangabe stimmt immer, denn die ist unabhängig vom Crop-Faktor. Der Bildwinkel hingegen stimmt natürlich nicht (immer). Da muss man halt ggf. umrechnen. Kann man aber auch verstehen. Die Drittanbieter stellen hat für alle möglichen Cams ihre Objektive her, und alle haben nen anderen Crop-Faktor. Tamron nimmt halt den Mittelwert und Sigma eben 1.5.
 
AW: EF-S an Ef Mount

Liegt ja nur daran, das sie einfach kein EF-S Bajonett, sondern EF haben.
Ja, klar werden sie empfolen, hat ja was, wenn man ne Backup-Camera sucht, man kann nie daneben greifen, weil man einen einheitlichen Anschluss, bzw. Objektive mit KB-Bildkreisausleuchtung hat!

Schaden konnte ein EF-Objektiv am KB ja noch nie!
 
AW: EF-S an Ef Mount

Ich wollte mal das EF 85/1,2 von ner 5DMKII auf die 40D umschrauben. Damit die MKII nicht offen rumlag also das EF-S 17-85 drauf gepackt und gewundert das es nicht paßt? Mit einem mal klappert was im Spiegelkasten und siehe da mir fällt die Mattscheibe entgegen. Das 17-85 ragt soweit in den Spiegelkasten das es die Arretierung der Mattscheibe rausdrückt. Mattscheibe wieder rein und weiter gings :D
 
AW: EF-S an Ef Mount

Die Tamronis wissen selber nicht was sie verkaufen.
Sie geben eine maximale Sensorgröße von 16 X 24 mm an.
Das wäre ein Cropfaktor von 1,5.

Ich glaube das wird zuviel hinein interpretiert ... zum einen sagt Tamron, dass sie bzgl. der äquivalenden Brennweitenangaben mit einem Crop-Faktor von 1.55 rechnen ... zum anderen sagen sie, dass ihre DiII Objektive (also solche, die fuer Crop gebaut sind) eben auch Crop-1.5 abdecken (ist ja klar ... die wollen schon auch an Nikon-User verkaufen).

Nur haben die beiden Dinge ja nicht direkt was miteinander zu tun ... das eine ist eine Angabe, die fuer alle Kamerasysteme recht gut passt (da Tamron sich fuer die Mitte zwischen Crop-1.5 aka Nikon und Crop-1.6 aka Canon entschieden hat) ... das andere ist die Maximalabdeckung des Bildkreises.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten