kunze
Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir ein Makro Objektiv für meine 400D zulegen.
Nun bin ich am überlegen welches der beiden wohl sinnvoller für mich ist.
Fotografieren möchte ich eigentlich alles, also Pflanzen, Insekten, ...
Am besten natürlich alles Freihand. (denke das würde für das 60iger sprechen).
Jetzt habe ich allerdings schon das EF50/1.8. Mit dem 60iger hätte ich dann zwei Festbrennweiten im selben Bereich.
Mit dem Sigma 150mm HSM hätte ich sicher eine hervorragende 150mm Festbrennweite.
Welche Punkte sollte ich noch in meine Entscheidung miteinbeziehen? (Mal den Preisunterschied außen vor gelassen).
Gruß,
Michael
ich möchte mir ein Makro Objektiv für meine 400D zulegen.
Nun bin ich am überlegen welches der beiden wohl sinnvoller für mich ist.
Fotografieren möchte ich eigentlich alles, also Pflanzen, Insekten, ...
Am besten natürlich alles Freihand. (denke das würde für das 60iger sprechen).
Jetzt habe ich allerdings schon das EF50/1.8. Mit dem 60iger hätte ich dann zwei Festbrennweiten im selben Bereich.
Mit dem Sigma 150mm HSM hätte ich sicher eine hervorragende 150mm Festbrennweite.
Welche Punkte sollte ich noch in meine Entscheidung miteinbeziehen? (Mal den Preisunterschied außen vor gelassen).
Gruß,
Michael